Kelvion ist offizieller Partner des ESCO-Forschungsprojekts, das die Optimierung der sCO₂-Kreislauftechnologie für industrielle Anwendungen vorantreibt. Im Rahmen dieser Initiative entwickelt Kelvion 3D-gedruckte Wärmetauscher-Prototypen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dampfturbinen sind Turbomaschinen mit überkritischem CO₂ kompakter und erfordern eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung. Der Einsatz des 3D-Drucks ermöglicht nicht nur eine größere Designflexibilität, sondern verspricht auch deutlich kürzere Produktionszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Herstellungsverfahren.
Abo-Inhalt
Kelvion
Wärmetauscher aus dem 3D-Druck
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ KK E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus KK: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Keine Zeit? Kein Problem mit dem KK Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.