Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Forum für Fachwissen

Alle Artikel zum Thema Forum für Fachwissen

© Bild: MATTHIAS BUEHNER - adobestock.com
Neues aus der Normenwelt

Sprinkleranlagen im Wohnbereich

-

Diesmal behandeln wir auf diesen zwei Normenseiten die Themen Ortsfeste Sprinkleranlagen und energetische Bewertung von Gebäuden. Zudem geht es um Breitband-Kommunikation mit Internetprotokollen über Power-Line-Netzwerke und drahtlose Kommunikation im ISN Band.

Neue Normen: Lüftungssystem-Auslegung und -Reinigung, Luftqualitätssensoren, Entrauchungsklappen-Prüfung, Rohrleitungskennzeichnung, Energiespeicher

Wie erreicht man gute Luft?

-

Die DIN EN 15665 enthält eine Anleitung für die Auslegung von Lüftungssystemen für die Grundlüftung in Wohngebäuden. Die Qualifizierung von Personal für die Reinigung von RLT-Anlagen und Luftleitungen ist Thema der VDI / ÖFR / SWKI 6022 Blatt 8.1.

Neue Normen: Ex-Ventilatoren, Absperrelemente, Rauchableitung, Dämmsystemeffizienz, Asbest im Bauschutt, TGA-Abbruch

Aktuelles zum Jahreswechsel

-

Die Konstruktion von Ventilatoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen thematisiert die DIN EN 14986. Die DIN EN 1751 legt Verfahren zur Prüfung und Bewertung von Drossel- und Absperrelementen in Luftleitungssystemen fest.

Neue Normen: RLT-Reinigung, Luftreiniger, Aufzuglüftung, Asbest, Rauchfreihaltung, Wärmepumpen-Kosten, Energiebedarf Kühlung / Heizung

Wirtschaftlichkeiten im Blick

-

Die neue VDI / ÖFR / SWKI 6022 Blatt 8 definiert Reinigungskonzepte, -verfahren und -prozesse im Zusammenhang mit der Reinigung von RLT-Anlagen und allen Luftleitungen. Der Entwurf der VDI 4300 Blatt 14 nennt Anforderungen an Luftreiniger, die zusätzlich die aerosolgebundene Übertragung von Infektionskrankheiten eindämmen sollen.