Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Entsorgung

Entsorgungsfachbetriebe

Frage: Im Kollegenkreis haben wir darüber diskutiert, ob ein Fachbetrieb, der Kältemittel aus einer stillgelegten Anlage absaugt und abtransportiert, ein Entsorgungsfachbetrieb sein muss?

Antwort: Der Begriff Entsorgungsfachbetrieb kurz auch EfB wird in § 56 Abs. 2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) definiert. Die Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe ergeben sich aus der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV). Nur besonders qualifizierte Betriebe, die definierte Voraussetzungen erfüllen, können Entsorgungsfachbetrieb werden.

An den Entsorgungsfachbetrieb und seinen Inhaber werden verschiedene Anforderungen gestellt:

  • Fachkunde
  • Zuverlässigkeit
  • Versicherungen
  • Abschluss eines Überwachungsvertrages mit einer Überwachungseinrichtung
  • Organisation und Ausstattung
  • Zur Erlangung des Zertifikats zum Entsorgungsfachbetrieb, entstehen dem Betrieb neben den Qualifizierungskosten des Betriebspersonals auch Zertifizierungs- und Überwachungskosten. Dem gegenüber gibt es natürlich auch einige Vorteile, wie z. B. das privilegierte Nachweisverfahren. Ein Entsorgungsfachbetrieb gilt als ein besonders zuverlässiger und qualifizierter Betrieb.

    Die Frage, ob ein Kälte-Klima-Fachbetrieb auch Entsorgungsfachbetrieb sein muss, kann man in den meisten Fällen mit Nein beantworten.

    Die Vorteile, die ein Entsorgungsfachbetrieb hat, ergeben sich für Kälte-Klima-Fachbetriebe in den meisten Fällen automatisch aus den Tatsachen, dass in den Betrieben keine großen Abfallmengen, insbesondere keine großen Mengen an gefährlichen Abfällen anfallen und dass die Rücknahme sowie der Transport von Abfällen ausschließlich im Rahmen eines wirtschaftlichen Unternehmens erfolgen. Somit hat die Zertifizierung als EfD keine nennenswerten Vorteile.

    Jetzt weiterlesen und profitieren.

    + KK E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
    + Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
    + Fokus KK: Sonderhefte (PDF)
    + Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
    uvm.

    Premium Mitgliedschaft

    2 Monate kostenlos testen