Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Druckvorschau

Drucken Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.
AUS EUROPA UND DER WELT

China schließt HFCKW-Produktionslinien

China ist derzeit weltweit der größte Produzent, Verbraucher und Exporteur von HFCKWs. Im Jahr 2010 lag die Produktion von HFCKWs bei 445.000 Tonnen, was 78,5 Prozent des weltweiten Produktionsvolumens entspricht.

Der schrittweise Ausstieg Chinas aus den HFCKWs erfolgt im Rahmen des Montrealer Protokolls und wird über eine Quotenregelung abgewickelt. Bis 2025 muss das Land danach seinen HFCKW-Verbrauch um 67,5 Prozent reduzieren und bis 2030 den Ausstieg so gut wie komplett abgeschlossen haben. Die Kosten hierfür werden unter anderem über die Weltbank finanziert.
(Externer Link)www.iifiir.org

Tags