Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Neues aus dem KältenKlub

Alle Artikel zum Thema Neues aus dem KältenKlub

KälteTechnik

Digitale Lebensmittelssicherheitssysteme

-

Die Bedeutung der Lebensmittelsicherheit ist unbestritten und die Branche sowie die Verbraucher achten darauf. Die gute Nachricht ist, dass moderne Technologie die Lebensmittelsicherheit auf der nächsten Stufe effizienter, zuverlässiger, transparenter und für Einzelhändler, Gastronomiebetriebe sowie...

KälteTechnik

Das Geheimnis der adaptiven Abtauung

-

An Kühlmöbeln kann sich abhängig von verschiedenen Faktoren, wie Feuchtigkeit, Oberflächentemperatur des Verdampfers und sogar dem Luftstrom, Eis bilden. Werden die Geräte dann nicht regelmäßig abgetaut, kann sich Eis am Verdampfer ansammeln und dadurch der Luftstrom gestört oder ganz unterbrochen...

© Bild: Refco

Auf in die Schweiz

-

Wir laden Euch zum 2. Kälten-Werkstreff in der Schweiz ein. Und zwar vom 05. bis 08. August 2021 bei Refco in Hitzkirch. Lasst es Euch nicht entgehen, das Schweizer Unternehmen vor Ort kennenzulernen und zudem ein paar Tage auf einem sehr schönen Campingplatz direkt am Hallwilersee zu zelten. Das...

LüftungsTechnik

Kühlen, Heizen und Lüften kombiniert

-

Ein Fußbodensystem von Zewotherm kombiniert die Temperierung eines Luftkanalsystems mit der Strahlungswärme einer Flächenheizung. Das vormontierte Fußbodensystem benötigt wegen integrierter Wärmeübertragerflächen nur niedrige Vorlauftemperaturen zum Heizen und Kühlen. Es eignet sich zur Anbindung an...

KlimaTechnik

Aus Bank wird Labor

-

Als vor einigen Jahren die Frage zum wiederholten Male auftrat, ob und wo neue Flächen akquiriert werden sollten, entschied man sich bewusst für die Dortmunder Innenstadt und somit gegen einen Neubau auf der grünen Wiese. Fündig wurde man in Form eines Bankgebäudes aus den 70er Jahren, das nach der...

KälteTechnik

Pioniergeist bei Penny

-

Ein Discounter in Unterliederbach hatte von 25 Jahren seinen Markt in einen Wohnblock integriert. Jetzt kam dieser natürlich in die Jahre. Um technische und innovative Neuerungen garantieren zu können, wurde der bestehende Markt nicht umgebaut, sondern ein neues Gebäude in 500 Metern Entfernung...

© Bild: Midea

Signal, Telegram und ein Saugroboter

-

Seit einigen Jahren schon bieten wir auf WhatsApp eine Notfall-Gruppe für die Kälten an. Hier werden auf echt schnelle Art Fachfragen beantwortet und Hilfestellungen gegeben. Das sind Hilfen in Form von Antworten auf diverse Fragen, die sich direkt vor Ort, vor der Maschine im Alltag stellen aber...

© Stadtwerke Rosenheim

Ausgezeichnete Kälteversorgung

-

Die Kälteversorgung des Quartiers Bahnhof Nord in Rosenheim erfolgt überwiegend mit Absorptionskältemaschinen. Als Antriebsenergie wird Abwärme verwendet.