Die diesjährige Herbsttagung des Arbeitskreises Klimatechnik an der HTW Dresden fand auf Einladung der Systemair GmbH vom 19. bis 20. Oktober 2018 in Boxberg statt. Im Anschluss an die Firmenpräsentation durch den Geschäftsführer Kurt Maurer gab es Vorträge zu den Themen Brandschutz und...
Der 12. Klima-Tag des FGK fand am 20. September 2018 in Hamburg unter dem Titel Quo vadis Energetische Inspektion – Erfahrungsaustausch zum § 12 EnEV“ statt. Seit elf Jahren müssen Klimaanlagen ab einer Kälteleistung von 12 kW gemäß § 12 Energieeinsparverordnung (EnEV) entsprechend ihres Baualters...
Die Vaillant Group hat das Richtfest ihres Remscheider Forschungs- und Entwicklungszentrums gefeiert. Im Beisein zahlreicher Vertreter der Stadt Remscheid, der am Bau beteiligten Unternehmen und weiterer Gäste schlugen die drei Geschäftsführer der Vaillant Group Dr. Andree Groos (2. v. l.), Dr.-Ing...
Im Rahmen der erweiterten Darstellung von Der coolste Job der Welt.de“ in Zusammenarbeit mit NIKKI, der gemeinsamen Nachwuchsinitiative der Branche, wurde ein Logo entwickelt, mit dem sich Ausbildungsbetriebe nach außen gut sichtbar als qualifizierte Ausbildungsstätten darstellen können. Das Logo...
Die Zehnder Group AG gibt grünes Licht für ihr neues Center of Climate am Standort Lahr. Das neue Gebäude soll auf 5 000 m² Fläche unter anderem Schulungsräume, einen Showroom, Sitzungszimmer und Büroflächen aufnehmen und im Frühjahr 2021 eröffnet werden. Der Baustart ist für Ende 2019 geplant. Die...
Die Bremer Zech Gruppe hat das in Ludwigsburg ansässige, auf Klimakälte spezialisierte Unternehmen Kreisel GmbH & Co. KG erworben. Kreisel ist ein im Großraum Stuttgart etablierter Familienbetrieb, der den Bereich der Klimakälte für Industriegewerbe sowie öffentliche Einrichtungen bearbeitet. Die...
Erstmalig in der Firmengeschichte der Systemair GmbH, Windischbuch, konnte im Geschäftsjahr 2017 / 2018 mit einem Gesamtumsatz von 106,4 Mio. Euro die 100 Mio. Euro-Marke überschritten werden. Somit wurde der Vorjahresumsatz von 98,3 Mio. Euro um 8,24 Prozent gesteigert. Besonders die Bereiche...
Die Engie Refrigeration GmbH startet mit einem Rekord ins neue Ausbildungsjahr: Im September begrüßte der Kältespezialist aus Lindau am Bodensee zehn neue Auszubildende in technischen Berufen. Insgesamt absolvieren jetzt 24 junge Menschen ihre Ausbildung im Unternehmen. Damit wurde die Anzahl der...
Die Mitglieder des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) bestätigten bei ihrer Mitgliederversammlung am 21. September 2018 in Hamburg Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup, Howatherm GmbH und Honorarprofessor am Umweltcampus Birkenfeld, als Vorstandsvorsitzenden für eine zweite Amtszeit. Ebenso wurde...
Am 2. September trafen sich die Mitglieder und viele Gäste zum Sommerfest des Kleinkältevereins, das in diesem Jahr unter dem Motto 25 Jahre weltweit erster FCKW / FKW-freier Kompressionskühlschrank“ stand. Es war für viele Teilnehmer wieder eine Gelegenheit, sich an ihre gemeinsame Zeit bei der...
Mit der Spot App können Anwender die Echtheit ihrer Bitzer-Produkte überprüfen. Zudem bietet die App umfangreiche Dokumente sowie ein Verzeichnis sämtlicher Bitzer- und Green-Point-Stützpunkte sowie aller zertifizierten Händler. Beim Scan des QR-Codes zeigt sie automatisch die umfangreiche, nach...
Der Markt für Wohnraumlüftung in Europa stieg im letzten Jahr im Umsatz um 3,9 Prozent. Aufgrund der weiteren Fortentwicklung des Bausektors wird das Wachstumstempo auch in den nächsten Jahren bestehen bleiben, wie Interconnection Consulting in einer neuen Studie zeigt. Die derzeitigen Indikatoren...
Kunden von Coop Mailand können seit Kurzem Produkte online bestellen und sie dann jederzeit auf dem Parkplatz des Marktes Lombardia abholen. Für dieses Projekt kooperierte der Supermarkt mit Epta und Vodafone. Der Kältetechnikspezialist lieferte die Kühlfächer vor dem Supermarkt, der...
Danfoss konnte im ersten Halbjahr 2018 den Umsatz um 106 Mio. Euro auf 3,041 Mrd. Euro steigern, was einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 9 Prozent entspricht. Bei anhaltend hohen Investitionen wurde das operative Ergebnis (EBIT) um 21 Prozent auf 370 Mio. Euro verbessert, während der...
Was tun, wenn ein Betrieb potenzielle Mitarbeiter hat, aber sich nicht jeder zum Meister ausbilden möchte und/oder derzeit auch kein betrieblicher Bedarf besteht? Mit dem Lehrgang Montage- und Servicetechniker“ schließt die Norddeutsche Kälte-Fachschule (NKF) diese Lücke und gibt ein Instrument an...
Einen neuen CO2-Prüfstand hat die TÜV Süd Industrie Service GmbH in ihrem Center of Competence für Kälte- und Klimatechnik in Olching bei München in Betrieb genommen. Damit reagiert der Dienstleister auf die wachsende Nachfrage nach Prüfungen von kältetechnischen Komponenten, die mit dem Kältemittel...
Mit einem feierlichen Spatenstich startete ebm-papst den Bau eines neuen Werks im chinesischen Xi’an, Hauptstadt der Provinz Shaanxi. Auf 27 000 m2 sollen ab Sommer 2019 Ventilatorlösungen für den asiatischen Markt produziert werden. Von dort will man auch die Asean-Staaten mit Ländern wie...
Die neu gegründete Oppermann Suisse AG ist seit dem 2. Juli 2018 die Vertriebsorganisation der Oppermann Regelgeräte GmbH in der Schweiz. Daneben können die Oppermann-Produkte weiter über die Durrer Technik AG bezogen werden. Ansprechpartner bei der Oppermann Suisse AG ist Niederlassungsleiterin...
Die Anforderungen an zentrale raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) und Geräte haben sich in den letzten Jahren verschärft. Zu den rein funktionalen Anforderungen sind dabei neben Aspekten der Hygiene auch energetische Fragen in den Mittelpunkt gerückt. Ziel der Überarbeitung der Richtlinie VDI...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) möchte den Einsatz natürlicher Kältemittel beschleunigen, um bereits vor einem zu erwartenden Verbot von F-Gasen einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Eine erfolgreiche Reduktion von F-Gas-Emissionen könnte die globale Klimaerwärmung bis zum Jahr 2100...
GEA hat mit P & O Cruises, Teil des Kreuzfahrtschiffbetreibers Carnival Corporation & PLC, einen Vertrag für seine neue transkritische CO2-Kältetechnik unterzeichnet. Die umweltverträgliche Kältetechnik wurde bereits an Bord der Arcadia, einem 2000-Personen-Schiff von P & O Cruises, installiert, wo...
Die am 20. August 2017 in Kraft getretene 42. BImschV richtet sich an Be-treiber von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern. Sie beinhaltet umfangreiche Anzeige-, Betriebs- und Überwachungspflichten für Betreiber, unter anderem eine Meldepflicht.
www.diekaelte.de/gentner.dll/PL...
Armacell übernimmt Guarto SRL, einen italienischen Hersteller von Schallschutzlösungen. Das 1966 gegründete Unternehmen (nahe Turin) konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb nicht brennbarer thermoplastischer Produkte, die vor allem zur Schalldämmung verwendet werden. Mit...
DIN hat die vom Technischen Komitee CEN/TC 113 überarbeitete Normenreihe DIN EN 14511 Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen für die Raumbeheizung und -kühlung und Prozess-Kühler mit elektrisch angetriebenen Verdichtern“ mit den Teilen 1 bis 4 im Mai 2018 herausgegeben. Die...
Am 22. Juni 2018 feierte die Sächsische Kältefachschule (SKF), Reichenbach, ihr 25-jähriges Bestehen. Innungsobermeister Wilfried Otto (l.) begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Reichenbachs Oberbürgermeister Raphael Kürzinger (r.), erinnerte an die Gründungsprobleme und bedankte sich bei den...