Der Energieverbrauch während der Lebensdauer von Kälte- und Klimaanlagen leistet einen weitaus höheren Beitrag zur Erzeugung von Treibhausgasen als direkte Emissionen von HFKW-Kältemitteln. So machen derartige Systeme in Deutschland zum Beispiel 14 Prozent des Energieverbrauchs aus. Eine Verbesserung der Effizienz kann daher in hohem Maße zur Reduzierung von Emissionen beitragen.