Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Topthema

Alle Artikel zum Thema Topthema

© Bild: Kieback&Peter
Energiemanagement und Gebäudeleittechnik in einer integrierten Plattform

Potentiale ausschöpfen

-

In einer Ära, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu den drängendsten Herausforderungen für Immobilienbetreiber gehören, präsentiert sich Qanteon von Kieback&Peter als Lösungsmöglichkeit an der Schnittstelle von Gebäudeautomation und Energiemanagement.

„Vier moderne Klimageräte mit elegantem Design und digitalen Anzeigen vor weißem Hintergrund, die innovativen Lösungen in der Kälteerzeugung und Energieeffizienz für Fachkräfte in der Kälte- und Klimatechnik präsentieren.“. - © Bild: Waterkotte
Waterkotte

Propan bis 120 kW

-

Waterkotte präsentiert auf dem Stand B 67 In Halle 12.1 neue Wärmepumpen mit dem Kältemittel R 290 vor. Erstmals präsentiert der Hersteller mit der Industrial Line 8060.7 eine Großwärmepumpe mit R 290, die in mehreren Varianten einen Leistungsbereich bis 120 kW abdeckt. Die Baureihe zeichnet sich...

„Drei BlueBox Mission Zero Einheiten unterschiedlicher Größe zur energieeffizienten Klimatisierung und Kühlung mit integrierten Lüftungsventilatoren vor weißem Hintergrund, ideal für Kälteanlagenbauer und Klimatechniker. - © Bild: Swegon
Swegon

Kaltwasser mit Propan

-

Die steigenden Anforderungen an die technische Gebäudeausrüstung hinsichtlich Umweltverträglichkeit erfordern effiziente und nachhaltige Lösungen. Swegon stellt in Halle 8.0, Stand C 69 konkrete Produkte vor, die diesen Kriterien entsprechen. Dazu gehören unter anderem Propan-Wärmepumpen und...

„Großindustrielles Klimagerät mit sichtbaren Komponenten für Kälteerzeugung, zentraler Baustein energieeffizienter Kühlsysteme, Technik von Mitsubishi Heavy Industries für Fachplaner und Ingenieure im Bereich Kälte- und Klimatechnik. - © Bild: S-Klima
S-Klima

Reversible Kaltwassersätze

-

S-Klima stellt auf dem Stand H 68 in Halle 8.0 die neue Hydrolution PRO Serie von Mitsubishi Heavy Industries vor. Die reversiblen Kaltwassersätze und Wärmepumpen wurden in Zusammenarbeit mit Stulz entwickelt und sind auf die Anforderungen des europäischen Marktes abgestimmt. Die Geräte sind...

„Schnittdiagramm eines wandmontierten Lüftungssystems, das die Luftzirkulation für Kühl- und Heizzwecke mit blauen und roten Pfeilen darstellt. Ideal zur Veranschaulichung von energieeffizienter Wärmerückgewinnung und präziser Steuerungsmechanik für Fachleute in der Kälte- und Klimabranche. - © Bild: Siegenia
Siegenia

Neue Lösungen für Wohngesundheit

-

Siegenia präsentiert in Halle 8, Stand F 80 sein Portfolio an dezentralen Lüftungssystemen. Gezeigt werden Wand-, Fenster- und Fassadenlüfter sowohl als Einzelanwendungen als auch in umfassendere Lüftungs- und Klimatisierungssysteme integriert. Drei Lüftungsgeräte wurden durch das Sentinel Holding...

„Schwank-Klimaanlage mit zentralem Ventilator, als R32-Inverter, ideal für energieeffiziente Kühlung und präzise Temperaturregelung in gewerblichen und industriellen Umgebungen. - © Bild: Schwank
Schwank

RLT mit Wärmepumpe integriert

-

Schwank zeigt in Halle 12.1, Stand E 78 neue Lösungen für Hallenklimatisierung, darunter Entwicklungen in den Bereichen Heizung, Lüftung und Kühlung. Dazu gehören die neuen Industrie-Elektrostrahler eSchwank, ein kompaktes, dezentrales RLT-Gerät mit integrierter Bosch R 32 Wärmepumpe sowie eine...

„Zweistöckiges Gebäude mit moderner Kälte- und Klimatechnik, großen Glasfenstern zur Optimierung der Tageslichtnutzung und einer energieeffizienten integrierten Wärmepumpen- und Lüftungsanlage für nachhaltigen Betrieb. - © Bild: Remko
Remko

Fokus auf Propan

-

Remko präsentiert Neuheiten und zentrale Produkte aus den Bereichen erneuerbare Energien, Klima und Wärme. Das Unternehmen ist in Halle 12.0 am Stand E39 vertreten. Im Mittelpunkt stehen Neuentwicklungen für die Heizungs- und Klimabranche, die mit dem natürlichen Kältemittel R 290 ausgestattet sind...

„Innovativer Messestand von Soler & Palau mit zukunftsweisenden Systemen für Lüftungs- und Klimatisierungstechnik, einem zentralen Fokus auf energieeffiziente Lösungen wie Wärmerückgewinnung und intelligentem Energiemanagement.“ Produkte zur Optimierung der Kälte- und Kühltechnik präsentieren sich neben interaktiven Displays für Fachbesucher aus Industrie, Planung und Bildung.“. - © Bild: Pluggit
Pluggit

Sanieren mit WRG

-

Pluggit stellt am Stand D 68 in Halle 8, gemeinsam mit dem Mutterkonzern S & P Sistemas de Ventilación, neue und bewährte Lösungen für die Sanierung vor. Im Mittelpunkt steht das neue dezentrale Lüftungsgerät PluggCompact. Mit seinen kompakten Maßen von 615 x 364 x 231 mm und der NFC-Technologie für...

„Kälte- und Klimatechnikkomponenten wie Netzwerk-Switch, Thermostat und HVAC-Einheiten zur Steuerung von Kühl- und Klimasystemen vor grauem Hintergrund. - © Bild: Panasonic
Panasonic

Dezentrale Wärmepumpen und mehr

-

Panasonic ist in Halle 6.1; Stand D 50Q sowie in Halle 12.0, Stand E 70 zu finden. Im Mittelpunkt stehen die Modelle der Aquarea M-Serie, die durch die Integration der Steuerungstechnologie von Tado eine präzisere Temperaturregelung, Multiroom-Management und eine Optimierung des Stromverbrauchs...

„Dashboard zur Energieüberwachung in der Gebäudetechnik mit Grafiken und Statistiken zu Stromverbrauch, Wetterdaten, Diagrammen zur Effizienz von Kühlsystemen und Energierückgewinnung. - © Bild: Neuberger
Neuberger

Gebäude automatisieren

-

Neuberger präsentiert auf dem Stand C 02 in Halle 12.0 Entwicklungen in der Gebäudeautomation. Im Fokus stehen das aktualisierte Gebäudeleitsystem ProGrafNT in Version 9, Erweiterungen der Energiemanagement-Software ProEnergie sowie neue Raumbediengeräte der Serie RP/RC8100. ProGrafNT 9 wurde mit...

„Außeneinheit eines Mitsubishi Electric Klimasystems, Modell Ecodan, mit sichtbarem großem Lüfter zur effizienten Energie- und Kühlleistung bei kommerziellen Anwendungen. - © Bild: Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric

Schwerpunkt auf natürliche Kältemittel

-

Mitsubishi Electric präsentiert auf dem Stand E 79 in Halle 12.1 Lösungen für Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik mit einem besonderen Fokus auf natürliche Kältemittel. Auf einer Ausstellungsfläche von über 500 Quadratmetern werden energieeffiziente Produkte für Wohn- und Gewerbebereiche vorgestellt...

„Industrielles Rohrleitungssystem für Kälte- und Klimaanlagen mit integrierten Ventilen, blauen und schwarzen Bauteilen sowie farbkodierten Anzeigen zur effizienten Überwachung und Steuerung von Kühlprozessen. - © Bild: Gampper
Gampper

Vorbereitet und smart

-

Gampper zeigt auf dem Stand E 32 ind Halle 9.1 eine neue vorkonfektionierte Lösung für den Anschluss von elektronisch druckunabhängigen Regelarmaturen. Im Mittelpunkt steht das „SmartModul“, ein Schnellmontage-Set für den 6-Wege-Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15. Dieses Set ermöglicht eine...

Schnittdiagramm eines Klimatisierungssystems mit beschrifteten Komponenten, einschließlich Verdichter, Verdampfer und Kondensator. Farbige Pfeile zeigen den Luftstrom an und tragen zur Veranschaulichung der Kälteerzeugung und der Energieübertragungsprozesse bei. - © Bild: Fusion Modulair
Fusion Modulair

Hallenklima mit Wärmepumpe

-

Fusion Modulair präsentiert auf dem Stand H 36 in Halle 8.0 sein neues Klimakonzept für große Hallen. Das anschlussfertige System kombiniert eine hocheffiziente Luft/Luft-Wärmepumpe mit einem Luftverteilmodul, das über einen motorisch verstellbaren Drallauslass verfügt. Dadurch kann eine Halle von...

„Innovative Lüftungstechnologie: Weißer ebm-papst-Stand mit blau beleuchteten Lüfterblättern und digitalen Bildschirmen, die fortschrittliche Steuerungs- und Energiemanagementlösungen für Kälte- und Klimatechnik präsentieren.“. - © Bild: ebm-papst
ebm-papst

Portfolio

-

Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ stellt ebm-papst in Halle 8.0, Stand F 91 sein Portfolio für Luft-, Klima- und Heiztechnik vor. Neben neuen Produkten liegt der Fokus auf digitalen Lösungen. Für die Wohnraumlüftung wurde der AxiRev für dezentrale push-pull Anwendungen...

„Techniker inspiziert über eine Smartphone-App ein Wartungs-Dashboard für industrielle Ventile und Rohrleitungen eines Kühlsystems. - © Bild: Deos
Deos

Zeit sparen bei der Inbetriebnahme

-

Auf Stand D 88 in Halle 11.1 stellt Deos Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Gebäudeautomation vor. Ziel ist es, Systemintegratoren bei der Umsetzung ihrer MSR-Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme zu unterstützen. Dabei kommen Importmöglichkeiten aus externen Planungstools, AMEV...

„Schwarze sternförmige Kunststoffbasis mit acht ausstrahlenden Rippen auf einem quadratischen Sockel, als Teil eines energieeffizienten Kühlsystems zur Optimierung der Wärmezirkulation in gewerblichen Klimatisierungsanlagen. - © Bild: Dama-Tec
Dama-Tec

Lüftung sicher montieren

-

In Halle 8, Stand H 39 zeigt dama-tec neue Produkte für die Montage und Wartung von Lüftungsanlagen. Im Mittelpunkt stehen der Dachmontagefuß ECO500, ein erweitertes Sortiment gravierter Schilder zur Anlagenkennzeichnung sowie das Montageelement DUCTEC. Zur Stabilisierung von Luftkanälen...

„Industrie-Klimagerät von Carrier, Modell AquaSnap, zur effizienten Klimatisierung großer Räume mit integrierten Ventilatoren für optimierte Luftzirkulation. - © Bild: Carrier
Carrier

Hochtemperatur mit R290

-

Carrier stellt in Halle 12.1, Stand B 03 mit der AquaSnap 61 AQ eine Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen vor, die mit dem Kältemittel R 290 arbeitet. Die Wärmepumpe erreicht Heiztemperaturen von bis zu 75 °C bei einer Umgebungstemperatur von -7 °C und arbeitet auch bei...

„Messebanner für die ISH 2025 mit Slogan ‚Getrieben von der Zukunft‘, betont innovative Lösungen und Managementstrategien in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. - © Bild: Carel
Carel

Integrierte Steuergeräte

-

Carel wird am Stand A 61 in Halle 8 vertreten sein und dort Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Emissionsreduzierung präsentieren. Im Fokus stehen Systeme für Wärmepumpen, die eine zentrale Rolle bei der Reduktion von CO₂-Emissionen in Heizungsanlagen spielen. Das Unternehmen stellt ein...

„Wandmontierte Klimaanlage mit horizontalen Lamellen und metallischem Finish zur effizienten Regulierung von Raumtemperatur und Luftqualität in gewerblichen Gebäudetechnikanwendungen. - © Bild: Weishaupt
Weishaupt

Modularspeicher und mehr

-

Weishaupt präsentiert in Halle 12.0, Stand C 02 unter dem Motto „nah & persönlich“ Neuheiten aus den Bereichen Energie-Technik, Energie-Gewinnung und Energie-Management auf einem Messestand mit 2.700 Quadratmetern. Im Fokus stehen neue Produkte aus allen Bereichen, die die technologischen...

„Detaillierte Darstellung einer Heizungsventilatorbaugruppe, die die einzelnen Komponenten wie Lüfterblätter, Gehäuse und Montageelemente zur Optimierung von Kälte- und Klimaanlagen zeigt.“. - © Bild: Blauberg Ventilatoren
Blauberg Ventilatoren

Dezentral Lüften im Smart-Home

-

Blauberg stellt in Halle 8.0, Stand H 58 die neuen dezentralen Einzelraum-Lüftungsgeräte „Freshpoint“ vor. Das System arbeitet mit zwei EC-Ventilatoren für Zu- und Abluft druckneutral, sodass kein zweites Gerät benötigt wird. Dadurch wird die Luft kontinuierlich ausgetauscht, der...

„Große, weiße Industrie-Klimaanlage mit mehrfachen Zugangstüren und kreisförmigen Lüftungsöffnungen auf grauer Basis zur effizienten Kälteerzeugung in industriellen Anwendungen. - © Bild: BerlinerLuft
BerlinerLuft

Breit aufgestellt

-

In Halle 8, Stand C 79 stellt BerlinerLuft Lösungen für die Lüftungs- und Klimatechnik vor. Vom 17. bis 21. März präsentiert das Unternehmen in Frankfurt verschiedene Produktneuheiten, darunter den Monoblock aus der HygCond-Baureihe. Diese Plug-and-Play-Lösung für die Klimatechnik ist modular...

Detailansicht von Kupferrohren mit Messingarmaturen und drei weißen Ventileinheiten, demonstrierend den Einsatz in modernen Kälte- und Lüftungssystemen für effiziente Verrohrungs- und Steuerungslösungen. - © Bild: Belimo
Belimo

Dicht und abgesperrt

-

Intelligente Gebäudeautomationssysteme tragen erheblich zur Senkung des Energiebedarfs in Gebäuden bei. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) lassen sich durch den Einsatz entsprechender Feldgeräte um bis zu 55 % effizienter betreiben. In Halle 11.1, Stand D 89 werden neue Technologien und...

„Modernes, energieeffizientes Kühlsystem mit beleuchteter Abdeckung und innovativer Metallkomponente zur Optimierung der Kälteerzeugung und Klimatisierung. - © Bild: Armstrong
Armstrong

Umwälzpumpe für Wärmepumpen

-

Armstrong Fluid Technology stellt in Halle 9, Stand E 37 eine Umwälzpumpe vor, die für den Einsatz in Wärmepumpen optimiert wurde. Das Unternehmen verspricht eine kompakte, leichtere und effizientere Bauweise, die zudem wartungsärmer ist als herkömmliche Modelle. Die Pumpe soll die...

© Bild: BWP / BDH
Wärmepumpen: Markt geht auf 193.000 Geräte zurück

Mehr Vertrauen in die Förderung

-

Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Wärmepumpen-Absatz im vergangenen Jahr stark zurückgegangen – gleichzeitig steige die Nachfrage und auch das Interesse an der Förderung, die mit über 151.000 Zusagen deutlich angezogen hat: Der Branchenverband erwartet, dass der Markt sich bei einer Fortsetzung und weiteren Bekanntmachung der Förderung bereits 2025 erholen werde. Entscheidend sei aber, dass die kommende Bundesregierung diese Tendenz durch verlässliche und faire Marktbedingungen und gezielte Impulse für Investitionen in erneuerbare Heizungen unterstützen

© Bild: Wolf
Was man zu Schallemissionen von Luft- / Wasser-Wärmepumpen wissen sollte

Ruhig bleiben!

-

Wärmepumpen nach dem Stand der Technik haben nur geringe Geräuschemissionen. Im Nachtbetrieb unterschreiten sie bereits ab 3 m Abstand die Grenze von 35 dB(A) Schalldruckpegel, die zwischen 22 und 06 Uhr für reine Wohngebiete gelten. Dennoch sind aus der Praxis Fälle bekannt, in denen sich Nachbarn sogar über die Lautstärke von noch nicht angeschlossenen Wärmepumpen beklagen. Nicht nur deshalb sollte man die Grundlagen zum Thema Schall kennen.