Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Daikin

Alle Artikel zum Thema Daikin

© Daikin
DAIKIN

Leading Air Convention 2019

-

Zum 5-jährigen Jubiläum kehrt die Daikin Leading Air Convention wieder in ihre angestammte Location ins Berliner Hotel Estrel zurück. Das diesjährige Motto „Wissen. Können. Wollen.“ zieht sich am 10. und 11. April 2019 als roter Faden durch das Programm der Veranstaltung.

Daikin: Illegaler Handel mit Kältemitteln

-

Die britische Nachrichtenplattform Cooling Post berichtet laut Daikin von illegal importierten und über das Internet angebotenen Kältemitteln in der EU, in Deutschland ist außerdem ein Anstieg von Kältemittel-Diebstählen zu verzeichnen. www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_847499

© Daikin
Daikin

Mit zwei Chillventa-Awards ausgezeichnet

-

Der Chillventa Award Connecting Experts honoriert herausragende Zusammenarbeit zwischen Projektpartnern und beispielhafte Ergebnisse hinsichtlich Funktionalität, Energieverbrauch sowie technische Innovationen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Chillventa Messe zum zweiten Mal in den vier Kategorien Gewerbekälte, Großkälte, Klimatechnik und Wärmepumpen verliehen. Zwei Projekte mit Daikin-Beteiligung konnten die begehrte Auszeichnung mit nach Hause nehmen.

© Daikin
© Daikin
Förderfähige Abwärmenutzung - © ibGenesis
Förderfähige Abwärmenutzung
Prozesskühlung und Gebäudeklimatisierung mit VRV-Technik

Förderfähige Abwärmenutzung

-

Im September 2017 zog Teegen Formenbau, spezialisiert auf die Anfertigung von Präzisionsspritzgussformen und hochgenauen Maschinenbauteilen, in ein neues Betriebs-gebäude im nordrhein-westfälischen Borken um. Konstante Raumtemperaturen bei der Herstellung dieser Formen sind für die Qualität des Endprodukts von hoher Bedeutung. Neben einer zentralen Prozesskühlung stand bei der Planung des TGA-Konzepts die Nutzung der Abwärme aus der Maschinenkühlung im Fokus. Gerold Freitag, Düsseldorf

Höchste Zeit für eine Kursänderung - © Daikin Chemical Europe
Höchste Zeit für eine Kursänderung
Über die aktuelle Kältemittelsituation in der EU

Höchste Zeit für eine Kursänderung

-

Die Kälte-, Klima- und Heizungsbranche spürt die Auswirkungen der (EU) F-Gase-Verordnung derzeit deutlich: Die Preise für Kältemittel klettern in bisher unbekannte Höhen, das Kreis-laufsystem der Kältemittelflaschen kommt ins Stocken, die Verfügbarkeit von einzelnen Kältemitteln ist eingeschränkt und in Fachforen wird häufig die Frage gestellt: Mit welchem Kältemittel sind meine Projekte noch zukunftsfähig?“ Volker Weinmann und Tobias Bargsten, Unterhaching

© Daikin
Anzeige

Der neue DAIKIN Webshop ist online

-

Split-, Multisplit- und Sky Air-Systeme sind jetzt im DAIKIN Webshop erhältlich. Unter  (Externer Link)www.daikinwebshop.de können ausgewählte Geräte-Kombinationen und Angebote verglichen, gespeichert und einfach nachbestellt werden. Auf alle Bestellungen über den Webshop gibt es einen Rabatt von 3 Prozent und zusätzlich – bis 30. Juni 2018 – attraktive Prämien.

Daikin: Tewis Smart System übernommen

-

Durch seine Tochtergesellschaft Zanotti S.p.A. schloss Daikin Europe N.V. am 7. Februar 2018 einen Vertrag zur Übernahme von Tewis Smart Systems S.L. (Tewis) ab. Tewis ist eines der führenden Unternehmen Spaniens für standardisierte und kundenspezifische Kältelösungen. In den vergangenen Jahren...

Klimatisiertes Parallelogramm - © Deimel und Wittmar, Essen
Klimatisiertes Parallelogramm
Klimatisierungskonzept trifft auf außergewöhnliche Architektur

Klimatisiertes Parallelogramm

-

Das gute Zusammenspiel von Architektur, Planung und Technik ermöglichte in Essen-Kettwig den Bau eines Vorzeigeprojekts in Sachen Nachhaltigkeit. Auf rund 2200 m2 finden in dem neu gebauten Gesundheitshaus sieben Arzt- und Therapiepraxen sowie ein 800 m2 großer dm-Markt Platz. Die ungewöhnliche Grundrissgeometrie gibt dem Gebäude ein auffallendes Erscheinungsbild und unterstützt dabei, die zergliederte städtebauliche Situation zu ordnen. Pawel Pronobis, Düsseldorf

© Daikin
Daikin

Neue Website online

-

Die neue Unternehmens-Website von Daikin zeigt sich in einem modernen, benutzerfreundlichen und übersichtlichen Design. Damit hat Daikin europaweit einen einheitlichen Webauftritt, mit gleicher Plattform und einheitlicher Visual Identity. Durch ihr responsive Design passt sich die Website der jeweiligen Größe des benutzten Endgeräts an. Viele großformatige Bewegtbilder und interaktive Infografiken machen die ganze Daikin Welt erlebbar.

© Daikin
Daikin

Neue Funktionen für die App Daikin to go

-

Die Wartung und Fehlerbehebung von Anlagen vor Ort beim Kunden ist für viele Fachhandwerker zeit- und ressourcenintensiv. Die App „Daikin to go“ erleichtert als mobiles Werkzeug mit vielen Funktionen den Arbeitsalltag. Seit dem 24. Juli 2017 ist sie mit einer neuen Software erhältlich und erhält damit umfangreiche Updates. So können ab sofort Fehler- und Störcodes auch ohne Login abgerufen werden.

Eigentlich an jedem Tag WM“ - © Bilder: Daikin Airconditioning Germany
Eigentlich an jedem Tag WM“
Daikin Leading Air Convention 2017

Eigentlich an jedem Tag WM“

-

Einfach machen“ dachte sich Daikin, als die Idee zur Leading Air Convention geboren wurde. Vom 5. bis 7. April 2017 wandte sich der Weltmarktführer für Wärmepumpen- und Klimasysteme zum dritten Mal an Anlagenbauer, Planer, Architekten, Politiker und Medienvertreter und lud beim größten Branchenevent zur Vernetzung und zur Diskussion aktueller Herausforderungen der Baubranche ein. 550 Teilnehmende diskutierten in Berlin Themen wie Digitalisierung, Energieeffizienz, Mitarbeitermotivation und integrale Planung.

Daikin: Wir brauchen Macher“

-

Bei der Daikin Leading Air Convention 2017 standen die Themen Digitalisierung, Energieeffizienz, Mitarbeitermotivation und integrale Planung im Vordergrund. www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_763757

Daikin Leading Air Convention 2017

Wir brauchen Macher

-

Vom 5. bis 7. April 2017 wandte sich Daikin zum dritten Mal an Anlagenbauer, Planer, Architekten, Politiker und Medienvertreter und lud zur Diskussion aktueller Herausforderungen der Baubranche ein. 550 Teilnehmende diskutierten in Berlin intensiv über Themen wie Digitalisierung, Energieeffizienz, Mitarbeitermotivation und integrale Planung.

© Daikin
Daikin

40 Entwicklungsingenieure sollen eingestellt werden

-

Daikin Europe plant, im Rahmen des Ausbaus seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilungen 40 Ingenieure einzustellen. Die künftigen Mitarbeiter sollen an den Standorten Ostende und Gent stationiert sein und für die Gebiete Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) forschen.

Von anderen Ländern lernen - © Bilder: Daikin
Von anderen Ländern lernen
Wie sieht eine effiziente und flexible Gebäudeplanung aus?

Von anderen Ländern lernen

-

Seit Jahrzehnten werden in Deutschland Gebäude immer nach den gleichen Standards und meist mit veralteten“ Techniken geplant. Die Haustechnik ist in vielen Fällen over-engineered“ bzw. so komplex, dass schon das Regulieren der Temperatur für die Nutzer zu schwierig ist. Bei der Planung wird weder an den Facility Manager gedacht, der die Haustechnik hinterher zu handhaben hat, noch an den Büromitarbeiter, der seine Wunschtemperatur individuell regeln möchte. Blickt man über den deutschen Tellerrand hinaus, zum Beispiel nach Japan und die Niederlande, dann findet man dort ganz andere Herangehensweisen in der Gebäudeplanung, andere Installationsvarianten und Techniken als die hierzulande üblichen. Gunther Gamst, Unterhaching

© Daikin
Daikin

Mit R32 auf Show-Tour

-

Auf der Bluevolution-Tour vom 11. April bis zum 2. Juni 2016 präsentiert Daikin Anlagenbauern und Planern seine R32-Modelle. Mit zwei Showtrucks geht es quer durch Deutschland. In rund 20 Städten werden verschiedene R32-Geräte und die neue VRV-i-Serie vorgestellt. Berater geben umfassende Informationen und beantworten alle Fragen rund um das Thema R32.

Neues Business-Portal - © Daikin
Neues Business-Portal
Daikin

Neues Business-Portal

-

Neben Schulungen und Veranstaltungen bietet Daikin seinen Kunden auch ein umfangreiches Extranet an, das nun neu aufgesetzt wurde und Daikin Business Portal heißt. Diese Kommunikationsplattform soll Arbeitsabläufe erleichtern und einen umfassenden Einblick in die Produktpalette des Herstellers geben.

Daikin | NEUES ZUR CHILLVENTA

Kreativ und Umweltfreundlich: Sammelnussfrüchte mit leckerem roten Fruchtfleisch

-

Neben Neuprodukten aus den Reihen VRV, Split, Sky Air, Lüftung und Kaltwasser ergänzen Lösungen für Gewerbekälte der Daikin Tochtergesellschaften Zanotti und Tewis das 360° Produktportfolio. Unterstützt wird die Kommunikation der technischen Innovationen vom außergewöhnlichen Standkonzept, das sich diesmal sehr fruchtig zeigt.

Absolut sicher und flexibel
Absolut sicher und flexibel
Labor-Erweiterungsbau erhält Klimatisierung mit Wärmerückgewinnung

Absolut sicher und flexibel

-

Bei der Erweiterung eines medizinischen Laborgebäudes in Geesthacht bei Hamburg standen die Anlagensicherheit und eine größtmögliche technische Flexibilität im Gebäude im Mittelpunkt. Das neue Laborgebäude wird mit einem VRV 3-Leiter-System von Daikin mit Wärmerückgewinnung effizient konditioniert. Ein maßgeschneidertes Lüftungsgerät versorgt die Laborräume und die Anlagensicherheit wird durch eine kontinuierliche automatische Auswertung der Anlagenparameter und Ist-Zustände der Anlagendaten gesichert. Jens Gaigalat, Unterhaching

Leading Air Convention 2015

Daikin lädt zum Kälte-/Klima-Branchentreffen nach Berlin

-

21.11.2014 – Mit der ersten Leading Air Convention präsentiert Daikin vom 25. bis 27. März 2015 ein neues Veranstaltungsformat, das Fachpartner, Planer, Architekten sowie Personen aus Wirtschaft und Politik zusammenbringt. Beim Branchentreffen für Kälte- und Klimatechnik in Deutschland im Estrel...

© Daikin
Daikin

Daikin ist neues Mitglied der DGNB

-

Seit dem 1. Januar 2015 ist die Daikin Airconditioning Germany GmbH Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. Damit unterstreicht der Spezialist für Wärmepumpen- und Klimatechnologie seinen Beitrag für das Planen, Bauen und Betreiben nachhaltiger Gebäude.

Daikin investiert über 340 Millionen Euro in US-Produktionsstätte - © Daikin
Daikin investiert über 340 Millionen Euro in US-Produktionsstätte
AUS EUROPA UND DER WELT

Daikin investiert über 340 Millionen Euro in US-Produktionsstätte

-

Mit der millionenschweren Investition am Produktionsstandort im texanischen Houston will der japanische Klimagigant den amerikanischen Markt umkrempeln. Dieser setzt bislang in erster Linie auf Kanalsysteme. Das soll sich nun ändern. Daikin will mit der neuen Produktionsstätte die VRF-Technik verstärkt auf den amerikanischen Markt bringen.

Daikin gibt R32-Patente frei - © Daikin Airconditioning Germany GmbH
Daikin gibt R32-Patente frei
AUS EUROPA UND DER WELT

Daikin gibt R32-Patente frei

-

Daikin Industries gibt weltweit 93 R32-Patente frei. Ziel der großangelegten Aktion ist es, Unternehmen zum Einsatz des Kältemittels in Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen zu motivieren.