Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Effizienz

Alle Artikel zum Thema Effizienz

Europa

Nicht nur Effizienz, auch Effektivität ist wichtig!

-

Der Industrieverband EPEE nahm vor Kurzem an einer Ministerrunde im südkoreanischen Seoul statt, bei der es um Energieeffizienz, aber auch um den effektiven Verbrauch von Energie ging. Unter anderem nahmen Minister aus den USA, Finnland und Mexiko an der Diskussion zum Thema effektive und effiziente...

Anzeige

Die Effizienz einer Kälteanlage messen ist nicht effizient. Oder?

-

Wer die Leistungsfähigkeit einer Kälteanlage kennen will, muss zunächst einmal den COP kennen, oder?

Solvis

Wärmepumpe für Effizienz ausgezeichnet

-

11.04.2014 Mehrere Jahre lang hat die Lokale Agenda 21-Gruppe aus Lahr 65 unterschiedliche Wärmepumpen einem Härtetest unterzogen. Die unabhängigen Energieexperten um den Wissenschaftler Dr. Falk Auer und den Elektrotechniker Horst Schote haben das Ergebnis ihres Anlagenvergleichs jetzt...

Solvis

Ausgezeichnet für Effizienz

-

Mehrere Jahre lang hat die Lokale Agenda 21-Gruppe aus Lahr 65 unterschiedliche Wärmepumpen einem Härtetest unterzogen. Die unabhängigen Energieexperten um den Wissenschaftler Dr. Falk Auer und den Elektrotechniker Horst Schote haben das Ergebnis ihres Anlagenvergleichs jetzt veröffentlicht: Die höchste Effizienz erreichte das Erdwärmesystem „SolvisMax“ des Herstellers Solvis aus Braunschweig.

© GEA
Gegenüberstellung von Verdichterkombinationen für Teillastbetrieb

Doppelpack für mehr Effizienz

-


Von den meisten Kälteanlagen wird nur für einen Bruchteil des Jahres Volllast gefordert. Die Auswahl geeigneter Verdichter sollte in diesem Fall mit Blick auf das Teillastverhalten erfolgen. Die Kombination zweier Schraubenverdichter erweist sich daher meistens als effizienter als der Einsatz nur eines Schraubenkompressors. Bleibt die Frage, ob variable oder starre Drehzahlen bei einem Verdichter-Duo von Vorteil sind. Der Vergleich dreier möglicher Lösungen bringt Klarheit.Frank Müller, Berlin

Wärmepumpentagung in Burgdorf/Schweiz

Mehr Wärmepumpen mit verbesserter Effizienz bis 2050

-


Durch den geplanten Ausstieg der Schweiz aus der Kernkraft bis zum Jahr 2034 rechnen Energiewirtschaftler mit einer Stromlücke von mehr als 20 Prozent. Ziel der neuen Energiestrategie (ES 2050) ist eine weitgehend autonome und wirtschaftliche Stromversorgung, bei der die fossile Stromproduktion auf ein Minimum reduziert werden soll. Der zusätzliche Strombedarf soll unter anderem durch Effizienzmaßnahmen kompensiert werden. Ziel bis zum Jahr 2050 sei eine Jahresarbeitszahl bei Luft/Wasser-Wärmepumpen von 7, bei Sole/Wasser-Wärmepumpen von 8, so die Wissenschaftler. Ein Bericht über die 19. Tagung des Forschungsprogramms Wärmepumpe und Kälte des Bundesamtes für Energie, die im Juni 2013 an der Hochschule für Technik und Informatik in Burgdorf stattfand.Wolfgang Schmid, München

5. Innovationsforum bei ebm-papst in mulfingen

Effizienz bestimmt die Zukunft

-


Bereits zum fünften Mal veranstaltete ebm-papst das zweitägige Innovationsforum. Rund 250 Teilnehmer wurden am 12. und 13. Juni von 28 externen und ebm-papst-internen Referenten in der Stauseehalle in Mulfingen auf den aktuellen Kenntnisstand der Technik gebracht. Thematisch ging es neben den neuesten Produktentwicklungen auch um die Möglichkeiten, im Bereich der Luft- und Klimatechnik mit energieeffizienteren Lösungen den Gesamtenergieverbrauch zu reduzieren.

VORSCHAU

Neuer halbhermetischer Verdichter sorgt für mehr Effizienz

-

Mehr Effizienz für Kälteanlagen: Die anteiligen Betriebskosten von Kälteanlagen im Lebensmittelhandel steigen. Dieser Trend wird durch immer höhere Energiepreise in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Um dem entgegenzuwirken, müssen energieintensive Bereiche sparsamer arbeiten. Die Kältetechnik bietet hier großes Potenzial. Wie Emerson Climate Technlogies mit dem neuen halbhermetischen Stream-Verdichter zu zur Effizienzsteigerung von Kälteanlagen beiträgt, lesen Sie in der nächsten KK.

© isocal GmbH / BWP
Heizen und Kühlen mit Wärmepumpe, PV-Modul und Solar-Eis-System

Technikkombi steigert Effizienz

-


Dieses Gebäude in Berghülen auf der Schwäbischen Alb ist eine Weltpremiere: Das neu gebaute Firmendomizil von Bauherr Georg Schöll, Geschäftsführer des baden-württembergischen Unternehmens Galaxy Energy GmbH, erzeugt auf eine weltweit einzigartige Weise wesentlich mehr Energie, als es verbraucht und das im industriellen Maßstab.

Komponenten für Wärmepumpen Teil 6: Elektronische Einspritzregelung

Energetische Effizienz im Fokus

-


Eine optimale Verdampferfüllung selbst bei starken Schwankungen der Umgebungstemperatur und möglichst hohe Verdampfungstemperaturen zur Steigerung der energetischen Effizienz sind stets ein Thema für Anlagenbauer und Betreiber von Wärmepumpen. Diesen Anforderungen kann mit den üblichen thermostatischen Expansionsventilen oft nicht in ausreichendem Maße Rechnung getragen werden. Elektronische Expansionsventile hingegen sind hierfür besonders geeignet. Stephan Bachmann, Offenbach

3. Info-Tage an der IKKE

Mit Effizienz in die Zukunft

-

17.09.2010 − Am 29. und 30. Oktober 2010 veranstaltet die IKKE gGmbH (Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik) in Duisburg die 3. Info-Tage unter dem Motto Mit Effizienz in die Zukunft. Die Info-Tage beginnen am Freitag um 12:00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür und verschiedenen...

Praxiswissen rund um den Verdichter Teil 2:

Frequenzumformer mehr Effizienz und höhere Kühlgutqualität

-


Minimale Betriebskosten, maximale Energieeinsparung, sinkender Wartungsaufwand und kurze Amortisationszeiten. Das alles sind Faktoren, die moderne Kälte-/ Klimasysteme auszeichnen. Gerade in den letzten Jahren ist aufgrund der ökologischen, aber auch ökonomischen Notwendigkeit ein stark wachsender Trend zu immer effizienteren Kälteanlagen erkennbar. Ein wesentlicher Teil zum effizienten Betrieb einer Anlage ist der Einsatz von frequenzgeregelten Verdichtern.

Daikin

Design plus Effizienz

-

Das neue Emura Klimagerät von Daikin zeichne sich durch optische Zurückhaltung statt durch auffälliges Design aus egal ob das Gehäuse aus sandgestrahltem Aluminium besteht oder in schlichtem Weiß gehalten ist. Im Betrieb sei das Gerät leise und zurückhaltend, so dass es in keiner Umgebung dominiere...

Bundesverband Wärmepumpen

Effizienz von Wärmepumpen online vergleichen

-

14.07.2009 Der Staat fördert effiziente Wärmepumpen finanziell im Rahmen des „Marktanreizprogramms zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien“ (MAP). Seit dem 1. Juli 2009 muss dafür die Jahresarbeitszahl nach der Neufassung der VDI-Richtlinie 4650 (2009) berechnet werden. Um...

Bundesverband Wärmepumpen

Effizienz von Wärmepumpen online vergleichen

-

Der Staat fördert effiziente Wärmepumpen finanziell im Rahmen des Marktanreizprogramms zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien (MAP). Seit dem 1. Juli 2009 muss dafür die Jahresarbeitszahl nach der Neufassung der VDI‐Richtlinie 4650 (2009) berechnet werden. Um Handwerkern wie Verbrauchern diese Berechnung zu erleichtern, hat der Bundesverband Wärmepumpe e. V. (BWP) jetzt unter www.waermepumpe.de einen herstellerneutralen Online‐Rechner ins Netz gestellt.

Gemeinschaftsveranstaltung

Mehr Effizienz in der zentralen Klimatechnik

-

Die GEA Lufttechnik, Herne (Klimazentralgeräte), die Klingenburg GmbH, Gladbeck (Wärmerückgewinnung), die Ziehl-Abegg AG, Künzelsau (Ventilatoren/Antriebe) und die Ebert-Ingenieure GmbH & Co. KG, Nürnberg (Fachplanung) zeigen in mehreren gemeinsamen Veranstaltungen, wie bei neuen und bestehenden Klimaanlagen aktuelle Anforderungen im Hinblick auf bestmögliche Energieeffizienz erfüllt werden können. Dabei bleibt es nicht bei der Theorie: Manche Aspekte werden anhand eines Muster-Klimasystems verdeutlicht.

Sauter

Mehr Effizienz bei gewerblichen Kühlanlagen

-

Mit dem Novatouch Cool hat Sauter einen elektronischen Regler mit Touchpanel entwickelt, der die Erschließung von Einsparpotenzialen bei gewerblichen Kälteanlagen erleichtern soll. Der neue Kompaktregler vereine die bewährte Technik aus dem Erfolgsprodukt Novatouch sowie die Erfahrung des...

Michael Müller über das Förderprogramm Gewerbekälte

Effizienz ins Zentrum rücken

-


Das Energieeinsparpotenzial bei der gewerblichen Nutzung von Kälte ist enorm. Oft kann der Energieverbrauch schon mit geringen Eingriffen deutlich reduziert werden. Impulse, um diesen Markt zu entwickeln, bieten seit September die im Bundesumweltministerium (BMU) erarbeiteten Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen an gewerblichen Kälteanlagen1. Wenige Wochen nach dem Start des Förderprogramms beantwortete Michael Müller (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestags und Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Fragen zum aktuellen Stand.

Staatssekretär Michael Müller im Interview

Effizienz ist wichtiger als die Kältemittelwahl

-

23.01.2009 Das Energieeinsparpotenzial bei der gewerblichen Nutzung von Kälte ist enorm. Oft kann der Energieverbrauch schon mit geringen Eingriffen deutlich reduziert werden, so Michael Müller, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesumweltminister, in einem aufschlussreichen Interview...

MESSEREPORT

Effizienz auf der IKK

-

Hannover 2005: 13 669 Besucher aus 90 Nationen, 610 Aussteller aus 41 Nationen; der Anteil internationaler Aussteller lag bei 67 % (Volksrepu-blik China 79 Unternehmen, Italien 78, Türkei 28 und Großbritannien 26). Wie effizient ist die IKK in Hannover?

FIRMEN & MÄRKTE

Bock steigert Effizienz bei Hubkolbenverdichtern

-

Bringen gelegentlich manche in der Fachwelt den Namen Bock noch mit offenen Verdichtern und offenen Motorverdichtern in Ver-bindung, so hat sich jedoch der schwäbische Spezialist für Hubkolbenverdichter in den vergangenen zehn Jahren zu einem der Innovationsführer im Bereich halbhermetischer Verdichter entwickelt. Der Weg dahin war linear ansteigend.

INTERNATIONALES FORUM

Verbesserte Effizienz von Kälte- und Klimaanlagen

-

Downloads:

  • Verbesserte Effizienz von Kälte- und Klimaanlagen