Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Druckvorschau

Drucken Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.
AUS EUROPA UND DER WELT

EU abhängig von Energieimporten

Insbesondere sei die EU von Russland abhängig. Vor dort stammten ein Drittel der Ölimporte, 39 Prozent der Gasimporte und 26 Prozent der Festbrennstoffe. Besonders hoch liegt die allgemeine Energieimportrate in Litauen, Italien, Irland und Zypern, gefolgt von Deutschland, Spanien und Griechenland. Sechs EU-Länder beziehen ihre gesamten Erdgaslieferungen aus Russland. Dies will die Kommission ändern, indem Energiequellen und Lieferanten diversifiziert, der Energieverbrauch reduziert, die Energieproduktion angekurbelt und die Zusammenarbeit zwischen Ländern verbessert werden sollen.

Quelle: EU-Kommission