Dipl.-Ing. Marcus Nitschke, Daikin Airconditioning Germany GmbH, Altherma.
Im Neubaumarkt weist die Tendenz in Richtung niedrigerer Wärmelasten. Steigende und wechselnde Anforderungen an die Zertifizierungen der Geräte hinsichtlich der Erfüllung von Gesetzen (z.B. EEWG, EnEV) sowie der Förderfähigkeit durch staatliche Marktanreizprogramme (z.B. Bafa, KfW) erhöhen den Druck auf die Hersteller, effiziente Geräte zu entwickeln.
Frank Kaiser, TWK Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH.
Die Wärmepumpentechnik ist eines der komplexesten Gebiete im Bereich der Technischen Gebäude-Ausrüstung (TGA). Neben den üblichen Kenntnissen aus dem Berufsbild des klassischen Heizungsinstallateurs ist mindestens noch elektro- und kältetechnisches Knowhow erforderlich.
Auf der ISH in Frankfurt/Main stellen vom 15. bis 19. März 2011 über 2 300 Firmen, darunter alle Markt- und Technologieführer aus dem In- und Ausland, ihre Produkte, Neuheiten und Dienstleistungen in den Bereichen nachhaltige Sanitärlösungen, innovatives Baddesign und effiziente Heiz- und Klimatechnik in Kombination mit erneuerbaren Energien vor. Schwerpunktthema ist der nachhaltige Einsatz von Wasser und Energie. Die Gebäude- und Energietechnik sowie die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik sind erstmals unter der Bezeichnung ISH Energy in den Hallen 8, 9, 10 und 11 zusammengefasst. Die Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik präsentiert sich unter dem traditionellen Namen Aircontec erstmals in der neuen Halle 11.
Die Kühlmöbel- und Kälteanlagen-Branche ist auf der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf vom 26. Februar bis zum 2. März mit 150 Ausstellern in den Hallen 16 und 17 nahezu vollständig vertreten. Im Fokus stehen sowohl umweltgerechte Lösungen beim Kältemittel-einsatz, insbesondere durch die Verwendung von CO2, als auch Systeme, durch die sich der Stromverbrauch der Kälteanlagen optimieren lässt.
56 Städte in 21 Ländern besucht der Toshiba-Truck von September 2010 bis März 2011. Highlight ist sicherlich der Stopp auf der Chillventa in Nürnberg. Weitere Stationen in Deutschland sind der Raum Düsseldorf (18.10.2010), der Raum Hannover (20.10.2010) und der Raum Berlin (22.10.2010). Der Toshiba...
Hallenpläne
Am 15. Oktober startet in Nürnberg die Chillventa, Fachmesse für Kälte, Raumluft und Wärmepumpen. Das neue Gesicht der Branche attraktiv wie nie zuvor, hat man sich auf die Fahnen geschrieben.
Die Historikertagung des Vereins Historische Kälte- und Klimatechnik e.V. (HKK) und der Senioren des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins e.V. (DKV) findet in diesem Jahr vom 12. bis 14.6.2008 in Halle an der Saale statt. Leitthema der Veranstaltung ist die Geschichte der Anwendung der...
Die Historikertagung des Historische Kälte- und Klimatechnik e.V. und der Senioren des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins e. V., findet in diesem Jahr vom 12. bis 14.6.08 in Halle an der Saale statt.
In den letzten beiden Ausgaben 11 und 12 des zurückliegenden Jahres veröffentlichte die KK-Redaktion bereits einen umfassenden Rückblick über die erste IKK in Hannover. Ausführlich beleuchtet wurde der Themenbereich Klimaund Lüftungstechnik sowie mit dem ASERCOM-Symposium, der DKV-Fachtagung und dem Themenpavillon Stille Kühlung ein Großteil des Rahmenprogramms. Mit diesem Fachteil, der nahtlos an die letzte Ausgabe anknüpft, und einem Blick in die Kälte-Hallen 12 und 13, endet die Berichterstattung zur IKK 2001.