Die 4- Leiter-Multifunktionseinheit Bluebox Omicron Sky S4 R5 (40 - 800 kW) eignet sich für den Einsatzbereich - 15 °C bis 40 °C Außenlufttemperatur, um separate Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen zu ersetzen und in einer Einheit zu kombinieren Auch in Anwendungen, die einen besonders kleinen CO2-...
Mit dem Smart-Control Wifi-Stick kann der Nutzer sein Remko-System WLAN-fähig machen und von überall steuern. Der Stick ist in mehrere aktuelle Geräteserien einzubauen. Für die Verbindung sind wenige Installationsschritte notwendig, die ein Installateur oder ein technisch versierter Endkunde...
RMBH GmbH ergänzt die zehn KSP-to-go-Boxen um drei weitere. So umfasst das Baukastensystem für Deckenstrahlplatten zukünftig auch Regelungskomponenten. In Box 11 packt RMBH diese Komponenten: ein druckunabhängiges Regelventil mit einem Durchflussbereich von 120 bis 1200 l/h, ein Strangabsperrventil...
Der Radiallüfter RVE45 mit integrierter Elektronik ist für Anwendungen ausgelegt, in denen dynamische Luftförderung und hohe Drücke benötigt werden, wie z. B. in Vakuumhebern, mobilen Absauganlagen, Brandmeldeanlagen und der Verpackungstechnik. Sein dynamischer EC-Innenläufermotor unterstützt die...
In Friedrichshafen kommen Flächenheiz- und Kühldecken zum Einsatz. Mit dem „mikado“ genannten dreiteiligen Gebäudekomplex verwirklichten sich die Inhaber der Gramm GmbH & Co. KG, Sandra und Ingo Gramm, einen Lebenstraum.
In Beckum wurde das erste 3D-gedruckte Wohnhaus Deutschlands realisiert. Aber nicht nur die Art und Weise der Wandherstellung ist bei diesem Haus hoch innovativ. Auch das zum Einsatz kommende Heiz- und Kühlsystem in teilvorgefertigten Elementdecken zeigt in Kombination mit der Verwendung erneuerbarer Energien anschaulich die Zukunftsorientiertheit des Objekts.
Digitale Daten sind die Geschäftsgrundlage vieler Unternehmen. Gespeichert und verarbeitet werden sie häufig auf unternehmenseigener IT, die im Herzen von Bürogebäuden vergleichsweise sicher ist vor Leckagen und hoher Luftfeuchtigkeit, Überschwemmungen und sonstigen Umwelteinflüssen.
Im Rahmen der Klimahouse präsentiert Clivet die neuen Baureihen Split 2022 mit Inneneinheiten zur Wandmontage, welche über die App NetHome Plus und die Sprachassistenten Alexa oder Google Home einfach und bequem aus der Ferne bedient werden können.
Das St.-Johannes-Hospital (JoHo) inmitten von Dortmund versteht sich als Schwerpunktkrankenhaus. Mit dem Wachstum des JoHo wuchs auch der Bedarf an Energie und an vorzuhaltenden Leistungen wie Wärme, Kälte und Strom. Und gerade mit der Innenstadtlage sind Technikflächen knapp und endlich.
Der Simultanbetrieb der Systeme mit bis zu vier Innengeräten an einer Außeneinheit sorgt für eine homogene Klimatisierung der Räumlichkeiten. Rotationskompressoren unter Verwendung des Kältemittels R 32 steigern den Wirkungsgrad und den jahreszeitbedingten Leistungskoeffizient. Durch diese...
Zum Phase-down Prozess der EU F-Gase-Verordnung 517/2014 unterstützt Rivacold die vorgeschriebene Quotenabsenkung mit der Serie Best. Durch das natürliche Kältemittel R 290 (Propan) und die geringe Füllmenge unter 150 g liegt das CO2-Äquivalent der Kompaktgeräte nahe bei null. Für die zur...
Als eigenständiges, kompaktes Gerät (Maße: 85 x 85 x 60 mm) lässt sich der IAQ-Sensor auf jeder ebenen Fläche aufstellen oder an der Wand montieren. Die Einrichtung und Konfiguration über die AirSense App dauert wenige Minuten. Je nach Örtlichkeit kann der Sensor eine Raumgröße mit einer freien...
Die Baureihe VRF MV6R, die in einzelnen Geräten von 22,4 kW bis 50 kW erhältlich ist und bei der bis zu drei Module mit 150 kW kombiniert werden können, ist in die VRF-Baureihe integriert, um die derzeitigen Außeneinheiten der MHR-Baureihe zu ersetzen. Als Ergänzung zu den neuen VRF...
Kaut stellt den RTS Widerstands-Dampfluftbefeuchter von DriSteem vor. Das Gerät ist für Anwendungen geeignet, bei denen eine Feuchtigkeitskontrolle mit einer Genauigkeit von bis zu ±1 % relativer Luftfeuchtigkeit erforderlich ist. Der Befeuchter kann mit allen Wasserarten (Stadtwasser, enthärtet...
Die NX Generation der PACi Split-Systeme ist wie ihre Vorgänger insbesondere zur Klimatisierung größerer Räume wie Restaurants oder Schalterhallen geeignet. Auch Lagerräume für temperaturempfindliche Lebensmittel und Serverräume lassen sich damit klimatisieren. Die Klimasysteme arbeiten mit R 32 und...
Mit dem Roundflow Zwischendeckengerät aus der Serie FXFN ergänzt Daikin sein Portfolio an Innengeräten mit dem natürlichen Kältemittel CO2. Das Kassettengerät zum Kühlen, Heizen, Lüften und Entfeuchten eignet sich sowohl für den Einbau in abgehängten Zwischendecken als auch in offenen Decken. Mit...
Das Heiz- und Kühlsegel der Baureihe Coolform sind unter anderem in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Ausstellungsräumen und Museen, auch in Laboren, Technikräumen und Werkstätten sowie Industriehallen aller Art einsetzbar und entstehen in einer CO2-neutralen Fertigung. Die Installation ist frei...
Carrier hat ein neues System entwickelt, das eine leistungsstarke Heizung und Kühlung ermöglicht, ohne die historischen Räumlichkeiten zu verändern.
23 Millionen Euro investierten die Stadtwerke Augsburg in den Umbau und die Sanierung des Gaswerks. Nach zwei Jahren Bauzeit werden die Gebäude einschließlich eines Neubaus seit Januar 2019 sukzessive als Theater- und Ballettbühnen sowie als Restaurant genutzt. Effizient geheizt und gekühlt werden die Räume durch Deckenstrahlungsheizungen.
Systemair bietet seine luftgekühlten Kaltwassersätze und Wärmepumpen SysAqua auch mit dem Kältemittel R 32 an. Die Baureihe erreicht Energieeffizienzklassen von A+ und A++ (SCOP). Die Kältemittelumstellung und die neue Konstruktion des Verflüssigers ermöglichen eine Reduktion der Kältemittelfüllung...
Bei schallkritischen Projekten kann die Schallschutzhaube für Außengeräte der VRV 5 S-Serie, der Sky Air Alpha-Serie und der Sky Air Advance-Serie den Schallpegel um bis zu 10 dB(A) reduzieren. Die neue Schallschutzhaube ist in Anthrazit (RAL 7016) im Handel erhältlich und verändert die...
Mit einem Leistungsbereich von nominal 2,6 bis 3,5 kW im Kühlen und 3,2 bis 4,2 kW im Heizen sind die Wandklimageräte der Serie Fresh Master für kleinere Anwendungen konzipiert. Mit Energieeffizienzklasse A+++ im Kühl- und Heizbetrieb wird die Inanspruchnahme der Bundesförderung für effiziente...
Bei den AxiEco Perform Ventilatoren bilden Laufrad, Schleuderring sowie Nabe eine kompakte Einheit. Die Schaufelspitzen gehen direkt in den Schleuderring über, wodurch es keinen Kopfspalt zwischen Düse und Laufrad gibt, was die Effizienz steigert und gleichzeitig die Geräuschentwicklung reduziert...
Am neuen Standort der TKS GmbH im nordrhein-westfälischen Borken erforderten verschiedene Umstände besondere Maßnahmen: Der hohe Grundwasserpegel verhinderte den Ausbau eines Kellers, wodurch die – möglichst unsichtbare – Aufstellung der technischen Gebäudeausstattung (TGA) eine Herausforderung darstellte.
Die Vrielmann GmbH ist Spezialist für Elektrotechnik und Energiemanagement. Daher hat das Unternehmen beim neuen Firmensitz in Nordhorn die Gebäudeleittechnik selbst geplant, programmiert und in Betrieb genommen. Dass ein Großteil der Systeme zur Belüftung, Wärmeversorgung und Kühlung von einem Hersteller stammt, hat die Vernetzung deutlich erleichtert.