Mit dem Fan Coil KaCool D HY bringt Kampmann eine nach VDI 6022 vom Hygieneinstitut HyBeta zertifizierte Hygienedeckenkassette auf den Markt, die für Räume mit abgehangenen Decken und erhöhten Hygieneanforderungen geeignet ist. Der KaCool D HY ist mit einem Wärmeübertrager aus Kupfer-Rundrohren mit...
Vindur CoolMaster DX ist ein raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit Invertertechnologie und dem Kältemittel R 513A und Direktverdampfung. Die Klimageräte bestehen aus einem im Serverraum aufgestellten Kompaktgerät mit integrierter Kälteeinheit und einem externen Kondensator. Die Steuerung wird über...
Die airCloud Alarm Code App des Herstellers Hitachi ist für die Unterstützung der Servicekräfte vor Ort konzipiert und dient einer schnellen Diagnose der installierten Systeme. Zu prüfende Geräte werden per Produktcode ausgewählt. Jeder Alarmcode wird im Detail beschrieben und kann als PDF mit allen...
Das Indulvent connect System verfügt über eine modular aufgebautes Regelung. Diese ermöglicht, die Geräte einzeln zu regeln, mehrere Geräte im Master-Slave-Betrieb zu gruppieren oder über eine GLT - Busanbindung (knx) zu betreiben. Zusätzlich reagiert das System nur auf die tatsächlich im Raum...
Das nur wenige Meter von der Altstadt entfernte Hotel Saxer hat nach zwei Jahren Bauzeit im Jahr 2018 in der historischen UNESCO-Welterbestadt Goslar eröffnet. Der Gebäudekomplex besteht aus der historischen, denkmalgeschützten Villa Saxer mit einem Neubau. Das hier wunderbar gelungene Zusammenspiel aus Alt und Neu verleiht dem Gebäude einen modernen Charakter ergänzt durch technische Ausstattung auf der Höhe der Zeit. So begrüßt das Hotel seine Gäste mit vollklimatisierten Räumen und der Wohlfühlatmosphäre.
Panasonic hat bei der Wahl des Installationsstandortes die Konstruktion der MF3 - Zwischendeckengeräte neu konzipiert. Durch die Optimierung der Kondensatwannenkonstruktion sind die Kanalgeräte sowohl vertikal als auch horizontal einsetzbar. Hinzu kommt eine reduzierte Gerätehöhe von 250 mm sowie...
Das neue Einhängesystem HO 500 ist eine Installationsvariante für Zehnder Klimadecken mit unsichtbarer Unterkonstruktion. Die einzelnen Deckenmodule können so spannungsfrei und formschlüssig überlappend in die Systemschienen eingehängt werden. Verschiedene Systemvarianten mit stirn- oder längsseitig...
Das dezentrale Lüftungsgerät Schoolair - D-HV wird mit geringem Einbau-Aufwand sichtbar im Raum installiert. Das Wirtschaftsministerium fördert den Neueinbau von stationären Frischluft-Klimaanlagen in Kindergärten, Grundschulen und z.T. weiterführenden Schulen zu 80 %. Das Deckengerät sorgt in...
Der luftgekühlte Kaltwassersatz mit Wärmepumpenfunktion Sysaqua Blue verwendet das natürliche Kältemittel R 290 (Propan). Dadurch ist das System die umweltfreundliche Alternative zur Kühlung und Heizung von Hotels sowie Gewerbe- und Industrieimmobilien. Durch das geringe GWP von 3 hat das natürliche...
Da die Digitalisierung auch vor der Klimatechnik keinen Halt macht, hat sich Midea als Hersteller von Klimaanlagen diesen Entwicklungsschritten angepasst. Damit lassen sich die Geräte im Bereich der übergeordneten Steuerungen auf verschiedene Weise vernetzen, steuern und überwachen.
Die Rack-Dichte in Rechenzentren nimmt weltweit zu. Dies zwingt die Stakeholder bei der Errichtung neuer Anlagen, zunächst wichtige Komponenten der Kühlinfrastruktur zu testen, bevor die Anlagen online gehen.
Die technische Gebäudeausrüstung von Objekten mit Sonderfunktion stellt Planer und Installateure oft vor besondere Herausforderungen. Das neue Planetarium in Ursensollen – eines von nur drei 3D-Planetarien in ganz Deutschland – wurde deshalb mit einer VRF-Klimaanlage als Luft-Luft-System und dezentralen Lüftungsgeräten ausgestattet, um einen schnellen Aufheiz- und Kühlbetrieb sowie eine Frischluftversorgung zu gewährleisten.
Im Herzen des Sauerlandes ragt über Winterberg die über 40 Jahre alte VELTINS-EisArena. Ein Starthaus dieser Sportstätte wurde mit hocheffizientem durch BEG gefördertem VRF-System des Markenherstellers Hisense ausgestattet. Den Zuschlag zur Installation des Luft/Luft-Wärmepumpensystems erhielt das Team der Werner Brieden GmbH & Co. KG aus Medebach.
Im Strandhotel Duhnen sorgen Daikin-Klimatechnik sowie ein technik- und verhaltenoptimiertes Energiemanagement dafür, dass sich die Gäste in allen Hotelbereichen wohlfühlen. Durch eine integrierte Wärmerückgewinnung wird der hauseigene Pool mit Abwärme beheizt.
Das VRF - System mit der Bezeichnung Mini ECOi LZ R 32 nutzt das Kältemittel R 32 und ist insbesondere für kleine bis mittlere Klimasysteme geeignet, bei denen man nicht auf die Vorteile und Steuerungsoptionen eines VRF - Systems verzichten möchte. Die Außengeräte sind in fünf Leistungsstufen von 12...
Die VRV 5 Heat Recovery ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe mit dem Kältemittel R 32 und erscheint im Juli 2022. Sie verfügt über ein um 68 % niedrigeres Treibhauspotenzial (GWP) und eine geringere Kältemittelmenge im Vergleich zu Systemen mit R 410A. Dadurch wird eine Reduzierung des Treibhauseffekts um...
Das multifunktionale Heiz- / Kühldeckensegel Plafotherm, deckt die Bereiche Klimatisierung, Lüftung, Akustik, Licht und Optik ab. Das System wird um Bandrasterleuchten und nicht sichtbare Lüftungssysteme erweitert. Zur Wahl stehen die Zuluftelemente AirBox oder AirHybrid Lüftungselemente (mit...
Die Baureihe VRF MV6R die in einzelnen Außengeräten von 22,4 kW bis 50 kW erhältlich ist und bei der bis zu drei Module mit 150 kW kombiniert werden können, gehört zur Generation V 6 und ist in die VRF - Baureihe integriert, um die derzeitigen Außeneinheiten der MHR - Baureihe zu ersetzen. Als...
Die 7 im Namen von Carriers neuem VRF-System XCT7 steht für 7. Generation. Denn das XCT7, das seit 2021 auch auf dem europäischen Markt angeboten wird, setzt eine lange Tradition der Innovation und Qualität fort. Der „Erfinder der Klimatechnik“ hat der neuen Generation seines Systems einige interessante Eigenschaften mitgegeben.
Mit dem ClimeEvent M bietet Weiss Technik eine Klimaprüfanlage für Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Sie hält die Temperatur von -10 °C bis 60 °C und die Feuchte von 30 % bis 95 % relativer Feuchtigkeit gleichmäßig ein. Der ClimeEvent M besteht aus einer 6 bis 50 m3 großen Prüfkammer und...
Die kabelgebundene Fernbedienung bringt ein Upgrade in die Systemregelung mit sich, mit dessen Hilfe der Benutzerkomfort anpassbar ist. Dazu gehören unter anderem die Aktivierung der „GentleCool“ - Funktion, die die kalte Zugluft durch Begrenzung der Zulufttemperatur verhindert. Für eine kurzfristig...
Kiefer Klimatechnik erweitert sein Akustiksegel Indusail um die im Deckensegel integrierte Flächenbeleuchtung Luminous. Die blendfreien, LED - Panels gibt es in zwei Ausführungen: Die Standardversion verfügt über eine konstante monochrome Lichtfarbe in Weiß mit 3000 oder 4000 K, deren Helligkeit...
AiroDoctor V 10P - AC als Einbau-Kit für Deckenkassetten ermöglicht es, Split - Klimaanlagen mit einem antibakteriellen und antiviralen Photokatalyse - Modul auszustatten. Das Nachrüstsystem lässt sich für alle Modelle von Deckenkassetten kombinieren. Dieses Luftreinigungsmodul mit der UV-A -...
Im Limburger Stadtviertel Pallottiner Klostergärten hat die MNT-Gruppe einen Gebäudekomplex errichtet, der moderne mit historischer Bauweise verbindet. Die denkmalgeschützte Schreinerei der Ordensbrüder aus dem Jahr 1897 wurde zu großen Teilen erhalten und mit einem viergeschossigen Neubau verbunden. Für den hohen Luftaustausch in beiden Gebäuden sorgt Airconomy von Schütz. Das System kombiniert eine Fußbodenheizung mit einer kontrollierten Lüftung und konnte dabei an die unterschiedlichen Bodenhöhen angepasst werden.
Mit der Air Flux 6300 A stellt Bosch ein VRF-Klimatisierungssystem für mittlere und große Gebäude vor. Zusammen mit der neuen Hydrobox AF-HB 140-1 und den Umschaltboxen (S-Box) eignet sich die Air Flux 6300 A in Kombination mit den Air Flux-Inneneinheiten für mehrere Anwendungsfälle. Mit...