Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Huber

Alle Artikel zum Thema Huber

Die 100 innovativsten Unternehmen

Huber zum zweiten Mal unter den TOP 100

-

Auch 2010 erhielt die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH das Gütesiegel TOP 100. Das Offenburger Familienunternehmen wurde damit zum zweiten Mal unter die 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes gewählt.

VERANSTALTUNGEN

Nur Huber, oder was?

-

Die etwas eigenartig wirkende Dachzeile erklärt sich so: Im Anschluß an den DKV-Empfang und beim Abendessen im Hotel Maritim am 20. 11. 1998 in Würzburg wurde DKV-Mitglied Karl Huber veranlaßt, spontan eine Blanko-Einladung nach Halfing zur Feier und Umtrunk für die Teilnehmer an der Bockschen-Tafelrunde des Herrn Wolfgang Etter auszusprechen und auf einem (leeren) Rechnungsformular des Maritim Hotel Würzburg zu dokumentieren. Termin: Mittwoch, den sowiesoten in der Bandbreite Mai/Juni 1999

FIRMENPORTRÄT

10 Jahre HKT Huber- Kälte-Technik GmbH

-

Wo liegt Halfing?, das fragt sich wohl ein jeder, der zum ersten Mal mit der Firma HKT Huber Kälte- Technik in Kontakt treten möchte, zu Recht. Die Antwort lautet: Europas wohl kleinsten Herstellbetrieb von Präzisions-Kältemittelverdichtern nach dem Goeldner-Prinzip erreicht der Autofahrer über die BAB München-Salzburg, indem er die Ausfahrt Bernau/Chiemsee wählt und etwa 20 Kilometer in nördlicher Richtung fährt. Für den Bahnfahrer hält der Interregio in Bad Endorf, eine Station nach Rosenheim in Fahrtrichtung Salzburg. Von dort sind es nur noch 5 Kilometer bis Halfing und seinen etwa 2500 oberbayerischen Einwohnern. In der Holzhamer Straße findet der Besucher sowohl Werk 1 als auch Werk 2, wobei der erste Standorthinweis mehr für Verwaltung, Montage und Lager gilt, während in Werk 2 die Verdichtergehäuse- Bearbeitung erfolgt. Produktionsstandort auch für Spritzgußteile, die u. a. bei der Großserienherstellung als Armaturenoder Schaltgehäuse in Haushaltsgroßgeräten Verwendung finden. Ein großformatiges Firmenschild, das den Produktionsstandort HKT kennzeichnet, sucht man in Halfing vergebens, dafür trifft man dort auf das auch heute noch konstruktiv bestechende Goeldner-Verdichter- Prinzip.