Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema International News

Alle Artikel zum Thema International News

International

Online-Antrag für den Kältemittelführerschein

-

Regierungen und andere nationale Vertreter, die ihre eigenen Kompetenzprüfungsprogramme für die Verwendung von Kältemitteln einführen möchten, werden gebeten, sich vor dem Stichtag 30. April online zu bewerben. Eine neue Website wurde eingerichtet, um mehr Länder bei der Einführung von...

Saudi-Arabien

Heimische Produktion wird ausgebaut

-

Al Hassan Ghazi Ibrahim Shaker Co. („Shaker Group“), Saudi-Arabiens Importeur, Hersteller und Vertreiber von Klimaanlagen und Haushaltsgeräten, hat die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit LG Electronics (LG) und dem saudi-arabischen Investitionsministerium (MISA) zur Herstellung von...

Großbritannien

„Stiller Killer“

-

Die britische Regierung wurde aufgefordert, den „stillen Killer“ Hitzewellen zu bekämpfen, da das Vereinigte Königreich angeblich schlecht auf steigende Temperaturen vorbereitet ist. In einem Bericht mit dem Titel „Heat resilience and sustainable cooling“ (Hitzeresistenz und nachhaltige Kühlung)...

Telegramm

-

USA-Verband gegen F-Gas Verordnung – Das amerikanische Air-Conditioning, Heating and Refrigeration Institute (AHRI) hat sich schriftlich an die Europäische Kommission gewandt und seine Besorgnis über bestimmte Aspekte der europäischen F-Gas-Revisionsvorschläge zum Ausdruck gebracht. In seinem...

Dubai

CoP 28 mit klimaschädlichen Kältemitteln gekühlt

-

Die Enthüllung kommt nur wenige Tage, nachdem mehr als 60 Länder, darunter die gastgebenden Vereinigten Arabischen Emirate, den Global Cooling Pledge unterzeichnet haben, der am 5. Dezember auf einer Veranstaltung vorgestellt wurde und die Unterzeichner verpflichtet, die Emissionen aus dem...

Japan

Feststoff-Kältemittel mit großem ∆T

-

Wissenschaftler in Japan wollen ein anorganisches, festes Kältemittel entwickelt haben. Die mit Rubidium-Cyan vernetzte Mangan-Eisen-Kobalt-Verbindung, auch bekannt als RbMnFeCo-Preußischblau, soll einen enormen barokalorischen Effekt aufweisen. Barokalorische Materialien werden als potenzielle...

Großbritannien

Überarbeitung im Kühltransport

-

Die Auswirkungen einer Änderung der empfohlenen Kühltemperatur um 3 °C auf die Lebensmittelqualität und die Emissionen in der Kühlkette werden im Rahmen einer breit angelegten nationalen Industrieforschung untersucht. Ein im Vereinigten Königreich angesiedeltes Forschungsprojekt mit dem Ziel, die...

Telegramm

-

Kältemittel als humanitäre Hilfe geschmuggelt – Die ukrainischen Behörden haben eine große Ladung Kältemittel beschlagnahmt, die ins Land gebracht und fälschlicherweise als humanitäre Hilfe deklariert wurde, um Zollgebühren zu umgehen. Ermittler der territorialen Abteilung des Büros für...

Grenada

Label für natürliche Kältemittel

-

Grenadas Nationale Ozonbehörde (NOU) setzt sich in Zusammenarbeit mit dem globalen Projekt Cool Contributions fighting Climate Change II (C4 II) aktiv für die Verwendung natürlicher Kältemittel in Kühl- und Klimageräten ein, indem sie eine neue Version des Green Cooling Labels auf den Markt bringt...

Großbritannien

Aufruf zu „sinnvollem Handeln“

-

Die Environmental Investigation Agency (EIA) erklärte, die auf der Klimakonferenz COP28 eingegangenen Verpflichtungen würden dazu beitragen, das politische Bewusstsein für nachhaltige Kühlung und ihre entscheidende Rolle bei der Bewältigung der potenziellen Auswirkungen häufigerer und extremerer...

Japan

Absorber mit Wasserstoff

-

Der japanische Hersteller Ebara Refrigeration Systems will die weltweit erste wasserstoffbetriebene Absorptionskältemaschine entwickelt haben. Nach Angaben des Herstellers können durch die Verwendung von Wasserstoff die jährlichen CO2-Emissionen im Vergleich zu Gas um 94 % gesenkt werden. Der...

Telegramm

-

Bildungsprogramm zur Kühlkette in Ostafrika – Im Rahmen eines Projekts wird in Nairobi, Kenia, das erste regionale Schulungszentrum für transkritische Supermärkte mit Kohlendioxid (CO2) eingerichtet. Carrier Commercial arbeitet mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)...

USA

Verstärkte Eindämmung von HFKW

-

Die im Rahmen des US-AIM-Gesetzes skizzierte Technologie-Übergangsregelung wird darauf abzielen, den Schwerpunkt auf die Verwendung von Systemen zu legen, die für HFKW-Alternativen ausgelegt sind, und gleichzeitig bestehende Kältemittel wiederzuverwenden und Leckagen in Anlagen zu begrenzen. Die US...

Großbritannien

Netto Null in Gefahr

-

Ein Think Tank im Vereinigten Königreich behauptet, dass die Zahl der neuen Häuser, die erneuerbare Energien, einschließlich Wärmepumpen, für die Zentralheizung nutzen, in diesem Jahr zurückgegangen ist. Die Social Market Foundation (SMF) stützt sich auf neue Daten des Office for National Statistics...

Telegramm

-

Strompreis halbiert – Der britische Energieversorger Ovo hat die Stromkosten für Wärmepumpen auf 15 Pence (17 Cent) pro Kilowattstunde gesenkt und damit deren Betriebskosten im Vergleich zu einem Gaskessel ungefähr halbiert. Nach Angaben von Ovo ist die Beheizung eines durchschnittlichen Hauses mit...

Afrika

Ausbildung mit Kältemitteln

-

Zwanzig Experten für Kälte- und Klimatechnik (RAC) aus acht afrikanischen frankophonen Ländern nahmen erfolgreich an der Theorie- und Praxisschulung sowie an der Zertifizierungssitzung über bewährte Praktiken für die Wartung und den sicheren Umgang mit F-Gasen in der Kältetechnik teil, die vom 17...

Europa

Engere Zusammenarbeit

-

Der Europäische Verband der Kälte- und Klimaanlagenbauer und Wärmepumpenhersteller (AREA) möchte enger mit dem Kälte-Klima-Wärmepumpen (KKWP) -Sektor zusammenarbeiten, um die Verwendung von Kältemitteln mit niedrigerem Treibhauspotenzial auszuweiten und sich gleichzeitig auf die Verbesserung der...

USA

F-Gase: Amerikaner ziehen nach

-

Die USA haben Maßnahmen angekündigt, die neue Kälteanlagen und Wärmepumpen auf Kältemittel mit einem GWP von 700 und Supermarktsysteme auf ein GWP von 150 beschränken werden. Nur einen Tag, nachdem eine Einigung über die Überarbeitung der F-Gas-Verordnung erzielt wurde, kündigte die US...

Telegramm

-

Cool Runnings: Fachkenntnisse mit Propan – Vom 14. bis 18. August 2023 fand das „Cool Training Trinidad“ statt. Dabei handelte es sich um eine fünftägige Schulung von Ausbildern aus Trinidad und den umliegenden Karibikstaaten. Die Schulung umfasste theoretische und praktische Sitzungen über die...

Ungarn

Eine Million Wärmepumpen

-

Der schwedische Hersteller Qvantum hat die ungarische Fabrik für Kühlschränke von Electrolux mit einem Produktionspotenzial von einer Million Propan-Wärmepumpen pro Jahr erworben. Der 38 Millionen Euro Deal umfasst das Grundstück, eine moderne Fabrik und modernste Produktionsanlagen. Laut Qvantum...

China

Ein Schritt nach vorn

-

Die CLASP-Analyse (Collaborative Labeling and Appliance Standards Program) der sich entwickelnden Normen für Raumklimageräte in China zeigt, dass die Politik eine wich­tige Rolle bei der raschen Umgestaltung des Marktes spielt. Die Marktdurchdringung von Raumklimageräten hat seit 2013 stetig...

Großbritannien

Umfassende Empfehlungen

-

Das Institute of Refrigeration (IOR) hat eine ­Reihe von Empfehlungen formuliert, die ein ­besseres Verständnis und eine bessere Planung zur Senkung und zum Management der Temperaturen in Gebäuden beitragen sollen. Die Maßnahmen zur Anpassung bestehender Gebäudestandards für die Kühlung und zur...

Telegramm

-

Bedeutung der Klimaanlage für Unternehmen – Eine von Samsung in Auftrag gegebene Studie untersuchte die Einstellungen von 500 britischen Arbeitnehmern, die derzeit in einem hybriden Arbeitsverhältnis arbeiten, bei dem sie sich die Zeit zu Hause und im Büro aufteilen. Die Befragten wurden nach den...

Großbritannien

Zur Zusammenarbeit aufgefordert

-

Das Vereinigte Königreich bleibt bei der De­karbonisierung seiner Gebäude hinter seinen Zielen zurück. Dies veröffentlichte der britische Ausschuss für Klimawandel (CCC) in ­einem Forschungsbericht an das Parlament. Der Ausschuss stellt fest, dass es der Branche an Dringlichkeit mangelt, um die...

Burkina Faso

Ausbildung und natürliche ­Kältemittel

-

Das Projekt ROCA (Ozon- und klimafreundliche Kühlung in West- und Zentralafrika) hat in Zusammenarbeit mit dem nationalen Ozonamt und der Beratungsfirma Heat im Juni zwei Schulungen für Ausbilder im Bereich Kälte- und Klimatechnik aus mehreren Städten Burkina Fasos organisiert. Im Rahmen der...