Wasserkühlung ist in industriellen Prozessen weit verbreitet, beispielsweise bei der Klimatisierung von Gebäuden. Überall dort, wo Wärme entsteht, wird sie mithilfe von Rückkühlwerken und Verdunstungskühlanlagen an die Umwelt abgeführt. Insbesondere durch Legionellenskandale (Ulm, Jülich 2014, Warstein 2013) ist die Kühlwasser-Aufbereitung in den vergangenen Jahren vermehrt in den Schlagzeilen gewesen. Denn Kühltürme bieten ideale Lebensbedingungen für Mikroorganismen aller Art. (RM)
Druckvorschau
Drucken
Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.

HDT Essen