Der KältenKlub und Refco verlosen drei VAMP-F mit Adaptern. Die Schweizer Kondensatpumpe pumpt bis zu 22 Liter pro Stunde bei einer Förderhöhe von bis zu 15 Meter. Und das bei einem Geräuschpegel von < 20 dB(A) und einer Bauhöhe von 26 mm.
Schnell und einfach zu installieren, flexibel einsetzbar, besonders leise und die kleinste ihrer Art auf dem Markt – so beschreibt das Schweizer Unternehmen Refco die seine neue Kondensatpumpe der VAMP-Serie.
Sie vereint nach Angaben des Herstellers innovative Technologie mit praktischem Nutzen. Bewährte und störungsresistente optische Sensortechnologie wird mit der zuverlässigen und geräuschlosen Operation einer Membranpumpe gepaart.
Bei der Entwicklung hat Refco darauf geachtet, mit möglichst wenig Komponenten den Einbau und die Handhabung für den Anwender einfach und schnell zu gestalten.
Die VAMP-F verfügt über ein integriertes Reservoir und einen optischen Niveausensor, was sie zum kleinsten Modell auf dem Markt macht.
Minimaler Platzbedarf: 26 mm hoch, passend selbst bei minimalen Platzverhältnissen
Einfache und schnelle Installation: Der ausziehbare Flexschlauch dient als Reservoirersatz (mit Filter und Adapter) zum direkten Anschluss an die Kondensatwanne
Integriertes Schaltnetzteil: Mit einer Eingangsspannung von 100-240 VAC ist die Pumpe universell einsetzbar
Optische Niveaumesstechnik: Bewährter optischer Sensor garantiert einen zuverlässigen Betrieb
Wie kann ich gewinnen?
Folgen Sie dem QR-Code oder gehen Sie über https://t1p.de/26r83. Sie gelangen auf die Gewinnspielseite im KältenKlub. Dort müssen Sie nach Eingabe Ihrer Daten die richtige Lösung anklicken und das Formular absenden.
Mit etwas Glück erhalten Sie bald eine dieser Kondensatpumpen per Post zugestellt. Das Gewinnspiel läuft bis 06. Dezember 2024. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gewinner werden nach der Verlosung via E-Mail informiert.
Wir, die KK-Redaktion, und die Jungs von Refco wünschen Ihnen viel Glück.
Um eine dieser Kondensatpumpen zu gewinnen, müssen Sie im KältenKlub diese Frage richtig beantworten:
Frage: Die Einheit der spezifischen Wärmekapazität lautet
• Nm/s
• m3/kg
• kJ/kgK
• °C/m3
Mit dem QR-Code oder über https://t1p.de/26r83 kommen Sie zur Gewinnspielseite im KältenKlub. Dieses Gewinnspiel ist exklusiv für KK-Heft-Abonnenten.
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ KK E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu + Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv + Fokus KK: Sonderhefte (PDF) + Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten uvm.