Produkte © Bild: Systemair Systemair Wärme rückgewinnen 01.04.2025 - Systemair hat eine neue Generation der Topvex FR Flachgeräte mit Rotationswärmerückgewinnung auf den Markt gebracht. Die Geräte sind in fünf Baugrößen erhältlich und decken Luftmengen bis zu 4600 m³/h ab. Sie können flexibel an Decken, Wänden oder auf Böden montiert sowie mit entsprechendem Zubehör... © Bild: ebm-papst ebm-papst Leise Wohnraumlüftung 01.04.2025 - Moderne Wohnraumlüftungsanlagen verbessern die Raumluftqualität deutlich im Vergleich zur manuellen Lüftung. Entscheidend ist jedoch auch die Erfassung der relevanten Parameter der Innenraumluftqualität (Indoor Air Quality, IAQ), um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern sowie Einsparpotenziale zu... © Bild: Daikin Daikin Für Wohn- und Gewerbegebäude 01.04.2025 - Mit der EWYE-CZ erweitert Daikin sein Angebot um eine Lösung für die Dekarbonisierung von Heizsystemen. Die Großwärmepumpe bietet Heizleistungen von 18 bis 74 kW und erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C auch bei niedrigen Außentemperaturen von bis zu -20 °C. Durch die hohen Warmwasser... © Bild: Remeha Remeha Propan für den Bestand 01.04.2025 - Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Effenca HT eignet sich für den Einsatz in Gewerbe, Industrie und Mehrfamilienhäusern. Sie kann sowohl in Neubauten als auch in bestehenden Gebäuden genutzt werden. Die Effenca HT deckt den gesamten Wärmebedarf und die Warmwasserbereitung als alleiniger Wärmeerzeuger ab... © Bild: Johnson Controls Johnson Controls Großwärmepumpe – Baureihe erweitert 01.04.2025 - Johnson Controls erweitert sein Produktportfolio der Marke Sabroe um die Großwärmepumpe 237 L und den Hochdruck-Schraubenverdichter SAB 273 L. Damit vergrößert sich die HicaHP-Familie des Unternehmens um mehr als 30 Prozent. Die neuen Modelle sollen eine höhere Energieeffizienz und flexiblere... © Bild: Orben Orben Auf engem Raum nachspeisen 01.04.2025 - Orben stellt die Nachspeise-Einheit „Serastil C“ vor, die sich besonders für beengte Installationsumgebungen eignet. Die Wasseruhr zur Dokumentation der Ergänzungswassermenge sitzt oberhalb auf der Kartusche, wodurch eine Längeneinsparung von 184 mm erreicht wird. Die Einbaulänge der Einheit beträgt... © Bild: Panasonic Panasonic App-Komfort 01.04.2025 - Panasonic hat die aktuellste Version der Comfort Cloud App, V1.21.0, veröffentlicht. Die App ermöglicht die Steuerung von Heiz- und Kühlsystemen per Smartphone oder Tablet und bietet nun erweiterte Funktionen zur Analyse des Energieverbrauchs. Ein neues Diagramm stellt die Betriebsdaten für Heizung... © Bild: Mitsubishi Electric Mitsubishi Electric Smart steuern 01.04.2025 - Mitsubishi Electric bietet neue Steuerungslösungen für Wärmepumpen-, Klima- und Lüftungssysteme an. Dazu gehören cloud-basierte und standortgebundene Systeme für private und gewerbliche Anwendungen. MELCloud Home und MELCloud Commercial ermöglichen die Steuerung und Überwachung von Anlagen über PC... © Bild: MTA MTA Industriekühler für enge Produktionsbereiche 01.04.2025 - Die Compact-Serie erweitert die TAE-Produktreihe im Leistungsbereich von 6 bis 23 kW. Mit ihren kompakten Abmessungen eignen sich die neuen Industriekühler für den Einsatz in räumlich begrenzten Produktionsumgebungen, etwa in der Nähe von Werkbänken oder Werkzeugmaschinen. Ein Lamellenverdampfer im... © Bild: Advansor Advansor ValuePack erweitert 01.04.2025 - Advansor erweitert die Leistung seiner CO2-Klimalösung ValuePack, die insbesondere im Lebensmitteleinzelhandel eingesetzt wird. Mit mehr als 5000 produzierten Einheiten ist das System etabliert und wird nun für weitere Anwendungsbereiche wie Kühllager und leichte Industrieanwendungen optimiert. Das... © Bild: Epta Epta Kompakte und Transkritische CO2 Anlage 01.04.2025 - Epta erweitert das Angebot an transkritischen CO2-Kälteanlagen mit der neuen Eco2Compacta, die speziell für kleine Supermärkte mit einer Verkaufsfläche von 500 bis 1000 Quadratmetern entwickelt wurde. Die Anlage ist kompakt gebaut und misst 200 cm in der Länge, 80 cm in der Tiefe und 210 cm in der... © Bild: Dama-Tec Dama-Tec Lüftung sicher montieren 04.03.2025 - In Halle 8, Stand H 39 zeigt dama-tec neue Produkte für die Montage und Wartung von Lüftungsanlagen. Im Mittelpunkt stehen der Dachmontagefuß ECO500, ein erweitertes Sortiment gravierter Schilder zur Anlagenkennzeichnung sowie das Montageelement DUCTEC. Zur Stabilisierung von Luftkanälen... © Bild: Panasonic Panasonic Dezentrale Wärmepumpen und mehr 04.03.2025 - Panasonic ist in Halle 6.1; Stand D 50Q sowie in Halle 12.0, Stand E 70 zu finden. Im Mittelpunkt stehen die Modelle der Aquarea M-Serie, die durch die Integration der Steuerungstechnologie von Tado eine präzisere Temperaturregelung, Multiroom-Management und eine Optimierung des Stromverbrauchs... © Bild: Fusion Modulair Fusion Modulair Hallenklima mit Wärmepumpe 04.03.2025 - Fusion Modulair präsentiert auf dem Stand H 36 in Halle 8.0 sein neues Klimakonzept für große Hallen. Das anschlussfertige System kombiniert eine hocheffiziente Luft/Luft-Wärmepumpe mit einem Luftverteilmodul, das über einen motorisch verstellbaren Drallauslass verfügt. Dadurch kann eine Halle von... © Bild: Schwank Schwank RLT mit Wärmepumpe integriert 04.03.2025 - Schwank zeigt in Halle 12.1, Stand E 78 neue Lösungen für Hallenklimatisierung, darunter Entwicklungen in den Bereichen Heizung, Lüftung und Kühlung. Dazu gehören die neuen Industrie-Elektrostrahler eSchwank, ein kompaktes, dezentrales RLT-Gerät mit integrierter Bosch R 32 Wärmepumpe sowie eine... © Bild: Siegenia Siegenia Neue Lösungen für Wohngesundheit 04.03.2025 - Siegenia präsentiert in Halle 8, Stand F 80 sein Portfolio an dezentralen Lüftungssystemen. Gezeigt werden Wand-, Fenster- und Fassadenlüfter sowohl als Einzelanwendungen als auch in umfassendere Lüftungs- und Klimatisierungssysteme integriert. Drei Lüftungsgeräte wurden durch das Sentinel Holding... © Bild: Carrier Carrier Hochtemperatur mit R290 04.03.2025 - Carrier stellt in Halle 12.1, Stand B 03 mit der AquaSnap 61 AQ eine Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen vor, die mit dem Kältemittel R 290 arbeitet. Die Wärmepumpe erreicht Heiztemperaturen von bis zu 75 °C bei einer Umgebungstemperatur von -7 °C und arbeitet auch bei... © Bild: Blauberg Ventilatoren Blauberg Ventilatoren Dezentral Lüften im Smart-Home 04.03.2025 - Blauberg stellt in Halle 8.0, Stand H 58 die neuen dezentralen Einzelraum-Lüftungsgeräte „Freshpoint“ vor. Das System arbeitet mit zwei EC-Ventilatoren für Zu- und Abluft druckneutral, sodass kein zweites Gerät benötigt wird. Dadurch wird die Luft kontinuierlich ausgetauscht, der... © Bild: Armstrong Armstrong Umwälzpumpe für Wärmepumpen 04.03.2025 - Armstrong Fluid Technology stellt in Halle 9, Stand E 37 eine Umwälzpumpe vor, die für den Einsatz in Wärmepumpen optimiert wurde. Das Unternehmen verspricht eine kompakte, leichtere und effizientere Bauweise, die zudem wartungsärmer ist als herkömmliche Modelle. Die Pumpe soll die... © Bild: Belimo Belimo Dicht und abgesperrt 04.03.2025 - Intelligente Gebäudeautomationssysteme tragen erheblich zur Senkung des Energiebedarfs in Gebäuden bei. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) lassen sich durch den Einsatz entsprechender Feldgeräte um bis zu 55 % effizienter betreiben. In Halle 11.1, Stand D 89 werden neue Technologien und... © Bild: BerlinerLuft BerlinerLuft Breit aufgestellt 04.03.2025 - In Halle 8, Stand C 79 stellt BerlinerLuft Lösungen für die Lüftungs- und Klimatechnik vor. Vom 17. bis 21. März präsentiert das Unternehmen in Frankfurt verschiedene Produktneuheiten, darunter den Monoblock aus der HygCond-Baureihe. Diese Plug-and-Play-Lösung für die Klimatechnik ist modular... © Bild: Weishaupt Weishaupt Modularspeicher und mehr 04.03.2025 - Weishaupt präsentiert in Halle 12.0, Stand C 02 unter dem Motto „nah & persönlich“ Neuheiten aus den Bereichen Energie-Technik, Energie-Gewinnung und Energie-Management auf einem Messestand mit 2.700 Quadratmetern. Im Fokus stehen neue Produkte aus allen Bereichen, die die technologischen... © Bild: Carel Carel Integrierte Steuergeräte 04.03.2025 - Carel wird am Stand A 61 in Halle 8 vertreten sein und dort Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Emissionsreduzierung präsentieren. Im Fokus stehen Systeme für Wärmepumpen, die eine zentrale Rolle bei der Reduktion von CO₂-Emissionen in Heizungsanlagen spielen. Das Unternehmen stellt ein... © Bild: Deos Deos Zeit sparen bei der Inbetriebnahme 04.03.2025 - Auf Stand D 88 in Halle 11.1 stellt Deos Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Gebäudeautomation vor. Ziel ist es, Systemintegratoren bei der Umsetzung ihrer MSR-Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme zu unterstützen. Dabei kommen Importmöglichkeiten aus externen Planungstools, AMEV... © Bild: Gampper Gampper Vorbereitet und smart 04.03.2025 - Gampper zeigt auf dem Stand E 32 ind Halle 9.1 eine neue vorkonfektionierte Lösung für den Anschluss von elektronisch druckunabhängigen Regelarmaturen. Im Mittelpunkt steht das „SmartModul“, ein Schnellmontage-Set für den 6-Wege-Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15. Dieses Set ermöglicht eine... Mehr anzeigen