Schon vor dem Ende der 25. IKK zwischen dem 13. und 15. Oktober 2004 zeichnete sich Erfreuliches ab: Nürnberg setzt neue Bestmarken, sowohl auf Aussteller- als auch auf Besucherseite. Neben diesen quantitativen Faktoren wurde einstimmig auch die Qualität der Jubiläumsveranstaltung gelobt. Warum nun könnten entgegen dieser Tatsache demnächst trotzdem Wolken am strahlend blauen IKK-Himmel aufziehen?
Der jährlich wechselnde Turnus will es, dass die IKK 2004 dort ausge-tragen wird, wo vor 25 Veranstaltungen alles begann: In Nürnberg. Zwischen dem 13. und 15. Oktober trifft sich die Fachwelt aus Kälte, Klima und auch Lüftung auf der international noch immer größten und wichtigsten Messe in diesem Metier. Annähernd 900 Aussteller haben bereits gemeldet.
Im Vorfeld der IKK 2004 werden immer wieder deren Jahres-rhythmus und Standorte diskutiert. Die von unserer Autorin A. V. von der Mostra Convegno aus Mailand mitgebrachte Meinung (KK5/2004 Seiten 3034) hat bei KK-Herausgeber Peter Weissenborn heftigen Widerspruch hervorgerufen. In einem leidenschaftlichen Plädoyer für die IKK zieht er hier eine etwas andere Bilanz.