Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Trane

Erweiterte Kühlcontainer-Flotte für temporäre Lagerlösungen

Trane

Trane hat seine Mietflotte temperaturgesteuerter Kühlcontainer in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Australien und Neuseeland erweitert. Der Anbieter reagiert damit auf eine gestiegene Nachfrage nach flexiblen Kühl- und Tiefkühllagern in Branchen wie Lebensmittel, Pharma, Veranstaltungen oder Logistik.

Die neuen L-Store-Container mit einer Länge von sieben Fuß basieren auf der Technologie von Thermo King und wurden von Al-Ko Airtech entwickelt. Sie ergänzen das bestehende Angebot an Containern mit Längen von 10, 20 und 40 Fuß. Die Container ermöglichen Kühl-, Tiefkühl- und Extremtiefkühllagerung bis -70 °C. Zur Ausstattung zählen unter anderem Abflussöffnungen, Mantrap-Alarm, Innenbeleuchtung, Notausgänge sowie optionale Fernüberwachung und Telematikfunktionen. Die Container lassen sich kundenspezifisch konfigurieren.

Modulare Lösungen für temporäre Kühlhäuser

Mit den M-Store-Modulen bietet Trane eine flexible Alternative zu stationären Kühlgebäuden. Die Einheiten können ohne größere technische Anpassungen oder baulichen Aufwand kombiniert werden. Sie lassen sich in kurzer Zeit aufstellen und sind skalierbar sowie erweiterbar, was eine schnelle Reaktion auf veränderte Anforderungen ermöglicht.

Nachhaltige Energieversorgung per Mietmodell

Trane stellt zur Versorgung seiner Kühlcontainer verschiedene Energiequellen zur Miete bereit. Neben Generatoren und Solarpanels sind auch Batteriepacks mit Kapazitäten von 35 bis 175 kWh verfügbar. Diese bieten eine emissionsärmere Alternative zu klassischen Dieselaggregaten und sind mit Steuerungs- und Elektronikeinheiten ausgestattet.

Mit dem erweiterten Mietangebot bietet Trane flexible und skalierbare Lösungen für die temporäre Lagerung temperaturempfindlicher Güter in unterschiedlichen Einsatzfeldern.

(OB)