Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema KältenKlub

Alle Artikel zum Thema KältenKlub

KK Fokus

Aus dem Hänger

-

PINK-Jahrbuch 2023

Mit dem PINK-Anhänger reist die KK-Redaktion resp. der KältenKlub durch ganz Deutschland. Die Aufgaben sind zweigeteilt. Zum einen geht es um Nachwuchswerbung, zum anderen um die Erstellung redaktionelle Inhalte für den KältenKlub und als Textbeiträge für die KK DIE KÄLTE + Klimatechnik. Lesen Sie hier, was der KältenKlub im Jahr 2023 mit dem PINK-Anhängers gemacht hat.

© Bild: KältenKlub
Mit dem Hänger bei Pötter

Von der Realschule zum Technischen Leiter

-

➔ Tim Kuschel ist Technischer Leiter bei Pötter Klima in Georgsmarienhütte. Wir haben ihn auf den Hocker gesetzt und erafhren, wie er den Weg vom Realschulabschluss hierhin geschafft hat.

© Bild: KältenKlub
Mit dem Hänger bei S-Klima

Über zwanzig Jahre dabei

-

➔ Wie schaut die Geschichte hinter S-Klima, Stulz und Mitsubishi Heavy Industries aus? Wir haben Jan Philipp Brammer auf den Hocker gesetzt und genau darüber gesprochen.

Direkter Austausch unter Kälten

Neuer WhatsApp-Kanal

-

Der KältenKlub hat einen neuen Kanal auf WhatsApp. Warum? Es gibt viele Kälteanlagenbauer, die sich auf dieser Plattform informieren und austauschen. Da kommt so ein Kanal genau richtig, denn er versorgt die Abonnenten täglich mit neuen Informationen aus der Welt der Kälte-, Klima- und...

© Bild: KältenKlub
Fachwissen aus dem Hänger

Revolution im Altbau: Ohne Wärmepumpe geht es nicht

-

➔ In Güglingen haben wir Matthias Elsasser an den PINK-Anhänger gebeten. Als Leiter Produktmanagement Heiztechnik bei Daikin kennt er sich bestens mit den Wärmepumpen aus.

© Bild: KältenKlub
Mit dem Hänger bei S-Klima

Praxis aus dem Hänger: Eine App für alle Fälle

-

➔ Vor Ort auf der Baustelle in der lädierten Dokumentation zu suchen - wer kennt es nicht? Zoran Pecelj hat eine App dabei, die das überflüssig machen soll. Wir haben ihn besucht und uns das einmal zeigen lassen.

Frohe Weihnachten

-

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Es ging schnell und wir haben so viel erlebt. Wir haben zwölf inhaltsreiche Heftausgaben gemacht, 26 Newsletter verschickt, den KältenKlub etwas aufgeräumt, zwei Kälten-Treffs, eine KK-Fachtagung und ein BIV-Lehrertreffen durchgeführt, zwei große Deutschland...

KK Fokus

Aus dem Hänger

-

PINK-Jahrbuch 2022

Mit dem PINK-Anhänger reist die KK-Redaktion resp. der KältenKlub durch ganz Deutschland. Die Aufgaben sind zweigeteilt. Zum einen geht es um Nachwuchswerbung, zum anderen um die Erstellung redaktionelle Inhalte als Video und Text für den KältenKlub und als Textbeiträge für die KK DIE KÄLTE + Klimatechnik. Lesen Sie hier, was seit der Geburt des PINK-Anhängers gemacht wurde. Diese Sammlung beinhaltet die Beiträge, die wir 2022 in der KK veröffentlicht haben.

© Bild: KältenKlub
Mit dem Hänger bei S-Klima

Raumlufttechnik und Klimanlagen

-

➔ Raumlufttechnische Anlagen können mit einem Klimasystem nachgerüstet werden. Wie das genau geht und worauf man dabei achten muss, erklärt uns Produktmanager Ralf Rathjen.

© Bild: KältenKlub
Mit dem PINK-Anhänger quer durch Deutschland

West-Ost-Tour 2023

-

Vom 6. bis 16. September haben wir die West-Ost-Tour 2023 durchgeführt. Wir haben drei PINK-Partner besucht, einen Berufsorientierungstag mitgemacht und beim 10. ­Kälten-Treff einiges Neues von den vortragenden Referenten zu hören bekommen.

© Bild: KältenKlub

Alles Wichtige zu Wärmepumpen

-

1. Offizieller Tag der Wärmepumpen

Jeder von Ihnen, der sich mit dem Thema Wärmepumpen auseinandersetzt, benötigt immer wieder mal ein Update. Genau so ein Update bieten wir Ihnen live vor Ort an der Bundesfachschule in Maintal am 12. Oktober. Wir behandeln in mehreren herstellerneutralen und...

© Bild: KältenKlub
Mit dem Hänger bei Roller

Kältesystemtechnik: Dualer Studiengang mit Praxis

-

➔ Marvin Jankovic ist Entwicklungsingenieur bei Walter Roller in Gerlingen und hat Kältesystemtechnik an der ESAK studiert. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie dieser Weg aussieht.

© Bild: KältenKlub
Wolle und Dom am basteln

Ein Kühlschrank für den KältenKlub

-

➔ Manchmal ist ein einfacher Kühlschrank zu schade, um ihn wegzuwerfen. Wir haben einem Sperrmüllkühlschrank neues Leben eingehaucht. Jetzt darf er noch einige Jahre die Kälten mit Bier versorgen.

© Bild: KältenKlub
Praxiswissen

Wärmepumpen für alte Gebäude

-

➔ Wie schaut es aktuell bei Panasonic aus? Wir haben mit Bernd Kröger gesprochen. Er gibt uns einen Einblick in die aktuelle ­Produkt­palette.

© Bild: KältenKlub
Aus dem Hänger

Einfach machen

-

Auf dem Hocker mit ... ➔ Isabell Walter. Sie ist Geschäftsführerin bei ­Rivacold in Fellbach. Wir haben sie dort besucht, uns ihren bunten Lebensweg angeschaut und erfahren, warum „Einfach machen“ wichtig ist.

© Bild: Trueffelpix – stock.adobe.com
Wärmepumpen: Die Grundlagen

Umgedrehte Kälte

-

Wärmepumpen sind auf dem Vormarsch. Die Technologie bekam eine neue Aufmerksamkeit und es gibt keinen Mangel an Experten-Runden. Es bleiben jedoch Fragen offen, für die man tiefer in den Kältekreis einsteigen müsste. Nun sind die meisten Menschen nicht kältetechnisch versiert, möchten aber dennoch eine Erklärung, warum die Wärmepumpe Grenzen hat. Gemeinsam mit unserer Schwester-Redaktion von haustec.de haben wir genau das getan.

Letzte Chance 2023

-

W ährend Sie diese Zeilen lesen, sind wir bereits unterwegs nach Köln. Es sei denn, Sie lesen das Heft erst ein paar Tage später, nachdem es bei Ihnen im Briefkasten liegt. Heute, am 7. September, startet die West-Ost-Tour und der PINK-Anhänger rollt los. Von Köln aus geht es nach ­Dresden, dann...

© KältenKlub
Alles zum Thema Wärmepumpen

1. Offiziellen Tag der Wärmepumpen

-

Am 12. Oktober 2023 führen wir den 1. Offiziellen Tag der Wärmepumpen an der Bundesfachschule in Maintal durch. Euch erwarten fünf herstellerunabhängige Vorträge u.a. vom BAFA und BWP sowie eine spannender Erfahrungsaustausch. Hier die Informationen und das Programm.

© Bild: DR
KK-Fachtagung 2023

Fachwissen – Feuer – Feier

-

Am 15. Juni 2023 fand an der Bundesfachschule in Maintal die KK-Fachtagung statt. Und es war ausgesprochen voll. Etwas mehr als 100 Teilnehmer haben die Veranstaltung besucht.

© Bild: KältenKlub
Auf dem Hocker mit ...

Vom Azubi zum Geschäftsführer

-

➔ Robert Lauth: Er hat von der Pieke an das ­Kältehandwerk gelernt und ist heute einer der Geschäftsführer – alles im selben Unternehmen.

© Bild: KältenKlub
Neues aus dem KÄltenklub

West-Ost-Tour 2023

-

Die West-Ost-Tour ist neben der Nordtour 2023 die zweite größere Fahrt mit dem PINK-Anhänger. Und wir haben auch hier einiges vor. Die Reise beginnt am 6. September in Stuttgart. Wir fahren in den Westen nach Köln. Dort werden wir am 7. September Johnson Controls und am Freitag, 8. September Hexonic...

© Bild: KältenKlub
Fachwissen auf dem Hocker

Brennbare Kältemittel und elektrische Abtauung

-

➔ Vertragen sich elektrische Heizstäbe und ­brennbare Kältemittel?
Wir haben Marvin Jankovic bei Walter Roller mit dem Hänger besucht und uns das einmal genau erklären lassen.

© Bild: KältenKlub
Auf dem Hocker mit ...

Vom Hauptschüler zum technischen Direktor

-

➔ Michael Hendriks. Er hat einen bunten und ­langen Weg hinter sich, ist aber noch längst nicht angelangt. Der Maschinenbauingenieur arbeitet heute als technischer Direktor bei Rivacold in Fellbach.

© Bild: KältenKlub
Auf große Reise mit dem PINK-Anhänger

Nordtour 2023

-

Seit dem Bestehen des PINK-Anhänger, gehen wir ein bis zwei Mal im Jahr auf große Tour. Es bietet sich an, weil wir so mehrere Termine wahrnehmen können, die etwas weiter weg sind. Vom 7. bis 18. Mai 2023 geht es in den Norden der ­Republik. Und dort gibt es einiges zu erleben. Ein Kälten-Treff, ein BIV-Lehrertreffen und diverse PINK-Besuche mit dem Anhänger. Fast immer dabei: Der Grill.

© Bild: KältenKlub
SchieSsl / Reiss Kälte Klima

Beraten, kontakten und ein Feierabendbier

-

➔ Eine Veranstaltung mit dem PINK-Anhänger muss nicht immer ein vom KältenKlub ­organisierter Event sein. Manchmal dürfen wir auch als Gast mit dabei sein.