Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema ZVKKW

Alle Artikel zum Thema ZVKKW

ZVKKW / IZW

Kooperation beschlossen

-

06.05.2011 Bereits auf der letzten Mitgliederversammlung am 24. Februar 2011 in Offenbach sprachen sich die Mitglieder des Informationszentrums Wärmepumpen und Kältetechnik e. V. (IZW) für eine Kooperation mit dem Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW) aus. Die Zusammenarbeit mit dem...

ZVKKW/BWP

Bundesverband Wärmepumpe und ZVKKW wollen kooperieren

-

26.04.2011 Die Wärmepumpentechnologie spart Primärenergie und senkt den CO2-Ausstoß. Sie wird daher künftig mehr und mehr eine wichtige Rolle im Wärmemarkt einnehmen. Die vielfältigen Wärmepumpen-Anwendungen im Wohnbau, in Büros, Hotels und Industrie machen jedoch eine Differenzierung der jeweiligen...

AKTUELLES

Kooperation zwischen IZW und ZVKKW

-

Bereits auf der letzten Mitgliederversammlung am 24. Februar 2011 in Offenbach sprachen sich die Mitglieder des Informationszentrums Wärmepumpen und Kältetechnik e.V. (IZW) für eine Kooperation mit dem Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW) aus.

Bundesverband Wärmepumpe und ZVKKW wollen kooperieren
Bundesverband Wärmepumpe und ZVKKW wollen kooperieren
ZVKKW/BWP

Bundesverband Wärmepumpe und ZVKKW wollen kooperieren

-

Die Wärmepumpentechnologie spart Primärenergie und senkt den CO2-Ausstoß. Sie wird daher künftig mehr und mehr eine wichtige Rolle im Wärmemarkt einnehmen. Die vielfältigen Wärmepumpen-Anwendungen im Wohnbau, in Büros, Hotels und Industrie machen jedoch eine Differenzierung der jeweiligen Technik und Handwerkerqualifikation notwendig. Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) und der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW) decken gemeinsam das gesamte Spektrum ab und wollen künftig in enger Kooperation die jeweiligen Marktsegmente betreuen.

Nur ganzheitliche Betrachtung bringt gravierende Effizienzsteigerungen

Supermarkt Symposium des ZVKKW

-


Vom 30.6. bis 1.7.2010 fand im Nürnberger Messezentrum das ZVKKW-Supermarkt-Symposium zur Kälte- und Wärmeerzeugung im Lebensmitteleinzelhandel statt. Die erste große Veranstaltung des Zentralverbands Kälte Klima Wärmepumpen bot den etwas mehr als 100 Teilnehmern aus Handwerk, Industrie und Anwendung eine ausgezeichnete Kommunikationsplattform und vermittelte damit ein besseres gegenseitiges Verständnis für eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Gesamtsystems Supermarkt. Denn nur durch ein sinnvolles und zielgerichtetes Zusammenwirken der einzelnen Gewerke lassen sich noch wesentliche Energieeinsparpotenziale erschließen.

Blühende Landschaften

-

Wie Sie ab Seite 48 noch ausführlich nachlesen können, hat das (bisherige) Fachinstitut Gebäude-Klima e.V. (FGK) auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung nicht nur eine Namensänderung in Fachverband beschlossen, sondern auch die beabsichtigte Gründung eines Bundesverbands Technische...

Im Zeichen der Ganzheitlichkeit

Erfolgreiches Supermarkt Symposium des ZVKKW

-

Vom 30.6. bis 1.7.2010 fand im Nürnberger Messezentrum das ZVKKW-Supermarkt Symposium zur Kälte- und Wärmeerzeugung im Lebensmitteleinzelhandel statt. Die erste große Veranstaltung des Zentralverbands Kälte Klima Wärmepumpen bot den etwas mehr als 100 Teilnehmern aus Handwerk, Industrie und Anwendung eine ausgezeichnete Kommunikationsplattform und vermittelte damit ein besseres gegenseitiges Verständnis für eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Gesamtsystems Supermarkt. Denn nur durch ein sinnvolles und zielgerichtetes Zusammenwirken der einzelnen Gewerke lassen sich noch wesentliche Energieeinsparpotenziale erschließen.

ZVKKW richtet Supermarkt-Symposium aus
ZVKKW richtet Supermarkt-Symposium aus
Aus- und Weiterbildung

ZVKKW richtet Supermarkt-Symposium aus

-

Als erste größere Aktivität richtet der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW), Siegburg, zwei Symposien aus. Am 30. Juni und 1. Juli 2010 findet ein Supermarkt-Symposium im Messezentrum Nürnberg statt. Im Wesentlichen soll das Symposium dem Planer, Anlagenbauer und -betreiber einen in der Gesamtheit objektiven Überblick über die derzeitige Anlagentechnik und die Trends bei der Kälte- und Wärmeerzeugung sowie der Klimatisierung im Lebensmitteleinzelhandel geben.

Innungsversammlung in Lindau mit Schulbesichtigung

Einstimmiges Ja für den ZVKKW aus Bayern

-


Bei der Versammlung der Landesinnung Bayern und der Innung München/Oberbayern stand eine Entscheidung für oder gegen das Votum an, ob der Bundesinnungsverband nach der bevorstehenden bundesweiten Mitgliederversammlung dem neuen Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW) beitreten soll. Das Ergebnis war einstimmig.

Außerordentliche Mitgliederversammlung des BIV am 12.11.2009

Beitritt des BIV zum ZVKKW

-


Fast einziger, aber wichtigster Tagesordnungspunkt auf der außerordentlichen Mitglieder­versammlung des Bundesinnungsverbands am 12.11.2009 in Duisburg war die Frage, ob der BIV dem Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW) beitreten soll oder nicht. Man habe, so Bundesinnungsmeister Frank Heuberger in seinen einleitenden Worten, in den letzten Wochen intensiv diskutiert und zahlreiche Anregungen aufgenommen, die nun auch als Änderungen in die Struktur des ZVKKW eingeflossen seien. Nach einer daraufhin letztlich sehr ruhigen Diskussion stimmten 83 % der Delegierten für den Beitritt des BIV zum ZVKKW.

Spannende BIV-Mitgliederversammlung am 12. 11.

Forderungen der KNS zum ZVKKW

-

30.10.2009 - Wieder einmal erhielt die Redaktion ein Schreiben, das eigentlich an den Bundesinnungsmeister Frank Heuberger gerichtet ist diesmal von Reiner Bertuleit, Landesinnungsmeister der Innung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (KNS). Das Schreiben enthält vier Forderungen, die...

Eine unschöne Mode in der Kälte- und Klimabranche

Offene Briefe sind keine Lösung

-

22.10.2009 - Bereits am 12. Oktober veröffentlichten wir unter den aktuellen Meldungen einen Kommentar zu einem offenen Brief des VDKF gegen den ZVKKW. Nun kam die Antwort des BIV, der den Zentralverband mitgegründet hatte. Demnach hätte das Handwerk im ZVKKW eine durchaus privilegierte Position...

Hängepartie wegen fehlender Beschlussfähigkeit

Mitgliederversammlung des VDKF erteilt ZVKKW Absage

-


Vordergründig standen Konsolidierung und Rückkehr zur Sacharbeit im Mittelpunkt. Probleme ergaben sich jedoch dadurch, dass keine Beschlussfähigkeit vorlag. Diese konnte bis zur Mittagspause jedoch durch telefonische Einladungen und Stimmrechtsübertragungen per Fax für die anstehenden Wahlen der Vizepräsidenten hergestellt werden. Eine abschließende Diskussion über den ZVKKW zeigte überwiegend Ablehnung durch die anwesenden Mitglieder.

Mitgliederversammlung des VDKF erteilt ZVKKW Absage
Mitgliederversammlung des VDKF erteilt ZVKKW Absage
Hängepartie wegen fehlender Beschlussfähigkeit

Mitgliederversammlung des VDKF erteilt ZVKKW Absage

-

Vordergründig standen Konsolidierung und Rückkehr zur Sacharbeit im Mittelpunkt. Probleme ergaben sich jedoch dadurch, dass keine Beschlussfähigkeit vorlag. Diese konnte bis zur Mittagspause jedoch durch telefonische Einladungen und Stimmrechtsübertragungen per Fax für die anstehenden Wahlen zu den Vizepräsidenten hergestellt werden. Eine abschließende Diskussion über den ZVKKW zeigte überwiegend Ablehnung durch die anwesenden Mitglieder.

Interview mit dem Vorstand des ZVKKW

Wie positioniert sich der neue Zentralverband?

-


Hier trifft sich der Markt! Dies war eine der Kernaussagen, mit denen sich der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW) am 19.3.2009 erstmals offiziell der Presse vorstellte. Inzwischen ist der Verband in aller Form gegründet und nach der ersten Euphorie seitens der Gründungsmitglieder gab es auch kritische Stimmen aus der Branche. DIE KÄLTE + Klimatechnik *) sprach mit dem Vorstand des ZVKKW über die aktuelle Situation und die Frage, wie man sich in den Kanon der bereits bestehenden Verbände einfügen möchte.

Kommentar zum Brief des VDKF

Offene Briefe kommen in Mode

-

Wieder einmal gab es Kritik am ZVKKW, wieder einmal hat der VDKF das Schreckgespenst des untergehenden Handwerks beschworen und wieder einmal gab es einen offenen Brief. Überhaupt scheint es gerade in Mode zu kommen, Briefe nicht mehr per Post, sondern über die Internetportale der Fachzeitschriften zu verschicken. Die KK wird sich jedenfalls nicht an einer derartigen Kommunikationskultur beteiligten. Wenn sich die Damen und Herren etwas zu sagen haben, sollten sie sich das schon direkt mitteilen, und wenn es etwas zu veröffentlichen gibt, sollten sie eine normale Mitteilung an die Presse geben. Was soll das also?

Klimaschutzgesetz des Landes Berlin

ZVKKW und BIV erheben Einspruch

-

20.08.2009 Als einziger Branchenverband erhob der ZVKKW gemeinsam mit dem BIV in einem Schreiben vom 18.8.2009 Einspruch gegen den Gesetzesentwurf des Landes Berlin, der zum Schutze des Klimas u.a. den Neuanschluss von Klimaanlagen in bestehenden Gebäuden grundsätzlich verbieten will und die Montage...

Klimaschutzgesetz des Landes Berlin Referentenentwurf vom 6.7.2009

ZVKKW und BIV erheben Einspruch

-

Als einziger Branchenverband erhob der ZVKKW gemeinsam mit dem BIV in einem Schreiben vom 18.8.2009 Einspruch gegen den Gesetzentwurf des Landes Berlin, der zum Schutze des Klimas u. a. den Neuanschluss von Klimaanlagen in bestehenden Gebäuden grundsätzlich verbieten will und die Montage einer Klimaanlage u. U. als Ordnungswidrigkeit darstellt. Das an die zuständige Senatorin versandte Schreiben decke, so ist in den aktuellen BIV-Schlagzeilen zu lesen, in verbindlicher und sachlicher Form Schwachstellen im Gesetzesentwurf auf und bietet Lösungsalternativen an.

Zentralverband Kälte, Klima, Wärmepumpe e.V.

Vorstand des ZVKKW gewählt

-

24.06.2009 Am 10.6.2009 tagten in Fulda die Gründungsmitglieder des Zentralverbandes Kälte, Klima, Wärmepumpe e.V. (ZVKKW) und wählten einen Vorstand. Präsident des ZVKKW wurde Dipl.-Ing. Werner Rolles (Chairman Daikin Airconditioning Germany GmbH). Als Vizepräsidenten wurden Dipl.-Ing./Dipl...

Zentralverband Kälte, Klima, Wärmepumpe e.V.

Vorstand des ZVKKW gewählt

-

Am 10.6.2009 tagten in Fulda die Gründungsmitglieder des Zentralverbandes Kälte, Klima, Wärmepumpe e.V. (ZVKKW) und wählten einen Vorstand. Präsident des ZVKKW ist Dipl.-Ing. Werner Rolles (Chairman Daikin Airconditioning Germany GmbH). Als Vizepräsidenten wurden Dipl.-Ing. / Dipl. Wirtsch.-Ing. Frank Heuberger (Bundesinnungsmeister des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks und Geschäftsführer Heuberger Kälte Klima GmbH) und Clemens Dereschkewitz (Geschäftsführer Glen Dimplex Deutschland GmbH) gewählt.

Auflösung unter Vorbehalt

Der FHI soll im neuen Zentralverband ZVKKW aufgehen

-


Im Rahmen der Gründung des Zentralverbandes Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW), der die gesamte Wertschöpfungskette der Branche abbilden soll, würden Institutionen wie die Fachgruppe Handel und Industrie im BIV praktisch keinen Sinn mehr machen. Auf der FHI-Tagung im April wurde deshalb eine Selbstauflösung vorbehaltlich des Zustandekommens des neuen Verbandes beschlossen.

Das Geheimnis um den neuen Verband ist gelüftet

ZVKKW soll der neue Zentralverband heißen

-

12.03.2009 Auf der Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverbandes des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks gab der Vorstand unter dem Tagesordnungspunkt „Zukünftige strategische Ausrichtung des BIV“ Details zur Gründung eines neuen Zentralverbandes bekannt. Mit dem „Zentralverband Kälte Klima...

Auflösung unter Vorbehalt

FHI soll im ZVKKW aufgehen

-

Im Rahmen der Gründung des Zentralverbandes Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW), der die gesamte Wertschöpfungskette der Branche abbilden soll, würden Institutionen wie die Fachgruppe Handel und Industrie im BIV praktisch keinen Sinn mehr machen. Auf der FHI-Tagung wurde am 1. April deshalb eine Selbstauflösung vorbehaltlich des Zustandekommens des neuen Verbandes beschlossen.

Das Geheimnis um den neuen Verband ist gelüftet:

ZVKKW soll der neue Zentralverband heißen

-

Auf der heutigen Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverbandes des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks gab der Vorstand unter dem Tagesordnungspunkt Zukünftige strategische Ausrichtung des BIV Details zur Gründung eines neuen Zentralverbandes bekannt. Mit dem Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen soll die gesamte Wertschöpfungskette der Branche vereint werden und so ein schlagkräftiger Verband mit größerem politischen Gewicht entstehen. Der BIV wird nach den heutigen Beschlüssen die Konzeption des neuen Verbandes maßgeblich mitgestalten.