Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Meldungen aus Europa & der Welt

Alle Artikel zum Thema Meldungen aus Europa & der Welt

China

FCKW11-Produktion

-

Nachdem die National Oceanic and Atmospheric Administration im letzten Monat darauf hingewiesen hatte, dass die Emissionen von R11 wieder ansteigen, heißt es nun in einem neuen Bericht der NGO Environmental Investigation Agency (EIA), dass die Quelle hierfür in China sei, wo das ozonschädliche FCKW...

Telegramm
Telegramm

Telegramm

-

HFOs im Rampenlicht. Dieses Jahr findet die erste internationale Konferenz des IIR (International Institute of Refrigeration) zum Thema HFOs und deren Anwendung statt. HFOs werden als Alternative für HFKWs mit hohem GWP-Wert vermarktet. Aber wie steht es um ihre Zukunft? Auf der Konferenz soll die...

Marktforschung

Weltweiter Markt für Gewerbekälteanlagen wächst weiter

-

Die wachsende Nachfrage nach tiefgefrorenen Lebensmitteln, Backwaren und Fertigwaren treibt die Nachfrage nach gewerblichen Kälteanlagen nach oben. Außerdem konzentrieren sich die Hersteller auf die Entwicklung von Anlagen, die weniger Energie verbrauchen und damit auch weniger Kohlenstoffemissionen...

EUREKA

Zwei weitere Veranstaltungen

-

Die beiden Verbände EPEE und EVIA freuen sich, den Zeitplan für die nächsten zwei Eureka-Veranstaltungen vorzustellen. So ist eine Mini-Eureka für den 14. September in Bukarest geplant und für den 11. bis 12. Juni 2019 die große Eureka-Konferenz in Brügge. Das Eureka-Projekt wird weiterwachsen und...

Telegramm
Telegramm

Telegramm

-

Schwedische Wärmepumpenindustrie will Ausnahmeregelung vom Phase-Down. In einem Brief an das schwedische Umweltamt beschreibt der schwedische Verband SKVP die kritische Lage, in der sich die Wärmepumpenindustrie aufgrund des HFKW-Phase-Downs in Europa befindet. Mehr Zeit seit nötig, um sich auf die...

iea-studie

Energieeffizienzdringend benötigt!

-

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in einer Studie herausgefunden, dass der wachsende Einsatz von Klimageräten in Privathaushalten und Büros einer der Haupttreiber für den weltweiten Strombedarf in den nächsten drei Jahrzehnten sein wird. Bereits heute machen Klimageräte rund ein Fünftel...

Bsria-Marktstudie

Weltweiter Klimamarkt erholt sich

-

Laut einer neuen Marktstudie des britischen Marktforschungsunternehmens BSRIA hat sich der weltweite Klimamarkt 2017 erholt. Große Märkte wie die USA zeigen ein überdurchschnittliches Wachstum und auch China holt auf. In Europa geht es langsamer voran, da dort politische Herausforderungen und...

Großbritannien

Hinkt bei Umsetzungder F-Gase-Verordnung hinterher

-

In einem umfassenden Bericht des britischen Umweltausschusses wird die Umweltagentur, die mit der Umsetzung der F-Gase-Verordnung betraut ist, hart kritisiert. Sie habe nicht genug Personal zur Verfügung und könne daher nicht ausreichend für die Einhaltung der F-Gase-VO im Lande sorgen. Diese...

Telegramm
Telegramm

Telegramm

-

Neues Joint Venture. Mitsubishi Heavy Industries Air-Conditioning Europe (MHIAE) und Beijer Ref haben am 12. März ein Joint Venture zur strategischen Zusammenarbeit für den Bereich Wärmepumpen und Klimatechnik in Großbritannien und Irland abgeschlossen. Abgedeckt werden Verkauf und Service der...

Intern. Agentur für Energie (IEA)

Weltweites Ziel für nachhaltige Energie noch lange nicht erfüllt

-

Die Erfüllung des UN-Ziels zur Bereitstellung nachhaltiger Energie weltweit (Sustainable Development Goal 7 – SDG 7) liegt noch in weiter Ferne. Das geht aus einer Analyse und 27 detaillierten Datenblättern hervor, die die Internationale Agentur für Energie (IEA) erarbeitet hat. Darin werden die...

Emerson-umfrage

Ist Gesetzgebung Chance oder Bedrohung für Anlagenbauer?

-

Aus einer von Emerson beauftragten Umfrage in den USA geht hervor, dass viele der Anlagenbauerbetriebe im Jahr 2018 auf wirtschaftliches Wachstum hoffen. In Bezug auf relevante Gesetzgebung, wie Energieeffizienzanforderungen (vergleichbar mit Ökodesign in Europa), verstehen laut Umfrage allerdings...

Telegramm
Telegramm

Telegramm

-

Neue IIR Datenblätter zur Kältekette. Mitte Januar dieses Jahres hat das Internationale Institut für Kältetechnik (IIR) gemeinsam mit UNEP OzonAction fünf Datenblätter veröffentlicht mit dem Ziel, die verschiedenen Sektoren der Kältekette inkl. der relevanten Tendenzen und Technologien zu...

Großbritannien

Verband FETA warnt vor Retrofits mit R32

-

Seit Kurzem tauchen laut britischem Dachverband FETA Fälle auf dem Markt auf, bei denen R32 (A2L – schwach brennbar) als Drop-In Kältemittel“ in bestehende R410A-Anlagen eingefüllt wird. Grund für diese zweifelhafte Praxis dürften die steigenden Preise und Verknappung von R410A sein.

Die...

Vereinte Nationen

Gemeinsames Programm für Energieeffizienz und Kältemittel-Thematik

-

Im Rahmen des Kigali Cooling Efficiency Programs (K-CEP) hat das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ein zweijähriges Projekt gestartet, das die nationalen Ozonbehörden mit deren Counterparts aus dem Bereich Energie/Energieeffizienz zusammenbringen soll. Ziel ist es, die Vorgaben aus dem...

Italien / Frankreich

Online-Verkauf von Kältemitteln

-

Der Verkauf von F-Gasen online ist nicht neu, jetzt aber, in Anbetracht der steigenden Preise und Lieferschwierigkeiten, besonders populär. Dabei wird die Anwendung der F-Gase-Verordnung eher frei interpretiert, wie aus der Recherche eines französischen Journalisten in Italien hervorging. Auf der...

EU-Verbände fordern

Sofortiger Ausstieg aus R404A und R507A

-

Vier führende Verbände der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche EPEE, AREA, ASERCOM und EFCTC rufen in einer gemeinsamen Broschüre in bisher nie dagewesener Dringlichkeit Europas Anlagenbauer zum sofortigen Ausstieg aus R404A und R507A auf. Entscheidend für den Erfolg des Phase-Downs in Anbetracht...

Lebensmittelhandel

Ersparnisse in Millionenhöhe

-

Laut einer gemeinsamen Studie von Emerson und dem ILK Dresden könnten große Supermarktketten in einem Zeitraum über zehn Jahre bis zu 50 000 britische Pfund (ca. 58 000 Euro) sparen durch den Einsatz von R290-Kompaktanlagen im Vergleich zu CO2-Verbundanlagen. Insgesamt könnten die Ersparnisse...

Schweden

Wärmepumpenindustrie will Ausnahmeregelung vom Phase-Down

-

In einem Schreiben an die schwedische Umweltagentur unterstreicht der schwedische Wärmepumpenverband SKVP die schwierige Situation der Wärmepumpenindustrie aufgrund des europäischen Phase-Downs der HFKW. Die Wärmepumpenindustrie habe nicht genug Zeit, um auf Niedrig-GWP-Kältemittel umzustellen...

China

Neue Norm zur Erleichterung des Einsatzes brennbarer Kältemittel

-

Die neue Version der Norm GB/T 9237-2017 ist, im Gegensatz zur Vorgängerversion, nicht mehr zwingend vorgeschrieben, sondern freiwillig. Ihre Aktualisierung wird als wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem weltweiten Phase-Down der HFKWs gemäß Kigali Amendment angesehen. Die GB/T 9237-2017 soll eine...

Telegramm
Telegramm

Telegramm

-

Kalifornischer Senator will Niedrig-GWP durch Alternativen fördern. Der kalifornische Senator Ricardo Lara hat einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der den Einsatz von HFKW-Kältemitteln in Kälte- und Klimatechnik einschränkt. Insbesondere enthält der California Cooling Act“ Marktanreize, die den...

Telegramm
Telegramm

Telegramm

-

Neuer Markenname für Daikins Low-GWP- Kältemittel. Daikins R407H, der Ersatzstoff des Unternehmens für R404A, wird als erster mit dem neuen Markennamen Creard auf den Markt kommen. Außerdem soll Creard künftig auch für Schaum- Lösungs- und Treibmittel verwendet werden. www.coolingpost.com

USA: HFKW...

Frankreich

Carrefour will seine CO2-Emissionen um 40 Prozent reduzieren

-

Auf dem One Planet Summit“ im Dezember 2017 in Paris hat sich der Einzelhandelsriese Carrefour dazu verpflichtet, seine CO2-Emissionen um 40 Prozent bis 2025 zu reduzieren – das entspricht 70 Prozent im Vergleich zu 2010. Ansatzpunkte sind dabei insbesondere der mit der Kühlung verbundene...

Standing Ovations zum Abschied von Claude Blanc - © Asercom
Standing Ovations zum Abschied von Claude Blanc
Asercom

Standing Ovations zum Abschied von Claude Blanc

-

Claude Blanc, bisheriger Präsident von Asercom, hatte seinen Abschied nach nur vier Jahren Amtszeit bereits im November 2017 angekündigt. Die Versammlung des Verbandes in diesem Januar stellte damit seine letzte Amtshandlung dar. Die Asercom-Mitglieder – im Wesentlichen Verdichterhersteller –...

Großbritannien

Energieeffizienz ganz oben auf der Agenda

-

Am 25. Januar fand die jährliche Konferenz des britischen Institute of Refrigeration (IOR) in London statt. Energieeffizienz war eines der Topthemen der Konferenz, an der Experten aus Regierung, Bildung und Industrie teilnahmen. Mike Nankivell, Vorsitzender der Konferenz, betonte die steigende...

Telegramm
Telegramm

Telegramm

-

Brüssel feiert 10 Millionen Wärmepumpen. Am 8. Dezember 2017 traf sich die Wärmepumpenbranche in Brüssel, um den Betrieb von 10 Millionen Wärmepumpen in Europa und deren Beitrag zu grünerer Wärme, Nullemissionen und sauberer Luft in Europa zu feiern. Geladen zu der Veranstaltung hatte der...