Die Klimatisierung großer Gebäude stellt Anlagenplaner und -betreiber vor besondere Herausforderungen. Besonders spannend ist diese Aufgabe, wenn es sich um ein multifunktionales Objekt handelt.
Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:
Toshiba Air Conditioning führt eine Version des Daiseikai 10 mit einer Verkleidung aus Naturholz ein. Jede Verkleidung hat dabei ihre eigene Maserung, Textur und Farbnuancierung. Das Holz stammt aus PEFC-zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Eine neutrale, weiße Verkleidung ist jedoch...
S-Klima ergänzt seine Support-App um einen DIN EN 378 Rechner. Das Planungstool unterstützt Planer und Servicetechniker bei der Berechnung und Überprüfung der maximal zulässigen Kältemittelfüllmenge gemäß DIN EN 378 für die Kältemittel R 32 und R 410A. Die neue Funktion führt den Anwender Schritt...
Der Klimawandel ist inzwischen endgültig in unseren Museen, Archiven und Bibliotheken angekommen. Die Klimakrise wurde vom Menschen selbst verursacht und macht auch nicht vor den Türen der Kultureinrichtungen halt.
Das Hotel St. Annen ist das erste Hotel in Deutschland, das mit den Wärmepumpen der Daikin VRV 5 S-Serie auf Basis des klimaschonenden Kältemittels R 32 zum Kühlen des Hotels nachgerüstet wurde. Insgesamt hat die Nachrüstung 3,5 Wochen gedauert.
Der Wasserverbrauch in Rechenzentren steigt mit dem Wachstum der künstlichen Intelligenz stark an. Bisher waren Frei- oder Verdunstungskühler die energetisch sinnvolle Lösung. Da aber Energieeffizienz nicht mehr der einzige Faktor ist, wenn Rechenzentren gekühlt werden müssen, empfiehlt Aggreko Kühlsysteme mit geschlossenen Kaltwasserkreisen.
Die Sauerländer GmbH aus Meschede ist auf Vertrieb von Qualitätswerkzeug für Profis, Tuningfans und Hobbyschrauber mit langer Lebensdauer spezialisiert. Nicht nur bei der Auswahl vom Werkzeug setzt das Unternehmen auf Qualität und Nachhaltigkeit, sondern auch in allen anderen Bereichen auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
Wenn Baustellen kurzfristig beheizt werden sollen, bleibt kaum Zeit, um fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas zu beschaffen. Häufig muss stattdessen auf teure Heizstrahler zurückgegriffen werden, die schnell zum regelrechten Stromfresser werden. Wird eine Kühlung benötigt, dann ist ein Klimatisierungsgerät mit wartungsintensivem Kaltwassersatz erforderlich. Alternative und wirtschaftlichere Lösungen sind die mobilen Wärmepumpen von Kroll Energy im Mietservice von Max Leier.
➔ Tim Kuschel ist Technischer Leiter bei Pötter Klima in Georgsmarienhütte. Wir haben ihn auf den Hocker gesetzt und erafhren, wie er den Weg vom Realschulabschluss hierhin geschafft hat.
Die Klimatisierung großer Gebäude stellt Anlagenplaner und -betreiber vor besondere Herausforderungen. Dabei gilt es, die Balance zu halten zwischen Invest und Energieeffizienz auf der einen und Betriebskosten sowie Nutzerkomfort auf der anderen Seite. Im Traumpalast Leonberg, einem Kino-Unterhaltungs-Center mit der weltgrößten IMAX-Leinwand, ist dies in beispielhafter Weise gelungen. Der gesamte Gebäudekomplex wird über zentrale Lüftungsanlagen und als Kaskaden verschaltete Split-Außengeräte klimatisiert. Klassische Energieträger auf Basis fossiler Brennstoffe oder Heizkörper zur Wärmeverteilung sind hier nicht mehr erforderlich.
Das Jahr war turbulent, aber auch geprägt von Fortschritten und Neuerungen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Branche kontinuierlich an der Effizienzsteigerung arbeitet und sich an neue Anforderungen anpasst. Ein zentrales Thema war zweifellos die verstärkte Integration von digitalen...
Bauherr Wolfgang Lehwald aus Mönchengladbach entschied sich im Rahmen der Komplettsanierung seines Elternhauses aus den 1960er Jahren für eine energetische Umrüstung auf Basis von Wärmepumpen und Klimaanlagen. Der sanierte Altbau wird nun energieeffizient und nachhaltig klimatisiert und beheizt. Zur Schnittstellen- und Kostenreduktion wählte Lehwald, der selbst seit 18 Jahren als Kundenberater bei Daikin tätig ist, ein umfängliches Konzept aus einer Hand.
Die diesjährige Herbsttagung des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung der Firma Güntner Group Europe GmbH vom 19.10. bis 21.10.2023 in Fürstenfeldbruck statt. Ein Firmenrundgang, informative Vorträge und Diskussionen sowie Ehrungen standen im Mittelpunkt.
Zwanzig Experten für Kälte- und Klimatechnik (RAC) aus acht afrikanischen frankophonen Ländern nahmen erfolgreich an der Theorie- und Praxisschulung sowie an der Zertifizierungssitzung über bewährte Praktiken für die Wartung und den sicheren Umgang mit F-Gasen in der Kältetechnik teil, die vom 17...
Um ihren Gästen jederzeit den maximalen Komfort bieten zu können, müssen Hotels wie das Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen sowohl auf kühle Wintertage als auch auf extrem heiße Sommertage vorbereitet sein. Die optimale und individuell einstellbare Temperierung der 205 Zimmer stellte das Hotel vor eine Herausforderung. Die ideale Lösung: das VRF Klimasystem Air Flux von Bosch.