Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Umsatz

Alle Artikel zum Thema Umsatz

Systemair

Umsatz steigt um elf Prozent

-

28.07.2015 – Die Systemair-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014/2015 (Mai bis April) einen Umsatz von 5,88  Mrd. Schwedischen Kronen (635 Mio. Euro). Dies ist ein Umsatzplus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn war geringer als erwartet, obgleich das vierte Quartal immer unser...

Vaillant

Stabiler Umsatz im schwachen Markt

-

12.05.2015 – Der Remscheider Heiz-, Lüftungs- und KlimatechnikspezialistVaillant Group hat im Geschäftsjahr 2014 Umsatzerlöse in Höhe von 2,33 Mrd. Euro erzielt (2013: 2,38 Mrd. Euro). In einem schwierigen Marktumfeld lag die Umsatzentwicklung damit rund 2 Prozent unter der des Vorjahres...

Stabiler Umsatz im schwachen Markt - © Vaillant
Stabiler Umsatz im schwachen Markt
Vaillant

Stabiler Umsatz im schwachen Markt

-

Der Remscheider Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist Vaillant Group hat im Geschäftsjahr 2014 Umsatzerlöse in Höhe von 2,33 Mrd. Euro erzielt (2013: 2,38 Mrd. Euro). In einem schwierigen Marktumfeld lag die Umsatzentwicklung damit rund 2 Prozent unter der des Vorjahres; währungsbereinigt entsprach der Umsatz dem Vorjahresniveau.

Grundfos

Mehr Umsatz, weniger Gewinn

-

09.09.2014 – Der Pumpenhersteller Grundfos mit Stammsitz in Dänemark und deutscher Niederlassung in Erkrath kann nach der ersten Hälfte des Jahres 2014 ein positives Umsatzwachstum aufweisen, doch Wechselkurse und Kostendruck schwächen das Ergebnis. Eine überarbeitete Konzernstrategie soll nun...

Grundfos

Mehr Umsatz, weniger Gewinn

-

Der Pumpenhersteller Grundfos mit Stammsitz in Dänemark und deutscher Niederlassung in Erkrath kann nach der ersten Hälfte des Jahres 2014 ein positives Umsatzwachstum aufweisen, doch Wechselkurse und Kostendruck schwächen das Ergebnis. Eine überarbeitete Konzernstrategie soll nun zusätzliches Wachstum schaffen und einen höheren Gewinn bewirken. Für den Rest des Jahres werden bei Grundfos ein moderates Umsatzwachstum und ein Gesamtergebnis knapp unter dem Vorjahresergebnis erwartet.

Systemair

Mehr Umsatz, weniger Gewinn

-

14.08.2014 – Die Systemair-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 / 2014 (Mai bis April) einen Umsatz von 5,3 Mrd. Schwedischen Kro-nen (584 Mio. Euro). Dies ist ein Umsatzplus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn war geringer als erwartet, nähere Angaben dazu gab es nicht. In...

Systemair

Mehr Umsatz, weniger Gewinn

-

Die Systemair-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013/2014 (Mai bis April) einen Umsatz von 5,3 Mrd. Schwedische Kronen (584 Mio. Euro). Dies ist ein Umsatzplus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn war geringer als erwartet, nähere Angaben dazu gab es nicht. In Deutschland wuchs der Umsatz um 11 Prozent.

Umsatz dürfte 2014 stagnieren
Umsatz dürfte 2014 stagnieren
VDMA Fachverband Armaturen

Umsatz dürfte 2014 stagnieren

-

Die erste Hälfte des Jahres 2014 war für die deutschen Hersteller von Industriearmaturen schwierig. Das schwache Geschäft im Inland konnte nicht durch eine Zunahme der Exporte ausgeglichen werden. Insgesamt lag der Umsatz in den ersten sechs Monaten 2014 vier Prozent unter dem Vorjahresniveau, wobei das Auslandsgeschäft um drei Prozent zurückging.

ThermoKey

Neuer Eigentümer will den Umsatz verdoppeln

-

11.06.2014 – Eine vom Unternehmer Giorgio Visentini (Bild) vertretene italienische industrielle Unternehmensgruppe hat über die Beteiligungsgesellschaft Investo Uno im Zuge einer Kapitalerhöhung um 5 Mio. Euro auf nunmehr 7 Mio. Euro die Mehrheit an der friaulischen ThermoKey S.p.A., Rivarotta...

ThermoKey

Neuer Eigentümer will den Umsatz verdoppeln

-

Eine vom Unternehmer Giorgio Visentini vertretene italienische industrielle Unternehmensgruppe hat über die Beteiligungsgesellschaft Investo Uno im Zuge einer Kapitalerhöhung um 5 Mio. Euro auf nunmehr 7 Mio. Euro die Mehrheit an der friaulischen ThermoKey SPA, Rivarotta, erworben und die Direktverwaltung übernommen.

Ziehl-Abegg

Mehr Umsatz, weniger Gewinn

-

10.02.2014 Die Künzelsauer Ziehl-Abegg SE hat sich 2013 trotz einer weltweit schwierigen Wirtschaftslage gut behaupten können. Der Umsatz stieg um 5 Prozent auf die Rekordsumme von 388 Mio. Euro. Besonders gut liefen die Geschäfte in Asien. Die Investitionstätigkeit hat mit 41,4 Mio. Euro ebenfalls...

Ziehl-Abegg

Mehr Umsatz, weniger Gewinn

-

Die Künzelsauer Ziehl-Abegg SE hat sich 2013 trotz einer weltweit schwierigen Wirtschaftslage gut behaupten können. Der Umsatz stieg um 5 Prozent auf die Rekordsumme von 388 Mio. Euro. Besonders gut liefen die Geschäfte in Asien. Die Investitionstätigkeit hat mit 41,4 Mio. Euro ebenfalls ein Spitzenniveau erreicht, vor allem durch den Neubau eines Werks in Hohenlohe (Süddeutschland) für den Bereich Antriebstechnik.

Systemair

Umsatz legt stärker zu als der Gewinn

-

19.07.2013 Die Systemair-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012/2013 (Mai bis April) einen Umsatz von 4,551 Mrd. Schwedischen Kronen (530,7 Mio. Euro). Dies ist ein Umsatzplus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht an. Die Systemair GmbH in...

Systemair

Umsatz legt stärker zu als der Gewinn

-

Die Systemair-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012/2013 (Mai bis April) einen Umsatz von 4,551 Mrd. Schwedischen Kronen (530,7 Mio. Euro). Dies ist ein Umsatzplus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht an. Die Systemair GmbH in Deutschland konnte ihren Umsatz von 65,0 auf 73,5 Mio. Euro erhöhen.

Walter Meier

Umsatz auf 584 Mio. Euro gestiegen

-

26.02.2013 Der Klima- und Fertigungstechnikkonzern Walter Meier steigerte 2012 den Umsatz auf 717,8 Mio. CHF (584 Mio. Euro), 11,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte ergab sich ein organisches Wachstum in Höhe von 1,9 Prozent. Das Unternehmen erzielte im...

Ziehl-Abegg

Höchster Umsatz der Unter­nehmensgeschichte

-

11.02.2013 Die Ziehl-Abegg AG, Künzelsau, hat trotz der schwierigen Weltwirtschaftslage im zurückliegenden Jahr 371 Mio. Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von vier Prozent. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung in Europa. Mit dem Rekordumsatz geht die Steigerung der...

Walter Meier

Akquisitionen erhöhen Umsatz auf 584 Mio. Euro

-

Der Klima- und Fertigungstechnikkonzern Walter Meier steigerte im Jahr 2012 den Umsatz auf 717,8 Mio. CHF (584 Mio. Euro), was im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 11,9 Prozent entspricht. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte ergab sich ein organisches Wachstum in Höhe von 1,9 Prozent. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern einen weiteren Umsatz- und EBIT-Zuwachs, allerdings in abgeschwächter Form.

Ziehl-Abegg: Bilanz 2012

Mit 371 Mio. Euro höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte erzielt

-

Die Ziehl-Abegg AG, Künzelsau, schließt das Jahr 2012 mit dem höchsten Umsatz der Firmengeschichte ab. Trotz der schwierigen Weltwirtschaftslage ist der Ventilatoren- und Motorenspezialist weiter gewachsen. Gemäß vorläufigem Jahresabschluss hat Ziehl-Abegg im zurückliegenden Jahr 371 Mio. Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von vier Prozent. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung in Europa.

Systemair

Deutlich mehr Umsatz, aber kaum mehr Gewinn

-

08.11.2012 Die Systemair-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011/2012 (Mai bis April) einen Umsatz von 4 Mrd. Schwedischen Kronen (448 Mio. Euro). Dies ist ein Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht an. „Wir sind mit unserem...

Systemair-Gruppe mit Geschäftszahlen für 2011/2012

Deutlich mehr Umsatz, aber kaum mehr Gewinn

-

Die Systemair-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011/2012 (Mai bis April) einen Umsatz von 4 Mrd. Schwedischen Kronen (448 Mio. Euro). Dies ist ein Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht an. Wir sind mit unserem Umsatzwachstum einigermaßen zufrieden, hatten aber einen höheren Gewinn erwartet, so Gerald Engström, Präsident und CEO der Systemair-Gruppe. Der etwas geringere Gewinn ist primär den Kosten der Neuorganisation innerhalb neu erworbenen Firmen sowie einem geringeren Wachstum innerhalb bestimmter Märkte zuzuordnen, erklärt er weiter. Derzeit beschäftigt die Systemair-Gruppe weltweit über 3.300 Mitarbeiter in 60 Firmen in 44 Ländern.

Jumo GmbH & Co. KG

2011 erstmals über 200 Mio. Euro Umsatz

-

29.03.2012 Die Unternehmensgruppe Jumo, Fulda, überschritt im Geschäfts­jahr 2011 erstmals die Umsatzschwelle von 200 Mio. Euro und steigerte ihn um rund 13 Prozent von 179 auf 203 Mio. Euro. Jumo Deutschland schaffte einen Umsatz von 152 Mio. Euro nach 133 Mio. Euro im Vorjahr. Am inländischen...

Jumo GmbH & Co. KG

2011 erstmals über 200 Mio. Euro Umsatz

-

Die Unternehmensgruppe Jumo, Fulda, überschritt im Geschäftsjahr 2011 erstmals die Umsatzschwelle von 200 Mio. Euro und steigerte ihn um rund 13 Prozent von 179 auf 203 Mio. Euro. Jumo Deutschland schaffte einen Umsatz von 152 Mio. Euro nach 133 Mio. Euro im Vorjahr. Am inländischen Stammsitz Fulda hat Jumo 2011 insgesamt 4,2 Mio. Euro in Maschinen und Anlagen und zusätzlich 4 Mio. Euro in den Neubau einer Warenannahme investiert. Im Geschäftsjahr 2012 strebt die Unternehmensgruppe einen Gesamtumsatz von 225 Mio. Euro an, was einer Steigerung von 10,8 Prozent entspricht.

Airwell Deutschland

Umsatz und Ergebnis 2011 deutlich gestiegen

-

16.02.2012 Der Klimatechnik-Spezialist Airwell Deutschland GmbH hat im Geschäftsjahr 2011 ein deutliches Umsatzplus auf über 26 Millionen Euro erwirtschaftet und ein operatives Ergebnis erzielt, das sich deutlich über den Branchendurchschnitt verbessert habe. Das erzielte Wachstum und das operative...

LTG Aktiengesellschaft

Mehr Umsatz im Jahr 2011 und positiver Ausblick

-

Die LTG AG, Stuttgart, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Die Sparte Prozesslufttechnik mit den Produkten Ventilatoren, Filtertechnik und Befeuchter konnte Schlüsselkunden unter anderem aus der Automobil- und Medizintechnik hinzugewinnen. Auch bei der Sparte Raumlufttechnik (Luftdurchlässe und Luftverteilungskomponenten sowie Luft-Wasser-Systeme) wuchs der Umsatz im Inland, hier gegenüber dem Vorjahr um etwa zehn Prozent. Trotz der abgeschwächten Auslandsnachfrage nach den Komfortklima-Produkten des Unternehmens konnte LTG den Gesamtumsatz im Jahr 2011 noch um fünf Prozent gegenüber dem bereits erfolgreichen Vorjahr steigern. Im laufenden Geschäftsjahr sollen die Erlöse erneut zulegen. Dafür sprechen laut LTG der Auftragsbestand unter anderem ein Großprojekt für die Vodafone-Zentrale in Düsseldorf und der Auftragseingang der ersten Wochen.

Airwell Deutschland GmbH

Umsatz und Ergebnis 2011 deutlich gestiegen

-

Große Zufriedenheit herrscht beim Klimatechnik-Spezialisten Airwell Deutschland GmbH über das Geschäftsergebnis 2011, hat man doch ein deutliches Umsatzplus auf über 26 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis erzielt, das sich deutlich über den Branchendurchschnitt verbessert habe. Das erzielte Wachstum und das operative Ergebnis übertreffen damit die zu Beginn des Geschäftsjahres verkündeten und erwarteten Ziele.