Klimageräte der Baureihe KG-Top von Wolf mit Energierückgewinnung und bis zu 90 Prozent Wirkungsgrad liegen nun auch als Baureihe T2/TB2 vor. Mittels eines thermisch entkoppelten Geräterahmens mit witterungsbeständiger Kunststoffummantelung werden Wärmeverluste vermindert. Dazu gehören...
Jetzt ist es amtlich: ab dem 1. Januar 2013 müssen Raumklimageräte mit Nennleistung < 12 kW für Kühlen oder Heizen (falls keine Kühlfunktion vorhanden ist) einen SEER Wert von mindestens 3,6 erreichen. Bei Einsatz von Kältemitteln mit einem GWP Wert unter 150 wird ein Bonus gewährt und ein Mindestwert von 3,24 vorgeschrieben. Die Mindestanforderungen für die Heizfunktion liegen bei einem SCOP von 3,4 bzw. 3,06.
Das Split-Klimawandgerät Professional FTXS-K von Daikin wurde speziell für kleine Räume und Schlafzimmer entwickelt. Mit einem Schalldruckpegel von 19 dB(A) in der niedrigsten Lüfterstufe ist es kaum hörbar und unterstützt so einen ungestörten Schlaf. Mit seiner schlichten, abgerundeten Blende fügt...
Die Temperaturen steigen, der Sommerurlaub rückt immer näher. Viele Verbraucher haben jedoch zur heißen Jahreszeit nicht nur die nächste Eisdiele im Blick. Die aktuellen Umfrage-Ergebnisse des Klima-Barometers, das von der gemeinnützigen co2online GmbH quartalsweise veröffentlicht wird, zeigen: Die Themen Klimaschutz und Energiesparen sind auch während der heizungsfreien Monate präsent.
Ende November 2009 waren in Shanghai rund 253.000 hocheffizienter Klimageräte verkauft worden in einem Wert von ca. 74 Millionen USD. Damit stieg der Marktanteil dieser Geräte von 18% in 2008 auf 51% in 2009.
12.08.2009 Vom 15. bis zum 23. August fand in Berlin die 12. IAAF Leichtathletik-WM statt. Die Bürocontainer der TV-Sender ARD und ZDF standen sowohl am Berliner Olympiastadion als auch an der Laufstrecke am Brandenburger Tor. Sie wurden mit insgesamt 260 Klimageräten von Vaillant ausgerüstet.https...
Vom 15. bis zum 23. August findet in Berlin die 12. IAAF Leichtathletik-WM statt. Die Bürocontainer der TV-Sender ARD und ZDF stehen sowohl am Berliner Olympiastadion als auch an der Laufstrecke am Brandenburger Tor. Sie wurden mit insgesamt 260 Klimageräten von Vaillant ausgerüstet.
Eine positive Entwicklung für 2008 meldete die Menerga GmbH im Rahmen der ISH 2009. So konnte das Wachstum der letzten Jahre beibehalten und mit 65Mio.Euro der höchste Gruppenumsatz in der Unternehmensgeschichte erzielt werden. Gleichzeitig wurde die Zahl der Beschäftigten am Unternehmenssitz in...
Die MQH Reihe von Airwell für kleine und mittlere gewerbliche Anwendungen sowie für das Wohnklima ist mit Rollkolbenverdichtern (6 bis 10kW) oder mit Scrollverdichtern (12 bis 14kW) ausgestattet und wurde für den Betrieb mit R410a entwickelt.
Vorteil für den Nutzer sei eine hohe Ener-gieeffizienz...
Der Hersteller Wolf bietet die Baureihe KG-TOP auch in DIN 1946 T4-Ausführung an. Hierfür liege das Zertifikat vom TÜV-S München vor. Typische Einsatzgebiete sind Krankenhäuser, Labore, Pharmazeutische Industrie und Produktionsstätten für elektronische Bauteile. Zertifiziert seien die...
Auf über 80% sei der Anteil der verkauften Klimageräte mit Wärmepumpen zur Luftentfeuchtung bei privaten Schwimmbädern beim Hersteller Menerga angestiegen. Dies teilte das Unternehmen auf der Aquanale in Köln mit. Das sei vor allem auf die hohen Energieeinsparungen zurückzuführen, die sich mit...
Laut einer Studie des China Commodity Marketplace werden in China 70% aller Klimageräte weltweit produziert. So wurden vom 1. August 2006 bis zum 31. Juli 2007 rund 63 Millionen Klimageräte im Land der Mitte hergestellt. Diese Statistik ist auf das starke Exportwachstum der Klimageräte zurückzuführen.