
Qlimate
Vor einem halben Jahr übernahm die deutsche Beteiligungsgesellschaft Private Assets den Geschäftsbereich Zehnder Klimadecken mit Standorten in Lahr und dem französischen Evry. Nun präsentiert sich das Unternehmen unter dem neuen Namen Qlimate mit einem überarbeiteten Markenauftritt und eigenständigem Logo.
Die Namensänderung dokumentiert nun auch in der Außendarstellung die zukünftige Eigenständigkeit des Klimadeckenherstellers. Am Produktionsstandort in Lahr im Schwarzwald bleibt hingegen alles beim Bewährten. Die Verantwortlichen setzen weiterhin auf das Qualitätsniveau von "Made in Germany" und die Flexibilität einer heimischen Produktion, um auf das schnelllebige Projektgeschäft reagieren zu können.
Qlimate entwickelt, plant und produziert Klimadecken aus Gips oder Metall für das Heizen und Kühlen, vor allem in Büros und öffentlichen Gebäuden. Der Wärmeaustausch erfolgt zu mehr als 60 Prozent über Strahlung, was eine hohe Energieeffizienz ermöglicht. Zudem lassen sich in die Decken Funktionselemente wie Beleuchtung, Lüftung und Schallschutz integrieren.
Durch die Eigenständigkeit kann das Unternehmen flexibler auf Marktanforderungen reagieren und Projekte effizienter realisieren. Geschäftsführerin Nynke-Janina Bersch-Grasman betont die strategische Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen und sieht darin neue Wachstumschancen. Besonders die Energieeffizienz der Produkte stellt einen zentralen Vorteil dar. Klimadecken von Qlimate arbeiten mit niedrigen Betriebstemperaturen und sind mit regenerativen Wärmesystemen kompatibel. Zusätzlich verbessern sie die Raumakustik und minimieren Zugluft.
Vertriebsleiter Jörg Schweinfurth hebt die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern als entscheidenden Erfolgsfaktor hervor. Die Eigenständigkeit soll das Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig halten und neue Marktpotenziale erschließen.