Die MTF Marken-Distributions GmbH, exklusiver Partner für Samsung Klimatechnik, Wärmepumpen und Prozesskühlung, und die Frigotechnik Handels-GmbH gehen ab dem 1. April 2018 eine Zusammenarbeit ein. Im ersten Schritt werden ausgesuchte, hochwertige Samsung Klimageräte aus dem Programm RAC/FJM und CAC...
Armacell konnte 2017 den Umsatz um 8,0 Prozent auf 603,2 Mio. Euro steigern (2016: 558,6 Mio. Euro). Das um Einmaleffekte bereinigte EBITDA wuchs auf 102,1 Mio. Euro (2016: 100,4 Mio. Euro). Der Free Cashflow wuchs auf 50 Mio. Euro Barmittel und 100 Mio. Euro größtenteils nicht gezogene Kreditlinie...
Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein e. V. (DKV) verzeichnet aus dem Kreis seiner Mitglieder folgende Geburtstagsjubiläen:
Die KK-Redaktion gratuliert zum Geburtstagsjubiläum und wünscht gesundheitliches Wohlergehen für die weiteren Lebensjahre.
Viessmann beteiligt sich an der Salzburger Firma Etherma. Das in zweiter Ge-neration geleitete Familienunternehmen ist seit 35 Jahren mit Elektroheizsystemen auf dem Markt aktiv und erwirtschaftete 2017 mit 85 Mitarbeitern einen zweistelligen Millionenumsatz. Der Markenname Etherma und die Selbst-...
Mit Wolfgang Berens, Janne Niemi und Michael Suhre kann die Teko Gesellschaft für Kältetechnik mbH drei neue Mitarbeiter im Vertrieb und Produktmanagement begrüßen. Seit dem 1. Dezember 2017 ist Wolfgang Berens (oben) Key-Account-Manager Großhandel. Er ist seit 2001 in der Kältebranche zu Hause und...
Engie Refrigeration hat in Australien den größten zusammenhängenden Kältemaschinenpark der Welt installiert, der das Kältemittel R1234ze verwendet. Mit der Anlage wurde ein Großkrankenhaus in der australischen Metropole Sydney ausgestattet: Es handelt sich dabei um acht Quantum-Maschinen mit einer...
Zum Jahresbeginn 2018 vereinbarten der Green Chiller Verband für Sorptions-kälte e. V. und der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW) eine gegenseitige Mitgliedschaft, um die Zusammenarbeit, insbesondere bei Fragen der nachhaltigen Kühlung, voranzutreiben und innovative Lösungen aufzuzeigen...
Rund 100 Teilnehmer kamen am 12. Januar 2018 zusammen, um sich auf der ASERCOM-Jahreshauptversammlung über Branchenthemen wie neue Standards, Marktbeobachtung und Cyber-Security auszutauschen. Neben den Vorträgen aus den verschiedenen Arbeitsgruppen des Verbandes fand auch in diesem Jahr eine...
Gemäß einer Mitteilung der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg können die Auszubildenden zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik zukünftig nach Abschluss des zweiten Lehrjahres nach Kat. IV DVO 2015/2067 zertifiziert werden. Damit können sie anschließend weitgehend...
Die europäischen Fachverbände AREA, ASERCOM, EFTC und EPEE haben eine plakative Informationsbroschüre zum Ausstieg aus Hoch-GWP-Kältemitteln entwickelt, die insbesondere den dringenden Abschied von den Kältemitteln R404A und R507A betrifft. Durch die Mitgliedschaft von BIV und VDKF im europäischen...
Durch seine Tochtergesellschaft Zanotti S.p.A. schloss Daikin Europe N.V. am 7. Februar 2018 einen Vertrag zur Übernahme von Tewis Smart Systems S.L. (Tewis) ab. Tewis ist eines der führenden Unternehmen Spaniens für standardisierte und kundenspezifische Kältelösungen. In den vergangenen Jahren...
Im Finanzjahr 2017 realisierte Meier Tobler einen konsolidierten Nettoumsatz von CHF 482,3 Mio. (Vorjahr CHF 239,6 Mio.). Die Umsatzsteigerung ist auf die Aufnahme der Tobler Haustechnik AG in den Konsolidierungskreis per 6. April 2017 zurückzuführen. Der pro forma Umsatz ab 1. Januar 2017 betrug...
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD setzt bei Weitem nicht die notwendigen Impulse, um die Wärmewende voranzubringen, kommentiert der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. Bei den Inhalten der Regierungsvereinbarung seien bestenfalls homöopathische Maßnahmen erkennbar, nämlich eine...
Ab dem Wintersemester 2018/2019 gibt es den eigenständigen Diplom-Studiengang Gebäudesystemtechnik“ an der Fakultät Maschinenbau der HTW Dresden als Fortsetzung der vertiefenden Studienrichtung Technische Gebäudeausrüstung“. Damit soll sowohl dem wachsenden Bedarf an gut und praxisnah ausgebildeten...
Die Güntner GmbH & Co. KG hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt: Der bisherige Geschäftsführer Robert Gerle wechselt in den Vorstand der Muttergesellschaft A-Heat AG (s. Seite 11) und übergibt die Geschäftsführung an (v. l.) Marco Baumann (Marketing und Vertrieb), Andrea Holzbaur (Finanzen) und...
Der im Juli vergangenen Jahres von VDKF und BIV gemeinsam initiierte und von einer Unternehmensberatung durchgeführte Branchen- und Betriebsvergleich für die im Kälte-Klima-Handwerk tätigen Fachbetriebe steht nun zur Verfügung. Den Mitgliedsbetrieben sollen auf einer aktuellen Basis...
Der Industriegasehersteller Air Products hat eine Vereinbarung zum Erwerb von ACP Europe SA (ACP) geschlossen, dem größten unabhängigen CO2-Unternehmen in Kontinentaleuropa. Derzeit liefert Air Products eine breite Palette von techni-schen Gasen in 13 europäische Länder, einschließlich flüssigem CO2...
Die Teilnehmer des Meister-Vollzeitkurses 2017 an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal wurden am 15. Dezember 2017 feierlich verabschiedet. Die meisten Absolventen hatten im Januar mit dem Meisterkurs Teil III und IV begonnen, um dann ab März den fachtheoretischen Unterricht (Teil I...
Im Beitrag Der größte Kühlschrank der Welt“ auf Seite 58 der Januar-Ausgabe 2018 haben wir leider ein falsches Bild veröffentlicht. Richtig ist das rechts abgebildete Foto mit dem DWSC-Kaltwassersatz von Daikin. Wir bedauern den Fehler!DR
Die vierte Daikin Leading Air Convention (LAC) findet vom 18. bis 20. April 2018 in Hamburg statt. Grund dafür ist die Eröffnung des Hotel Nordport Plaza, dessen innovative Gebäudetechnik in Zusammenarbeit mit Daikin konzipiert wurde. So können die Teilnehmer, den Total Solution-Ansatz von Daikin in...
Nachdem bereits 2016 ein Absatzrekord verzeichnet werden konnte, wuchs der Wärmepumpen-Markt auch im vergangenen Jahr deutlich, so der Bundesverband Wärmepumpen (BWP). Zum ersten Mal konnte die Marke von 70 000 Geräten bei Heizungswärmepumpen durchbrochen werden. Insgesamt wurden rund 78 000 Geräte...
Welche finanziellen Fördermaßnahmen stehen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), schwerpunktmäßig für die Raumlufttechnik im Nichtwohngebäudebereich, zur Verfügung? Warum werden diese Fördermaßnahmen, obgleich Millionenbeträge zur Verfügung stehen, nur marginal abgerufen und genutzt...
Ziehl-Abegg ist im Jahr 2017 um rund 12 Prozent gewachsen. Der Umsatz ist von 484 auf 540 Mio. Euro angestiegen, so die vorläufigen Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr. Angaben zum Gewinn macht das Unternehmen traditionell nicht. Das Umsatzwachstum findet rund um den Globus statt. Es geht einher...
Die Noske-Kaeser Maritime Solutions GmbH und ihre internationalen Tochtergesellschaften starten nach der kürzlich erfolgten Übernahme durch die französische Engie-Gruppe ins Jahr 2018. Unter dem Dach des Tochterunternehmens Engie Axima wird der in Hamburg beheimatete Entwickler von Klima-, Kälte-...