Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Christof Fischer

Effiziente Kältemittel-Rückgewinnung mit Rapid Recovery

Mit bis zu 120 m Schläuchen und Hochleistungspumpen ist Rapid Recovery rund 10 x schneller als konventionelle Absauggeräte.

Fischer

Mit bis zu 120 m Schläuchen und Hochleistungspumpen ist
Rapid Recovery rund 10 x schneller als konventionelle Absauggeräte.
Der Rapid Recovery – Prozess

Fischer

Der Rapid Recovery – Prozess
Bundesweit im Einsatz

Fischer

Bundesweit im Einsatz

Die Umstellung auf neue Kältemittel infolge der F-Gase-Verordnung erfordert eine effiziente Entsorgung und Aufbereitung alter Bestände. Mit dem Service "Rapid Recovery" bietet Fischer Kälte-Klima eine Lösung für das Absaugen und Recycling von Kältemitteln aus mittleren und großen Kältesystemen.

Der Service wird von geschultem Fachpersonal durchgeführt und benötigt keine Mitarbeit des beauftragenden Betriebs. Hochleistungspumpen ermöglichen eine bis zu zehnmal schnellere Rückgewinnung als herkömmliche Methoden, was Umbauzeiten und Kosten reduziert. Die Logistik, einschließlich Bereitstellung und Abholung der Recycling-Gebinde, übernimmt Fischer Kälte-Klima.

Dank 120 Meter langer Schläuche kann der Service auch an schwer zugänglichen Orten genutzt werden. Die Stromversorgung erfolgt über mobile Aggregate, sodass kein externer Stromanschluss erforderlich ist.

Rechtssicherheit und Dokumentation

Nach Abschluss der Arbeiten erhält der Fachbetrieb einen gesetzeskonformen Entsorgungsnachweis. Dies erleichtert die Dokumentation und erfüllt die Vorgaben der F-Gase-Verordnung.

Das recycelte Kältemittel wird in spezialisierten Laboren analysiert und umweltgerecht aufbereitet. Durch effiziente Verfahren wird der Wertstoffkreislauf optimiert und Abfall minimiert.

Die Integration in die [CF] Cockpit Software ermöglicht eine digitale Verwaltung von Bestandsdaten, Entsorgungsaufträgen und Recyclingnachweisen. Fachbetriebe behalten so den Überblick über den gesamten Prozess.

Ablauf des Services

  • 1.  Terminvereinbarung durch den Fachbetrieb
  • 2.  Lieferung der Ausrüstung und Recycling-Gebinde
  • 3.  Absaugen des Kältemittels durch Rapid Recovery Experten
  • 4.  Abholung und umweltgerechte Aufbereitung
  • 5.  Ausstellung eines gesetzeskonformen Entsorgungsnachweises
  • Rapid Recovery ist ab sofort deutschlandweit
    buchbar über die Fischer Kälte-Klima Niederlassungen.
    (OB)