Die WTT-Expo Fachmesse für industrielle Wärme und Kältetechnik wird vom 27. bis 29. September 2011 in der Messe Karlsruhe innovative Produkte, Verfahren und Systeme präsentieren, die einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz sowie -rückgewinnung leisten.
Der Aufruf der Unternehmen, das Reduktionsziel von bisher 20 auf 30 Prozent bis 2020 zu steigern erfolgt im Rahmen der Debatte zu diesem Thema im Europaparlament und im Rat.
Die WTT-Expo Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik wird vom 27. bis 29. September 2011 in der Messe Karlsruhe innovative Produkte, Verfahren und Systeme präsentieren, die einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz sowie -rückgewinnung leisten. Wir erwarten insgesamt 140 internationale Aussteller. Wir liegen mit über 80 Prozent vergebener Fläche überdurchschnittlich gut in unserem Zeitplan und sehen der kommenden WTT-Expo sehr optimistisch entgegen, erläutert Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, den aktuellen Entwicklungsstand der Messe, die im Jahr 2011 eine Alleinstellung zum Thema der Industriellen Wärme- und Kältetechnik im deutschsprachigen Raum hat.
23.05.2011 Die ebm-papst Unternehmensgruppe, Mulfingen, hat im Geschäftsjahr 2010/11 den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Das zum 31. März 2011 endende Geschäftsjahr schloss der Weltmarktführer von Ventilatoren und Motoren mit Umsatzerlösen in Höhe von 1,311 Mrd. Euro ab, was...
Die ebm-papst Unternehmensgruppe, Mulfingen, hat im Geschäftsjahr 2010/11 den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Das zum 31. März 2011 endende Geschäftsjahr schloss der Weltmarktführer von Ventilatoren und Motoren mit Umsatzerlösen in Höhe von 1,311 Mrd. Euro ab, was einem Plus von 33 Prozent entspricht. Im Vorjahr war der Umsatz der Gruppe aufgrund der Weltwirtschaftskrise nur leicht um 6,6 Prozent zurückgegangen. Im laufenden Geschäftsjahr 2011/12 rechnet das auf energieeffiziente Produkte fokussierte Technologieunternehmen mit einem Umsatzplus von knapp sieben Prozent auf 1,4 Mrd. Euro.
2355 Hersteller (2009: 2336) aus aller Welt präsentierten auf der diesjährigen ISH / Aircontec ihre Neuheiten und Trends für innovatives Bad-Design und umweltfreundliche Gebäudetechnik. Beherrschende Themen waren Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, Effizienz und erneuerbare Energien. Während der fünf Messe-Tage strömten 204000 Besucher (2009: 201000) nach Frankfurt am Main. Deutlich gestiegen ist gegenüber der Veranstaltung vor zwei Jahren der Anteil der ausländischen Fachbesucher. Er stieg um sechs Punkte auf 35 Prozent, das entspricht rund 71000 Personen (2009: 58000).
11.02.2011 Der Aggreko-Konzern erwartet für das Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz in Höhe von 1,22 Mrd. Pfund (+20 %). Vor Steuer und Abschreibung wird mit einem Gewinn in Höhe von 305 Mio. Pfund gerechnet (+25 %). Das Wachstum der Einnahmen und des Betriebsergebnisses für das abgelaufene...
Emerson Network Power bietet mit den Produkten der Reihe Liebert HPM ab sofort Digital Scroll Lösungen für die Präzisionsklimatisierung von Rechenzentren. Für die Betreiber von Rechenzentren werde damit eine Senkung des Energieverbrauchs um bis zu 50 Prozent erreicht, heißt es.
Der Gesamtausstoß aller Treibhausgase ist in Deutschland nach ersten Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) im Jahr 2009 gegenüber 2008 um etwa 80 Millionen Tonnen gesunken (minus 8,4 Prozent).
11.08.2009 Ausgerechnet mit dem Passwort gehen viele Menschen immer noch sehr fahrlässig um. Dies ist das Ergebnis der Auswertung des Passwort-Checks der PC-Feuerwehr. Die meisten Computerbenutzer verwenden immer noch unzureichende Passwörter. Die PC-Feuerwehr hat daher fünf goldene Regeln für den...
Ausgerechnet mit dem Passwort gehen viele Menschen immer noch sehr fahrlässig um. Dies ist das Ergebnis der Auswertung des Passwort-Checks der PC-Feuerwehr. Die meisten Computerbenutzer verwenden immer noch unzureichende Passwörter. Die PC-Feuerwehr hat daher fünf goldene Regeln für den sicheren Umgang mit dem persönlichen Log-in aufgestellt.