wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 10-2019 vom 2. Oktober 2019. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über transkritische CO2-Kältetechnologie auf hoher See sowie über ein Kühlsystem für Netzgeräte und Kathoden in einer zusätzlichen Produktionslinie für Solarmodule.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 10. Oktober erscheint, geht es u.a. um CO2-Anwendungen, Korrosion in Kalt-/Warmwasserkreisläufen und in einem Spezial um Wärmepumpen.
Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
Haben Sie einen Newsletter von uns verpasst? Auch kein Problem! Klicken Sie hier und sehen Sie sich im NL-Archiv um.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 16-2018 vom 3. Dezember 2018. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über eine vollklimatisierte Luxus-Seibahnkabine, eine neuartige Absorptionskälteanlage und wichtige Themen aus dem Ausland.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 6. Dezember erscheint, geht es u.a. um Eisspeicher, Hüllflächentemperierung, Umrüstmöglichkeiten von Anlagen mit synthetischem Kältemittel und einiges mehr.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 4-2016 vom 1. März 2016. In dieser Ausgabe lesen Sie u.a. über die kältetechnischen Anlagen von e-shelter, einem Dienstleister im Bereich Rechenzentren und über Elektrofilter, die bei einem Maschinenbauunternehmen zum Einsatz kommen.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 10. März erscheint, geht es u.a. um Supermarktkälte, Wärmerückgewinnung und um Luftleitungen. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 6-2018 vom 7. Mai 2018. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über CO2-Anlagen, Quantum-Maschinen und negative Auswirkungen trockener Raumluft. Zudem zeigen wir den Rückblick auf die wichtigsten Meldungen im April.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 17. Mai erscheint, geht es u.a. um Industrie- und Gewerbekälte, spezielle Anforderungen in der Klimatechnik sowie um Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung und einiges mehr.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 12-2016 vom 1. August 2016. In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über Neuigkeiten von der Chillventa und über eine Schaltschrankklimatisierung mit Cloud-basierter Fernüberwachung.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 11. August erscheint, geht es u.a. um Verdichtertechnologie, Kondensatpumpen und kontrollierte Wohnraumlüftung. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
Und noch ein Tipp: Werden Sie Premium-Mitglied
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 12-2017 vom 7. September 2017. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über NIKKI, die Nachwuchsinitiative des ZVKKW, über höhere Sicherheit in Kühlkreisläufen sowie über Möglichkeiten, die eigene Firmenwebseite besser zu gestalten.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 14. September erscheint, geht es u.a. um Mietkälte, Verdichter, Kondensatpumpen und kontrollierte Wohnraumlüftung.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 14-2017 vom 2. November 2017. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über das Gebäude X der Universität Bielefeld und wie Sie als Führungskraft Ihren Mitarbeitern eine negative Rückmeldung geben.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 9. November erscheint, geht es u.a. um Ab- und Adsorptionskälteanlagen, Sonderlösungen in der Klimatechnik sowie um Zu- und Abluftgeräte.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 3-2017 vom 2. März 2017. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über den 3. Kälten-Treff, über eine besondere Wärmepumpe und darüber, wie US-Präsident Donald Trump die Effizienzanforderungen auf Eis legt. Zudem zeigen wir Ihnen die wichtigsten Meldungen des Monats Februar im Überblick.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 9. März erscheint, geht es u.a. um Kühl- & Tiefkühlhäuser, EDV-/Serverraumkühlung, Luftleitungen und Durchlässe sowie um Wärmepumpen. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 3-2016 vom 1. Februar 2016. In dieser Ausgabe lesen Sie u.a. über den 2. Kälten-Treff, die Luftaufbereitung eines Einkaufzentrums und über Aerosolabscheider für eine UV-Lackieranlage.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 11. Februar erscheint, geht es u.a. um Mietkälte, EDV/Serverraumkühlung und um ein dezentrales Lüftungskonzept in einem Passivhaus-Bürogebäude. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 13-2016 vom 2. September 2016. In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über Entwicklungshilfe in der Kältebranche Indonesiens sowie über herstellerunabhängige Methoden und Informationen für dezentrale Wohnungslüftung.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 8. September erscheint, geht es u.a. um Mietkälte, Verdampfer & Co sowie um kontrollierte Wohnraumlüftung. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 11-2016 vom 4. Juli 2016. In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über unsere neue Whatsapp-Gruppe für die schnelle Erste Hilfe für Kälteanlagenbauer, die direkt "an der Front" auf Probleme stoßen.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 14. Juli erscheint, geht es u.a. um Wärmepumpen und um Luftbe- und entfeuchtung. In unserem Spezial thematisieren wir diesmal Industrie- & Gewerbelüftung. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 8-2018 vom 5. Juli 2018. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über einen neuen Ersatzstoff für R410A und über die Kältesysteme im Erholungsresort Siebenquell. Zudem räumen wir mit einigen R32-Mythen auf.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 12. Juli erscheint, geht es u.a. um Industrie- und Gewerbekälte und in einem Spezial um Industrie- und Gewerbelüftung.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 1-2017 vom 9. Januar 2017. In dieser Ausgabe lesen Sie u.a. über die neue Prüfnorm ISO 16890, über R448A Solstice N40 für den Einsatz in einer neuen industriellen Prozessanlage und über Brandschutz für 2,5 Millionen Bücher.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 12. Januar erscheint, geht es u.a. um Kältemittel, dezentrale Klimatechnik sowie um Gewerbe- und Industrielüftung. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 8-2017 vom 1. Juni 2017. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über überbetriebliche Werkstattausbilder, Einsparungen von Millionen Litern Diesel im Bereich der Transportkälte und über Kühlschränke in den USA, die jetzt auch mit Kohlenwasserstoffen eingesetzt werden.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 8. Juni erscheint, geht es neben unserem großen Jubiläumsbeitrag u.a. um Industrie- und Prozesskälte, Normungen und eine Alternative für die industrielle Prozesskühlung.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 20-2016 vom 1. Dezember 2016. In dieser Ausgabe lesen Sie u.a. über die Klimatisierung eines Outlet-Centers, über Milchkühlung und über Schaltschränke, die zum Kühlschrank werden.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 8. Dezember erscheint, geht es u.a. um Industrie- und Gewerbekälte, um Rauchabzugsanlagen sowie um Luftleitsysteme. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 1-2018 vom 8. Januar 2018. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand bei NIKKI sowie über "Trends im Rechenzentrum 2018". Auch haben wir für Sie wieder den Rückblick auf die wichtigsten Meldungen des Dezembers.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 11. Januar erscheint, geht es u.a. Kältemittel, Dezentrale Klimatechnik sowie um Industrie- und Gewerbelüftung.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 15-2017 vom 1. Dezember 2017. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über ünsere kommenden Veranstaltungen und über die "Bonner Stimme". Auch haben wir für Sie wieder den Rückblick auf die wichtigsten Meldungen des Novembers.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 7. Dezember erscheint, geht es u.a. Eisspeicher, Wärmerückgewinnung und Brandschutz.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 2-2017 vom 2. Februar 2017. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Raumlufttechnik in der Elbphilharmonie, ein Update der Best-Software von Bitzer und über einen Leitfaden für Kühlhäuser vom VDKL.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 9. Februar erscheint, geht es u.a. um Mietkälte, Kondensatpumpen, Filtertechnik und US-Präsident Donald Trump. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 2-2018 vom 2. Februar 2018. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die 15. KK-Fachtagung und über die Pionierarbeit von NIKKI. Auch haben wir für Sie einen Objektbericht zum Thema Eislaufbahnen und den Rückblick auf die wichtigsten Meldungen des Januars.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 15. Februar erscheint, geht es u.a. um Mietkälte, Kaltwassersätze, Serverraumkühlung und Steuerungstechnik.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 8-2016 vom 2. Mai 2016. In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über die FGK-Software, über Tecumseh´s Standpunkt in Bezug auf Kältemittelumstellung sowie über den "CO2-Äquator” von Carel und Carrier.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 12. Mai erscheint, geht es u.a. die Förderung von Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen und wie man an die Fördergelder kommt. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 10-2018 vom 6. September 2018. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über Nachwuchswerbung, die Sie selbst in die Hand nehmen, über das Speeddating auf der Chillventa und über die „1-Millionen-Marke" bei Wärmepumpen.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 13. September erscheint, geht es u.a. um Mietkälte, Kältemittel, Serverraumkühlung und vieles mehr.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 13-2017 vom 5. Oktober 2017. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über Fördermittel für Energieeffizienz in Unternehmen, den Fernkälte-Netzausbau der Stadtwerke München und eine Schnellstart-Funktion für Kaltwassererzeuger.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 12. Oktober erscheint, geht es u.a. um CO2-Anwendungen, EDV-/Serverraumkühlung und Luftschleieranlagen.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 5-2016 vom 15. März 2016. In dieser Ausgabe lesen Sie u.a. über die 13. KK-Fachtagung, die am 16. Juni 2016 in Darmstadt stattfindet, ein Lebensmittellager, das seit 15 Jahren R22 verwendet und nun umgestiegen ist und über den Rückgang des Wärmepumpenmarkts in Deutschland.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 14. April erscheint, geht es u.a. um Kühlzellen, VRF-Technologie und kontrollierte Wohnraumlüftung. Sie kennen die Print-Ausgabe noch gar nicht? Dann lernen Sie die KK zweimal gratis kennen! Jetzt auch als E-Paper. Mit dem Probeabo haben Sie für die Laufzeit über www.diekaelte.de vollen Zugriff auf die Inhalte von rund 200 Heftausgaben.
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem KK-Newsletter 3-2018 vom 1. März 2018. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und Anforderungen an den Nachwuchs. Auch etwas zum Schmunzeln ist dabei: Ein Lied über Kältemittelmangel. Zudem zeigen wir den Rückblick auf die wichtigsten Meldungen des Februars.
In der kommenden Print-Ausgabe, die am 15. März erscheint, geht es u.a. um Supermarktkälte, wassergeführte VRF-Wärmepumpen, Luftleitungen und einiges mehr.