Aufgrund der Auswirkungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU ist es uns nicht mehr möglich, die runden“ Geburtstage der Mitglieder des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins e. V. (DKV) zu veröffentlichen. Wir bitten um Verständnis. Die KK-Redaktion
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA), der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) und der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband) initiieren die gemeinsamen Arbeitsgruppen Bewertungsverfahren“ und Raumklimawirkung“. Ziel ist es, Wissen...
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA) ehrte den ehemaligen Vorsitzenden seines Fachbereichs Sanitärtechnik, Norbert Richter (2. v. r., mit Ehefrau Renate), mit dem Rietschel-Diplom. Damit wurden sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Verband und seine...
Der Gesamtmarkt (Bild) für Industrie- und Gewerbelüftung in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen verzeichnete 2017 ein Absatzplus von 2,5 Prozent. Bis 2020 soll das Wachstum laut einer Studie von Interconnection Consulting jährlich 4,0 Prozent im Durchschnitt betragen. Das...
Die neue Richtlinie VDI 2054 Blatt 2 (Entwurf) gibt Empfehlungen für das Erstellen von RLT-Anlagen in Datenverarbeitungsräumen. Dazu werden die Rahmenbedingungen für Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren definiert, welche den Energiebedarf für technische Anlagen zur Konditionierung der...
Kieback & Peter hat die Berliner Firmen Dr. Riedel Automatisierungstechnik GmbH und Riedel Service GmbH übernommen. Gründer Dr.-Ing. Manfred Riedel (r., zusammen mit Dr.-Ing. Manfred Riedel, Vorsitzender der Kieback-Geschäftsleitung) konnte damit eine Nachfolgeregelung für sein Unternehmen finden...
Im Mittelpunkt der Diskussion stand die positive wirtschaftliche Entwicklung in der TGA-Branche. Dies sei ein Grund zur Freude – doch der sich seit Jahren abzeichnende Fachkräftemangel werde zunehmend zur Bremse der prosperierenden Entwicklung. Daher arbeitet der BTGA zusammen mit Marktpartnern...
Seit Januar 2018 gelten für Fälle, in denen fehlerhaftes Material verbaut wurde und im Wege der Mängelbeseitigung wieder ausgebaut werden muss, neue Haftungsregeln. Da es dabei immer wieder Fragen und Diskussionen gibt, hat der ZVKKW die aktuelle Rechtslage und die sich daraus ergebende Kette vom...
Mehr als 162 000 Besucher (121 000 aus Italien, 41 000 aus dem Ausland) haben im März die 41. MCE – Mostra Convegno Expocomfort 2018 in Mailand besucht, Fachmesse für Installations- und Klimatechnik sowie erneuerbare Energien. Während aus Italien 4 Prozent mehr Besucher kamen, waren es aus dem...
Politiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) tauschten sich in Berlin beim Energy Talk über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Die Bundestagsabgeordneten Marie-Luise Dött (CDU), Timon Gremmels (SPD) und Dr. Julia Verlinden (Bündnis 90 / Die...
Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein e. V. (DKV) verzeichnet aus dem Kreis seiner Mitglieder folgende Geburtstagsjubiläen:
Die KK-Redaktion gratuliert zum Geburtstagsjubiläum und wünscht gesundheitliches Wohlergehen für die weiteren Lebensjahre.
Gute Geschäftszahlen geben Viessmann zusätzlichen Schub auf seinem Weg zum Next Generation Family Business“. Der Umsatz wuchs 2017 um 5 Prozent auf 2,37 Mrd. Euro. Im Januar ist Max Viessmann (2. v. l.) als Co-CEO in die operative Führung des Unternehmens aufgerückt – an der Seite seines Vaters...
Bei den 2017 genehmigten Wohngebäuden sind Wärmepumpen mit einem Anteil von 43 Prozent erstmals das beliebteste Heizungssystem und lassen damit Gas als Energieträger hinter sich. Dies belegen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Erdwärme macht bei den genehmigten Wohngebäuden acht Prozent aus, rund...
Die Stiebel Eltron-Gruppe hat die Danfoss Värmepumpar AB, bekannt unter dem Markennamen Thermia Wärmepumpen, von der dänischen Danfoss A/S übernommen. Danfoss Värmepumpar AB (Thermia) ist der drittgrößte Anbieter im nordischen Wärmepumpenmarkt mit einem Umsatz von jährlich rund 68 Mio. Euro. Thermia...
Am 18. April 2018 eroffnete Danfoss sein Buro im Columbus-Haus in der Hafencity. Auf 1600 m2 werden die Raumlichkeiten Platz fur 120 Mitarbeiter bieten. Das neue Office soll auch Hub fur Themen wie Energieeffizienz, Digitalisierung und flexibles Coworking werden.
www.diekaelte.de/gentner.dll/PL...
Handwerk: Die nächste Generation. Wir zeigen, was kommt“. So lautete das offizielle Motto der Internationalen Handwerksmesse (IHM) 2018 in München. Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) und die Landesinnung Bayern traten erstmals gemeinsam auf der IHM 2018 auf und...
Bei der Mitgliederversammlung am 20. April in Bonn erklärte Wolfgang Zaremski den rund 100 Teilnehmern seinen Rücktritt als Präsident des Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF). Grund dafür ist, dass Zaremski zum Präsidenten des Verbands der europäischen Hersteller von Komponenten für...
Die Mitglieder des Herstellerverbands für Luftleitungen e. V. (HFL) trafen sich in Barsinghausen zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Technik Carsten Groth berichtete von Teilnahmen an Einspruchssitzungen zur VDI 6022 und von der gemeinsam Arbeit mit dem FGK-Verband an der CE-Kennzeichnung...
Seit Ende 2007 ist Bitzer auf dem japanischen Markt mit einem eigenen Tochterunternehmen präsent. In den kommenden Jahren möchte Bitzer Japan K.K. zum regional führenden Anbieter von Hubkolbenverdichtern in CO2-Verbundanlagen aufsteigen. Die wichtigste Produktgruppe von Bitzer Japan sind gegenwärtig...
Die Sächsische Innung der Kälte- und Klimatechnik hatte gemeinsam mit dem VDKF-Landesverband Sachsen zu ihrer Frühjahrsversammlung im Linden- vorwerk bei Kohren-Sahlis eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Neuwahl des Vorstands sowie die Fortsetzung der Kältemitteldiskussion...
Im Februar besuchten 15 Lehrerinnen und Lehrer den Firmensitz der Menerga GmbH in Mülheim an der Ruhr. Der Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft hatte im Rahmen des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft zusammen mit dem Lehrerarbeitskreis der kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf NRW...
Danfoss, Somfy und Schneider Electric gehen eine strategische Partnerschaft ein, um ein Ökosystem der Konnektivität“ zu entwickeln. Dieses soll die Vernetzung im Wohnbau und bei mittelgroßen Gebäuden beschleunigen. Die Partnerschaft dient der verstärkten Vernetzung intelligenter Hausautomation mit...
Auf der Suche nach neuen Auszubildenden zum Mechatroniker/in für Kältetechnik hat die DKA zum fünften Mal einen außergewöhnlichen Weg beschritten. Aus ganz Deutschland reisten Anfang März 16 potenzielle Auszubildende in das Azubicamp im Allgäu. Im Camp, das in Kooperation mit dem Mentalcoach Robby...
Das neue Gebäude in Falkensee soll Heimat für große Teile der Produktion und Entwicklung werden. Am 20. Januar 2018 wurde von den Geschäftsführern Andreas Lehmann und Michael Merscher der symbolische Grundstein gesetzt. Zukünftig sollen bis zu 300 Mitarbeiter am neuen Standort beschäftigt werden –...
Viessmann beteiligt sich an der Salzburger Firma Etherma. Das in zweiter Ge-neration geleitete Familienunternehmen ist seit 35 Jahren mit Elektroheizsystemen auf dem Markt aktiv und erwirtschaftete 2017 mit 85 Mitarbeitern einen zweistelligen Millionenumsatz. Der Markenname Etherma und die Selbst-...