Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Ziehl-Abegg

Alle Artikel zum Thema Ziehl-Abegg

© Ziehl-Abegg
Wirtschaft

Rekordjahr 2023

-

Ziehl-Abegg erreichte im Geschäftsjahr 2023 ein Umsatz-Plus von rund 9,5 Prozent. Damit hat der Ventilatorenhersteller hat das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte abgeschlossen.

© Bild: Ziehl-Abegg / Mayer
Ziehl-Abegg

Wolfgang Mayer neuer Technik-Vorstand

-

Der Aufsichtsrat der Ziehl-Abegg SE hat Wolfgang Mayer (50) mit Wirkung zum Februar 2024 zum neuen ­Vorstand Technik berufen. Der Dipl. Ing. war seit 1996 für Kuka tätig. Anfangs bekleidete er Funktionen in der Applikations- und Softwareentwicklung, später leitete der Maschinenbauingenieur für Kuka...

Ziehl-Abegg

Neubau in Vietnam

-

Ziehl-Abegg bestätigt seine Pläne zur Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Vietnam. Am 11. Juli fand in Ho-Chi-Minh-Stadt der offizielle Gründungsakt der neuen Tochtergesellschaft „Ziehl-Abegg Vietnam“ statt. In der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt entsteht somit ein neues Werk mit einer...

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Social-Media-Days in Künzelsau

-

Ziehl-Abegg veranstaltet am 28. und 29. Juni 2023 die Social-Media-Days in Künzelsau. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute im Bereich Social Media von Unternehmen, Behörden und Organisationen. Vorträge und Workshops bietet die Möglichkeit, Kenntnisse über aktuelle Trends und Best Practices im Social-Media-Marketing zu erweitern und eine Social-Media-Strategie aufzusetzen oder zu optimieren.

© Bild: Zihel Abegg
Ziehl-Abegg

Leise und leistungsstark

-

Ziehl-Abegg hat mit dem FPowlet einen Axialventilator im Programm, der für die Anforderungen in Luft-Wasser-Wärmepumpen für Wohn- und Gewerbegebäude entwickelt wurde. Die Schaufelform des Flügels ermöglicht einen leiseren Betrieb bei gleichem Volumenstrom gegenüber herkömmlichen Ventilatoren. So...

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Neues USA-Werk für 100 Mio. Euro

-

Ziehl-Abegg baut für 100 Mio. Euro eine neue Fabrik in den USA, was die größte Einzelinvestition an einem Standort in der 112-jährigen Firmengeschichte ist. Grund sei das große Wachstum nach leisen, robusten und energiesparenden Ventilatoren in den Märkten Mexiko, Kanada und USA.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

50 Millionen Euro für neues Werk in Polen

-

Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg will in Lodz ein neues Werk errichten. Ab dem Herbst 2023 sollen dort binnen fünf Jahren 300 bis 400 Arbeitsplätze entstehen. Im Fokus der künftigen Produktion stehen dabei Ventilatoren für Wärmepumpen.

© Bild: ZIehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Weniger Geräusch und weniger Strom

-

Die Schallemission und der Energieverbrauch sollen über die Weiterentwicklung des ZAplus gesenkt werden. Vorgestellt wurde die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus im Rahmen der Chillventa. Der Geräuschpegel soll um bis zu vier dB(A) gesenkt werden können. Erreicht wird dies mit einer...

© EVIA Secretariat
EVIA

Axel Diepolder neuer Vorsitzender

-

Bei der Jahreshauptversammlung am 25. Mai 2022 wählten die Mitglieder des Europäischen Verbandes der Lüftungsindustrie (EVIA – European Ventilation Industry Association) ein neues Führungsteam. Als neuer Vorsitzender folgt Axel Diepolder, Geschäftsführer Helios Ventilatoren, Mitglied der Arbeitsgruppen „Wohnungslüftung“ und „Luftleitungen“ des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) sowie EVIA-Gründungsmitglied, auf Joan Miró Ramos, der weiterhin Mitglied des EVIA-Vorstandes bleibt.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Neue Ideen für neue Mitarbeiter

-

Der Motoren- und Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg hat gleich zweimal gesiegt beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK). Ins Rennen waren die Hohenloher mit dem firmeneigenen TikTok-Kanal gegangen. „Besonders freuen wir uns über den Gewinn in der Kategorie ‚Industrie und Maschinenbau‘“, sagt Ziehl-Abegg-Vorstand Joachim Ley. Zudem hat das TikTok-Konzept von Ziehl-Abegg die Jury bei der „Kampagne mit kleinem Budget“ beeindruckt.

© Bild: Ziehl-Abegg / Fenkl
Ziehl-Abegg

Peter Fenkl verlässt die Unternehmensspitze

-

Vorstandsvorsitzender Peter Fenkl verlässt, wie bereits bekannt war, Ende Mai nach 22 Jahren Ziehl-Abegg. Über eine Nachfolgeregelung wird in Kürze informiert, so das Unternehmen. Aufsichtsratsvorsitzender Dennis Ziehl würdigte den außergewöhnlichen Einsatz des Managers und die Erfolge, die Fenkl...

© Ziehl-Abegg / Fenkl
Ziehl-Abegg

Peter Fenkl verlässt die Unternehmensspitze

-

Vorstandsvorsitzender Peter Fenkl verlässt, wie bereits bekannt war, Ende Mai nach 22 Jahren Ziehl-Abegg. Über eine Nachfolgeregelung wird in Kürze informiert, so das Unternehmen.

© Bild: Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Leise und leistungsstark

-

Ziehl-Abegg hat mit dem FPowlet einen Axialventilator im Programm, der für die Anforderungen in Luft-Wasser-Wärmepumpen für Wohn- und Gewerbegebäude entwickelt wurde. Die Schaufelform des Flügels ermöglicht einen leiseren Betrieb bei gleichem Volumenstrom gegenüber herkömmlichen Ventilatoren. So...

© Ziehl-Abegg
Industrial Internet of Things-Plattform für die HLK-Technik

Intelligent lüften und klimatisieren

-

ZAbluegalaxy ist eine neu entwickelte Cloud-basierte IIoT (Industrial Internet Of Things)-Plattform von Ziehl-Abegg. Als SaaS-Anwendung (Software as a Service) eröffnet sie einen schnellen und wirtschaftlichen Einstieg in das intelligente Gerätemanagement und die digitale Transformation. Die Plattform ist speziell für Anwendungen in der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (HVAC/R) entwickelt worden und hat gegenüber einer Standard-Cloud-Lösung weitere Vorteile.

Ziehl-Abegg: 2020 Umsatz gehalten

-

Ziehl-Abegg hat im Jahr 2020 einen Umsatz von 639 Mio. Euro (Vorjahr 633 Mio. Euro) erzielt; eine Steigerung um rund 1 Prozent. Im laufenden Jahr deutet die bisherige Entwicklung auf einen guten Umsatzzuwachs hin. Einen Einbruch gab es 2020 bei der Lufttechnik, die erst im vierten Quartal zu einer...

© Bild: Ziehl-Abegg / Albig

Ziehl-Abegg ➔ Jürgen Albig nun im AMCA-Vorstand

-

Jürgen Albig, Bereichsleiter bei Ziehl-Abegg, wurde in den Vorstand der AMCA berufen. Er blickt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Ventilatoren zurück. Aktuell verantwortet er das konzernweite Produktmanagement von Ventilatoren bei Ziehl-Abegg. Albig arbeitet...

© Ziehl-Abegg / Albig
Ziehl-Abegg

Jürgen Albig nun im AMCA-Vorstand

-

Jürgen Albig, Bereichsleiter bei Ziehl-Abegg, wurde in den Vorstand der AMCA berufen.

© Ziehl-Abegg / Rainer Grill
Ziehl-Abegg

Zweimal Gold für Azubi-Aktionen

-

Bei den German Stevie Awards hat Ziehl-Abegg zwei Auszeichnungen gewonnen: einmal für das beste CSR-Event und einmal für das beste HR-Team. Hintergrund ist eine Aktion für Kinder auf allen sechs Kontinenten, geplant und organisiert von sechs Auszubildenden. Insgesamt gab es 450 Bewerbungen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland für die Awards. 

© Ziehl-Abegg / Ufuk Arslan
Ziehl-Abegg

Spatenstich für erweiterte Ventilatorenfertigung

-

Ziehl-Abegg investiert am Standort Kupferzell 16 Mio. Euro in die Erweiterung der Produktionsgebäude. Nun fand der Spatenstich statt, bei dem auch Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut anwesend war.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Umsatz 2019 legt um 8,6 Prozent zu

-

Der Umsatz von Ziehl-Abegg ist 2019 von 583 Mio. Euro auf 633 Mio. Euro gestiegen. Boom-Regionen waren Asien, Europa und die USA. Auch das Jahr 2020 hatte gut begonnen – bis zur Corona-Krise.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Gesundheitsschutz: Gesichtsschilde aus dem 3-D-Drucker

-

Das Ansteckungsrisiko für die Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegewesen muss nicht nur in Corona-Zeiten minimiert werden. Daher hat Ziehl-Abegg Gesichtsschilde gedruckt und an den Landrat des Hohenlohekreises, Dr. Matthias Neth, überreicht.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

70 Ventilatoren für das neue Krankenhaus in Wuhan

-

Die frühe Entscheidung von Ziehl-Abegg, alle Dienstreisen von und nach China zu streichen, gilt unverändert. Zudem haben Ziehl-Abegg Deutschland und Ziehl-Abegg Japan mehrere Tausend Mundschutzmasken ins Werk nach China geschickt, weil regional Mundschutzmasken bereits knapp werden. Ziehl-Abegg China hat jetzt den Auftrag erhalten, innerhalb weniger Tage mehr als 70 Ventilatoren für das neue Krankenhaus in Wuhan zu liefern.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Keine Dienstreisen mehr nach China

-

Die Entwicklung in China hat direkte Auswirkung auf deutsche Unternehmen. Bei Ziehl-Abegg hat der Vorstandsvorsitzende Peter Fenkl entschieden, dass aktuell keine Mitarbeiter mehr nach China fliegen, da die Gesundheit der Mitarbeiter wichtiger sei als wirtschaftliche Aspekte.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Olaf Kanig wird neuer Finanzvorstand

-

Olaf Kanig wird ab dem Februar 2020 kaufmännischer Vorstand der Ziehl-Abegg SE. Der 45-Jährige ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und kommt von einem großen Automobilzulieferer. Dort hat er während der vergangenen acht Jahre ein Wachstum von einer auf gut 1,9 Mrd. Euro Umsatz mitgestaltet.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Um 8,1 Prozent zugelegt

-

Der Motoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg hat seinen Umsatz 2018 um 8,1 Prozent auf 584 Mio. Euro erhöht(vorläufige Zahlen). Im Vorjahr waren es 540 Mio. Euro gewesen. Die Umsatzzahlen werden maßgeblich getrieben durch das starke Wachstum des Ventilatorengeschäfts in der Lufttechniksparte. Das süddeutsche Unternehmen hat das Plus erneut ohne Zukäufe geschafft.