Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Ventilatoren

Alle Artikel zum Thema Ventilatoren

© Bild: Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Effiziente Luftbewegung durch Radialventilatoren

-

Radialventilatoren sind eine bewährte Lösung überall dort, wo Luft effizient bewegt werden muss. Durch ihre angepasste Bauart und Technik bieten Ventilatoren des Herstellers Ziehl-Abegg für unterschiedliche Einsatzbereiche passende Lösungen. Ventilatoren mit Motorlaufrädern aus speziellem Kunststoff...

© Bild: ebm papst
ebm-papst

Leise Ventilatoren und digitale Lösungen

-

Auf der Chillventa präsentiert ebm-papst neue Lösungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Ein Schwerpunkt liegt auf digitalen Services, die zur Effizienzsteigerung und Wartungsoptimierung beitragen sollen. Zu den vorgestellten digitalen Dienstleistungen gehören „Demand-Controlled...

© Blauberg Ventilatoren
Blauberg Ventilatoren

Neuer Vertrieb in Österreich

-

Der Lüftungshersteller Blauberg Ventilatoren ist jetzt auch in Österreich vertreten. Gerald Auinger (49) übernimmt ab sofort die Gebietsleitung.

© Bild: ebm-papst
Ebm-papst

Online-Tool für Auswahl und Daten

-

Für die Auswahl der passenden Ventilatoren hat ebm-papst das webbasierte Auswahltool FanScout enwtickelt. Die neue Version lässt sich im Browser bedienen, eine Installation ist nicht notwendig. Der FanScout schlägt auch die Anzahl der Ventilatoren vor, mit denen sich die Anwendungsanforderungen am...

© Bild: ebm-papst
Was das menschliche Hörempfinden mit der Wärmepumpen-Akzeptanz zu tun hat

Ärger mit der ­Nachbarschaft vorab vermeiden

-

Wenn Luft in Schwingungen gerät, entsteht ein Geräusch. Daher arbeiten beispielsweise auch Luft-Wasser-Wärmepumpen nicht geräuschlos. ebm-papst hat deshalb eine Metrik entwickelt, welche physikalische Kenngrößen sowie die Psychoakustik mit ihren Untersuchungsmethoden mit der menschlichen Akzeptanz eines Geräuschs in Relation setzt.

© Bild: Wolf
EC-Ventilatoren sind deutlich sparsamer als Radialgeräte mit Riemenantrieb

Alte Ventilatoren austauschen!

-

Lüftungsgeräte aus den 90er Jahren und ältere Modelle haben heute in der Regel noch lange nicht ausgedient. Ihr Schwachpunkt sind jedoch Radialventilatoren mit Riemenantrieb. Welche Vorteile der Einbau moderner EC-Ventilatoren-Technik bringt, erläutert Erwin Hanzel, Schulungsreferent bei der Wolf GmbH, Mainburg im Gespräch mit der KK.

© Bild: ebm-papst
ebm-papst

RadiCal

-

Ebm-papst stellt die zweite Generation der RadiCal-Serie vor. Durch die Möglichkeiten bei der Kunststofffertigung konnte eine neue Schaufelgeometrie realisiert werden, die zu einem höheren Wirkungs­grad beiträgt. Die verwundenen Schaufeln sind dabei in sich ­gegenseitig gekrümmt. Die Form der Ein-...

© Bild: ebm-papst
Wechselwirkungen zwischen Ventilator und Anwendung beachten

Passgenaue Lösung für jede Einbausituation

-

Ventilatoren sind komplexe Strömungsmaschinen, deren Verhalten im Betrieb stark von ihrer Einbausituation beeinflusst wird. Oft ist deshalb der Ventilator in der Anwendung nicht so leise wie erhofft oder weniger effizient als die Angaben im Datenblatt versprechen. Für die Wahl des geeigneten und bestmöglichen Ventilators unterstützt ebm-papst bereits bei der Geräteentwicklung.

© Bild: Güntner
Güntner

V-Shape Serie erweitert

-

Die V-shape Vario Serie an Verflüssigern, Rückkühlern und Gaskühlern bietet eine Leistung von bis zu 2600 kW im Trockenbetrieb. Die Leistung wurde durch den Einsatz von Ventilatorkammern (bis zu 2 × 12) um 20 % gesteigert. Die Geräte lassen sich durch ein breites Angebot an Lamellenblöcken...

© Bild: Zihel Abegg
Ziehl-Abegg

Leise und leistungsstark

-

Ziehl-Abegg hat mit dem FPowlet einen Axialventilator im Programm, der für die Anforderungen in Luft-Wasser-Wärmepumpen für Wohn- und Gewerbegebäude entwickelt wurde. Die Schaufelform des Flügels ermöglicht einen leiseren Betrieb bei gleichem Volumenstrom gegenüber herkömmlichen Ventilatoren. So...

© Bild: Autostadt GmbH
sVentilatoren-Retrofit in der Autostadt Wolfsburg

Wohlfühlklima nicht nur für Oldtimer

-

Das ZeitHaus inmitten der Autostadt in Wolfsburg ist ein Sehnsuchtsort für Automobilisten. Auf fünf Etagen Ausstellungsfläche reiht sich Fahrzeug an Fahrzeug. Nach einem Retrofit der Lüftungsanlage sorgen Ventilatoren von ebm-papst bei Mensch und Auto für ein Wohlfühlklima und sparen dabei Energie und Geld.

© Bild: ebm-papst
Ebm-papst

Retrofit Radial

-

EC - Radialventilatoren der RadiPac - Reihe von ebm - papst sind für RLT - Retrofits geeignet. Sie sind bedarfsgerecht drehzahlregelbar. So wird nur die Leistung abgerufen, die jeweils wirklich benötigt wird – beispielsweise von maximaler Leistung am Tag zu lediglich 20 % Leistung in der Nacht. Der...

© ebm-papst
ebm-papst

Erprobungszentrum eröffnet

-

Das Erprobungszentrum für energieeffiziente Ventilatoren wurde am Stammsitz in Mulfingen-Hollenbach nach rund 15-monatiger Bauzeit eröffnet. Zudem steht ein weiteres Gebäude für den Betriebsmittelbau kurz vor der Fertigstellung.

© Bild: Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Leise und leistungsstark

-

Ziehl-Abegg hat mit dem FPowlet einen Axialventilator im Programm, der für die Anforderungen in Luft-Wasser-Wärmepumpen für Wohn- und Gewerbegebäude entwickelt wurde. Die Schaufelform des Flügels ermöglicht einen leiseren Betrieb bei gleichem Volumenstrom gegenüber herkömmlichen Ventilatoren. So...

© Bild: ebm-papst
ebm-papst

Plug & Play Axialventilatoren für hohen Gegendruck

-

Bei den AxiEco Perform Ventilatoren bilden Laufrad, Schleuderring sowie Nabe eine kompakte Einheit. Die Schaufelspitzen gehen direkt in den Schleuderring über, wodurch es keinen Kopfspalt zwischen Düse und Laufrad gibt, was die Effizienz steigert und gleichzeitig die Geräuschentwicklung reduziert...

© ebm-papst
ebm-papst

Neues Werk in den USA

-

Mit einem feierlichen Spatenstich, wurde der Bau einer neuen Produktionsstätte in der Nähe des jetzigen US-Standortes in Johnson City begonnen. Rund 12 Millionen Euro investiert ebm-papst in den Neubau.

© ebm-papst
Retrofit mit RadiPac FanGrid von ebm-papst

Neckarsulmer Shoppingcenter rüstet nach

-

Entspanntes Einkaufen bei jedem Wetter - Einkaufszentren machen es möglich. Viele davon entstanden in Deutschland in den 1990er-Jahren, genauso alt sind oft die technischen Anlagen. So kam die 30 Jahre alte Lüftungsanlage des Neckarsulmer Einkaufscenter an ihre Grenzen. Der Betreiber entschied sich für einen Austausch der Ventilatoren durch neue, energieeffiziente Ventilatoren von ebm-papst und spart so 50 % der Energie.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

Umsatz 2019 legt um 8,6 Prozent zu

-

Der Umsatz von Ziehl-Abegg ist 2019 von 583 Mio. Euro auf 633 Mio. Euro gestiegen. Boom-Regionen waren Asien, Europa und die USA. Auch das Jahr 2020 hatte gut begonnen – bis zur Corona-Krise.

© Ziehl-Abegg
Ziehl-Abegg

70 Ventilatoren für das neue Krankenhaus in Wuhan

-

Die frühe Entscheidung von Ziehl-Abegg, alle Dienstreisen von und nach China zu streichen, gilt unverändert. Zudem haben Ziehl-Abegg Deutschland und Ziehl-Abegg Japan mehrere Tausend Mundschutzmasken ins Werk nach China geschickt, weil regional Mundschutzmasken bereits knapp werden. Ziehl-Abegg China hat jetzt den Auftrag erhalten, innerhalb weniger Tage mehr als 70 Ventilatoren für das neue Krankenhaus in Wuhan zu liefern.

Den Schallquellen auf der Spur - © ebm-papst
Den Schallquellen auf der Spur
Forschen für den optimalen Ventilator

Den Schallquellen auf der Spur

-

In der Ventilatorentechnik hat sich im Lauf der letzten Jahre einiges getan. Hocheffiziente, strömungstechnisch optimierte EC-Ventilatoren sind heute Stand der Technik und setzen sich in vielen Anwendungsbereichen der Kälte- und Klimatechnik durch. Dennoch gibt es immer Optimierungspotential, denn bei Ventilatoren sind nicht nur Effizienz und die aerodynamischen Daten (Luftleistung) ein wichtiges Qualitätsmerkmal, sondern auch die Geräuschentwicklung. Marc Schneider, Mulfingen