Patrick Crombez, General Manager Heating and Renewables bei Daikin Europe N.V., wurde Mitte April 2024 von den Mitgliedern der European Heat Pump Association (EHPA) zu ihrem neuen Präsidenten mit einer Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Er tritt die Nachfolge von Martin Forsén von NIBE an. Crombez...
Mit der Erfindung des weltweit ersten Ringtauchsieders legte Dr. Theodor Stiebel 1924 den Grundstein für die Unternehmensgruppe Stiebel Eltron. 2024 begeht das Unternehmen, das unter anderem auf den Gebieten Wärmepumpe, Warmwasser, Lüftung und Raumheizung tätig ist, sein 100-jähriges Bestehen.
Seit Mai 2024 verstärkt Sven Ehrhardt das Helios-Team als Außendienstmitarbeiter für das gesamte Helios Programm in der Vertriebsregion Thüringen und steht den Kunden dort als Ansprechpartner zur Verfügung.
Systemair freut sich, Manuel Strobl als neuen Außendienstmitarbeiter begrüßen zu können. Der 43-Jährige wird zukünftig den Raum Nordbayern im Bereich Anlagenbau betreuen.
Zum 8. April 2024 hat Andreas Ramien die Leitung der Abteilung für Kaltwasser- und Präzisionsklimasysteme bei der Alfred Kaut GmbH & Co. im Stammhaus in Wuppertal übernommen. Die Fachabteilung ist zuständig für den Vertrieb von Wärmepumpen und Kaltwassersätzen sowie Klimaschränken und Präzisionsklimageräten.
Am 1.04.2024 hat Stefan Dickmann die Position „Key Account Sales Engineer Humidification“ bei der Munters GmbH übernommen.
Seit dem 1. April ist David Emin General Manager Deutschland bei Johnson Controls. Er hat über 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und CFO. In seiner neuen Funktion übernimmt er die Verantwortung für das gesamte deutsche Geschäft von Johnson Controls im Bereich Building Technologies & Solutions...
Seit dem 1. Januar 2024 verstärkt Dr.-Ing. Marcus Albrecht die Geschäftsführung der Th. Witt Kältemaschinenfabrik GmbH. Er übernahm als Chief Sales Officer (CSO) das Ressort Vertrieb und Technik. Albrecht folgt auf Monika Witt, die nun Geschäftsführerin für Sonderaufgaben ist. Der promovierte...
Seit März 2024 ist Simon Morherr neuer Leiter des Produktmanagements Lüftungsgeräte bei Airflow. Er folgt damit auf Ralf Kaster, der zum technischen Geschäftsführer berufen worden ist.Seit fünf Jahren im Unternehmen, hat sich Morherr in seiner gesamten beruflichen Laufbahn mit dem Thema...
Die Trane Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH – auch bekannt als Trane Roggenkamp - in Krailing feiert in diesem Jahr ihr 56-jähriges Unternehmensjubiläum, ebenso lange ist Hanns-Thomas Roggenkamp ihr Geschäftsführer – und gleichzeitig nun 70 Jahre in der Verfahrens- und Klimatechnik zuhause!
Dominik Segelke (Jahrgang 1990) leitet seit dem 1. April 2024 den bundesweiten Service für Kälteanlagen bei der MTA Deutschland GmbH. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Wenger an, der eine neue Aufgabe bei MTA übernimmt.
Patrick Crombez, General Manager Heating and Renewables bei Daikin Europe N.V., wurde Mitte April 2024 von den Mitgliedern der European Heat Pump Association (EHPA) zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Martin Forsén von NIBE an.
Dieter Degner hat beim Wärmepumpenhersteller Qvantum in Kulmbach die Leitung des Produktmanagements übernommen und wird das Unternehmen zudem bei Gremien und berufsständischen Organisationen vertreten.
Seit April 2024 hat Michael Hirschbolz die Leitung der Schiessl-Niederlassung Augsburg übernommen.
Neuer Division Manager von Mitsubishi Electric LES (Living Environment Systems) ist seit dem 1. April 2024 Thomas Schuhmann (li.), der vorher Deputy Division Manager war. Er löst Holger Thiesen ab, der weiterhin Branch Vice President der deutschen Niederlassung von Mitsubishi Electric Europe B.V. bleibt und zusätzlich strategischer Berater des Management-Teams der Division Living Environment Systems wird.
Seit dem 1.04.2024 unterstützt Markus Heyl als Gebietsverkaufsleiter den NordCap-Vertrieb in Baden-Württemberg. Er tritt damit die Nachfolge von Peter Lange an.
Seit dem 1. April ist David Emin General Manager Deutschland bei Johnson Controls. Er hat über 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und CFO. In seiner neuen Funktion übernimmt er die Verantwortung für das gesamte deutsche Geschäft von Johnson Controls im Bereich Building Technologies & Solutions.
Seit Januar 2024 ist Simon Winter Mitglied der Geschäftsleitung der Christof Fischer GmbH. Er ist bereits seit 2019 im Unternehmen und war zuletzt Leiter der Systemtechnik.Winter übernimmt innerhalb der Geschäftsleitung zukünftig die Verantwortung für die Bereiche Produktion und Technik...
Jörg Butke (51) ist seit dem 1. Januar 2024 neuer Geschäftsführer der Beijer Ref Deutschland GmbH, bleibt aber gleichzeitig Geschäftsführer der coolair Klimasysteme GmbH, die seit 2021 zur Beijer Ref Gruppe gehört.Als Kälteanlagenbaumeister mit verschiedenen Weiterbildungen im Bereich Wirtschaft...
Daniel Schulze (40) ist seit August 2023 General Manager Operations bei Mitsubishi Electric, Living Environment Systems (LES). Er übernimmt die Verantwortung für die Teams des Kundenservice sowie die Bereiche Einkauf, Supply Chain Planung, Logistik und IT-Applikationen.Schulze war bereits vorher als...
Um die mit dem verstärkten Einsatz von Wärmepumpen verbundenen Herausforderungen besser zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, werden entsprechend ausgebildete Ingenieurinnen und Ingenieure vermehrt benötigt. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, wurde an der Hochschule Karlsruhe (HKA) mithilfe namhafter Unternehmen eine Stiftungsprofessur eingerichtet, die zum aktuellen Sommersemester 2024 mit Prof. Dr.-Ing. Constanze Bongs besetzt werden konnte.
Sven Marco Lüdicke verstärkt ab sofort das Team für Projektierung und Vertrieb der Hans Kaut GmbH & Co. in der Niederlassung Hamburg.
Zum 1. März hat Dr. Stefan Henninger seine Tätigkeit als neuer Solutions Manager im Bereich Kältetechnik und Wärmepumpen bei Johnson Controls aufgenommen. Der promovierte Physiker verfügt über langjährige Berufserfahrung in industriellen Großprojekten innerhalb der Branche und wirkte u.a. beim Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE).
Seit dem 1.01.2024 verstärkt Dr.-Ing. Marcus Albrecht die Geschäftsführung der Th. Witt Kältemaschinenfabrik GmbH. Er übernimmt innerhalb der Geschäftsführung als Chief Sales Officer (CSO) das Ressort Vertrieb und Technik. Albrecht folgt auf Monika Witt, die nun Geschäftsführerin für Sonderaufgaben ist.
Seit März 2024 ist Simon Morherr neuer Leiter des Produktmanagements Lüftungsgeräte bei Airflow. Er folgt damit auf Ralf Kaster, der zum technischen Geschäftsführer berufen worden ist.