Im Jahr 1946 gegründet, ist 2021 ein ganz besonderes Jahr für die Walter Roller GmbH & Co aus Gerlingen bei Stuttgart. In diesem Jahr feiert der Spezialist für Luftkühler und Wärmeübertrager sein 75-jähriges Jubiläum.
Moritz Dieterich unterstützt seit September 2021 den Außendienst für Kältesysteme von Systemair im nördlichen Baden-Württemberg. Der Kälteanlagenbauermeister bringt seine Technikkenntnisse aus über 20 Jahren Erfahrung in der Branche ein.
Seit dem 1. August 2021 verstärkt Jannik Schaller als Sales Representative das HVAC-Vertriebsteam von Johnson Controls. Von Hamburg aus deckt er das Postleitzahlgebiet 18 bis 28 ab.
Zum 1. Oktober 2021 hat Lukas Henning (29) vollumfänglich die Leitung der Frigotechnik-Niederlassung Bremen übernommen. Er verantwortet die Führung sowie Organisation der Niederlassung und ist zentraler Ansprechpartner für die Klima- und Kältefachkunden von Frigotechnik im Vertriebsgebiet Bremen und Umgebung.
Im Juli startete Ingo Jäger als Außendienstmitarbeiter bei Empur. Er betreut die Regionen Sachsen-Anhalt und Thüringen (interne Vertriebsgebiete 4 und 8).
Der Regelungsspezialist Eazy Systems baut ein neues Vertriebsnetz auf. Für den Marktaufbau und die Betreuung des dreistufigen Vertriebswegs geht die Möhlenhoff-Tochter jetzt mit sechs Industrie- und Handelsvertretungen nahezu flächendeckend in den alten Bundesländern ins Rennen. Für den Osten Deutschlands ist man noch in Verhandlungen.
Mit Wirkung zum 01. November 2021 übernimmt Herr Dr. Klaus Geißdörfer (47) den Vorsitz der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe mit Hauptsitz in Mulfingen (Baden-Württemberg).
Zukünftig übernimmt Christian Lukas die Leitung der Blauberg Ventilatoren GmbH. Damit ersetzt er den Gründer und Geschäftsführer Martin Edler von Dall’Armi, der Blauberg seit 2012 leitete. Lukas übernimmt die Geschäftsführertätigkeit ab sofort.
Der Vorstand des VDMA Fachverbands Allgemeine Lufttechnik hat Udo Jung zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Dr. Urs Herding zu dessen Stellvertreter gewählt. Udo Jung ist seit 2015 im Vorstand und übernimmt den Vorsitz mit sofortiger Wirkung.
Am 16. Oktober 2021 verstarb unser hochgeschätzter und beliebter Kollege Detlef Bamberger. Wir sind sprachlos und unendlich traurig über den Verlust. Detlef Bamberger war über Jahrzehnte der prägende Dozent der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in der Meister- und Technikerausbildung.
Der Vorstandsvorsitzende der LTG Aktiengesellschaft, Dipl.-Ing. Wolf Hartmann, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch im März 2022 verlassen. Seine Nachfolge wird Dipl.-Ing. Andreas Egelseder (Bild) bereits zum 1.11.2021 antreten. Dipl.-Ing. Ralf Wagner bleibt weiterhin im Vorstand als CTO für Technik und Innovation zuständig.
Carsten Diesperger (45) kehrte nach rund zehn Jahren zu Helios Ventilatoren zurück und verantwortet seit August 2021 als Nachfolger von Thomas Schulter (Ruhestand) die Vertriebsleitung Elektro. Diesperger hat ein duales Wirtschaftsstudium absolviert und war danach mehrere Jahre in der Marketing...
Die Frigotechnik Handels-GmbH verstärkte zum 1. Oktober 2021 die Geschäftsführung mit Wassim Dahche (41), der zukünftig insbesondere die vertriebliche Ausrichtung verantworten wird. Er führte seit 2016 die Niederlassung Hamburg. Als gelernter Kälteanlagenbauermeister mit über 16 Jahren Markt- und...
Bernhard Nenning ist nun neben Peter Schelling Geschäftsführer für die Bereiche Unternehmens- und Personalentwicklung bei der TGS Technischer Gebäude Service GmbH. Nenning war zuvor knapp vier Jahre Abteilungsleiter bei der Julius Blum GmbH und 19 Jahre für die Zumtobel Group tätig, zuletzt als...
Christoph Brauneis (52) ist seit 1. September 2021 Mitarbeiter beim Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK), beim Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V., bei der TGA-Repräsentanz Berlin GbR und Geschäftsführer beim Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA). Er soll...
Bei der deutschen Vertriebsorganisation von Armacell wurde Jörg Hasse segmentübergreifend zum Projekt-Koordinator Deutschland ernannt. Für sein bisheriges Vertriebsgebiet Ost ist nun Niels Gram zuständig. Dipl.-Ing. Jörg Hasse ist seit über 30 Jahren bei Armacell beschäftigt und nahm verschiedene...
Im Herbst 1896 erwarb der aus Holstein stammende Theodor Witt eine zum Verkauf stehenden Dampfmaschinenfabrik in Aachen und gründete die Witt Maschinenfabrik für den Bau von Kältemaschinen und -anlagen, nachdem zwei Jahrzehnte zuvor die Entwicklung der künstlichen Eiserzeugung die bis dahin übliche Eisernte abgelöst hatte.
KaMo hat für seine Außendienstmannschaft Jens Lohrmann (Bild) und Danny Ruhnke neu gewonnen.
Heiko Trescher unterstützt bei Dimplex seit Anfang September im Vertriebs-Außendienst Thomas Oehler im Verkaufsgebiet Südwest, zwischen Baden-Baden und Lörrach.
Ab 1. Oktober 2021 ist Michael Platzek der neue Ansprechpartner in den Hotmobil-Niederlassungen Hamburg und Hannover.
Oliver Frosch übernimmt ab 1. Januar 2022 als neuer geschäftsführender Gesellschafter und CSO (Chief Sales Officer) die Vertriebsverantwortung der NordCap GmbH & Co KG.
Carsten Diesperger (45) kehrte nach rund zehn Jahren zu Helios Ventilatoren zurück und verantwortet seit August 2021 als Nachfolger von Thomas Schulter (Ruhestand) die Vertriebsleitung Elektro.
Im Zuge des weiteren Ausbaus ihrer Vertriebsaktivitäten verstärkt die Frigotechnik Handels-GmbH zum 1. Oktober 2021 die Geschäftsführung mit Wassim Dahche (41), der zukünftig insbesondere die vertriebliche Ausrichtung verantworten wird.
Seit dem 1. 09. 21 verstärkt Joschka Stolle (Jahrgang 1993) als Projektingenieur den Geschäftsbereich Engineered Solutions von MTA Deutschland bei der Planung und Umsetzung kundenspezifischer Kühlwasser- und Klimasysteme
Bernhard Nenning ist neuer Geschäftsführer für die Bereiche Unternehmens- und Personalentwicklung bei der TGS Technischer Gebäude Service GmbH in Altach. Der 43-jährige Lingenauer leitet das Unternehmen künftig gemeinsam mit Peter Schelling. Er bringt langjährige Führungserfahrung mit und soll das Wachstum des Gebäudetechnikspezialisten maßgeblich vorantreiben. Er folgt auf Christian Geipel, der das Unternehmen Ende Mai verließ.