Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Daikin

Alle Artikel zum Thema Daikin

© Bild: Daikin
Daikin

Lüftungsgeräte Modular T

-

Die Lüftungsgeräte-Serie Modular T ist seit 2022 neu auf dem Markt und verfügt üvber ein kompaktes Design. Die Kanalanschlüsse wurden an der Oberseite des Geräts angebracht, somit kann die Modular T problemlos sowohl in Neubauten als auch in Bestandsgebäuden installiert werden. Die neue Modular T...

© Daikin
Daikin

Weitere 90 Patente für VRF-Technik freigegeben

-

Daikin Europe N.V. hat erklärt, dem gesamten Markt freien Zugang zu den insgesamt 120 Patenten von Daikin Europe für VRV/VRF-Systeme mit dem Kältemittel R-32 zu gewähren. Durch den Zugang soll die Verwendung des Einkomponenten-Kältemittels R-32 in VRV/VRF-Systemen weiter gefördert werden.

© Bild: Daikin
Energieeffiziente Klimatechnik im Strandhotel Duhnen

Warmes Poolwasser durch WRG

-

Im Strandhotel Duhnen sorgen Daikin-Klimatechnik sowie ein technik- und verhaltenoptimiertes Energiemanagement dafür, dass sich die Gäste in allen Hotelbereichen wohlfühlen. Durch eine integrierte Wärmerückgewinnung wird der hauseigene Pool mit Abwärme beheizt.

© Bild: Daikin
Daikin

VRV 5 mit WRG

-

Die VRV 5 Heat Recovery ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe mit dem Kältemittel R 32 und erscheint im Juli 2022. Sie verfügt über ein um 68 % niedrigeres Treibhauspotenzial (GWP) und eine geringere Kältemittelmenge im Vergleich zu Systemen mit R 410A. Dadurch wird eine Reduzierung des Treibhauseffekts um...

© Daikin
Daikin

Flash Streamer erfolgreich gegen Coronavirus

-

Das Forschungsinstitut für mikrobielle Erkrankungen der Universität Osaka in Japan hat die Flash Streamer Technologie von Daikin untersucht. Dabei wurde die Wirksamkeit gegen schwere akute respiratorische Syndrome der Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) Varianten wissenschaftlich getestet. Die Forschungsergebnisse bestätigen, dass nach vierstündiger Bestrahlung mehr als 99,9% der Alpha-, Beta-, Gamma- und Omikron-Varianten und 99,8 % der Delta-Variante inaktiviert werden konnten.

© Bild: Daikin
Daikin

Indoor Air Quality

-

Als eigenständiges, kompaktes Gerät (Maße: 85 x 85 x 60 mm) lässt sich der IAQ-Sensor auf jeder ebenen Fläche aufstellen oder an der Wand montieren. Die Einrichtung und Konfiguration über die AirSense App dauert wenige Minuten. Je nach Örtlichkeit kann der Sensor eine Raumgröße mit einer freien...

© Daikin
Daikin

Kooperation

-

Daikin Germany kooperiert seit Anfang des Jahres 2022 mit Pluggit. Die Pluggit GmbH entwickelt und vertreibt seit 1993 Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung für den Wohnbau und gehört seit 2013 zur spanischen Soler & Palau Ventilation Group.

© Bild: Daikin
Daikin

CO2 Roundflow Kassettengerät

-

Mit dem Roundflow Zwischendeckengerät aus der Serie FXFN ergänzt Daikin sein Portfolio an Innengeräten mit dem natürlichen Kältemittel CO2. Das Kassettengerät zum Kühlen, Heizen, Lüften und Entfeuchten eignet sich sowohl für den Einbau in abgehängten Zwischendecken als auch in offenen Decken. Mit...

USA

200 000 USD Strafe für Daikin

-

Daikin America muss 232 103 USD Strafe zahlen, nachdem zwei Arbeiter gestorben sind und ein weiterer im Krankenhaus behandelt werden musste. Grund dafür ist der Austritt giftiger Chemikalien in einem Werk des Unternehmens in Decatur, Alabama.

Eine Untersuchung des amerikanischen Amts für...

© Bild: Daikin
Daikin

Veränderung durch Fachwissen

-

Seit einigen Jahren entwickelt sich der Markt hin zu Kältemitteln mit möglichst niedrigem Treibhauspotenzial (GWP = Global Warming Potential). Gesetzliche Regelungen wie die F-Gase Verordnung – die aktuell novelliert wird – sowie höhere Anforderungen an die Energieeffizienz und Klimaverträglichkeit...

© Daikin
Neues Bürogebäude für Hotelausstatter TKS in Borken

Technik aus einer Hand

-

Am neuen Standort der TKS GmbH im nordrhein-westfälischen Borken erforderten verschiedene Umstände besondere Maßnahmen: Der hohe Grundwasserpegel verhinderte den Ausbau eines Kellers, wodurch die – möglichst unsichtbare – Aufstellung der technischen Gebäudeausstattung (TGA) eine Herausforderung darstellte.

© Bild: Daikin

Daikin: Wärmepumpe als Standardtechnologie

-

In knapp 24 Jahren soll Deutschland klimaneutral sein. Das Ziel ist gesetzt, doch über die Wege, wie dies erreicht werden soll, gibt es viele Meinungen. Daikin fordert von einer neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Allein im Jahr...

© Bild: Daikin
Daikin

Heizen und Kühlen

-

Mit der Altherma 3 M ergänzt Daikin sein Angebot an Luft-Wasser-Wärmepumpen. Einsatzmöglichkeiten zum Kühlen und Heizen sind kleinere Mehrfamilienhäuser mit niedrigen Investitionskosten, der Gewerbe- und Industriebereich sowie die Kombination mit Wohnungsstationen zur Wasserhygiene. Die 3 M senkt...

© Daikin
Daikin

Veränderung durch Fachwissen

-

Seit einigen Jahren entwickelt sich der Markt hin zu Kältemitteln mit möglichst niedrigem Treibhauspotenzial (GWP = Global Warming Potential). Gesetzliche Regelungen wie die F-Gase Verordnung – die aktuell novelliert wird – sowie höhere Anforderungen an die Energieeffizienz und Klimaverträglichkeit der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik haben diesen Trend positiv beschleunigt. Doch um diese und ähnliche Gesetze auf den Weg zu bringen, braucht es neben dem juristischen Know-how vor allem auch Fachwissen über die Kälte- und Klimabranche und die von ihr verbaute Technologie.

© Daikin
Daikin

Wärmepumpe als Standardtechnologie

-

In knapp 24 Jahren soll Deutschland klimaneutral sein. Das Ziel ist gesetzt, doch über die Wege, wie dies erreicht werden soll, gibt es viele Meinungen. Daikin fordert von einer neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie für die Energiewende.

© Daikin
Daikin

5-Jahres-Plan

-

Daikin Europe kündigt den strategischen Managementplan „Fusion 25“ an, um das Wachstum des Unternehmens in den nächsten fünf Jahren zu beschleunigen.

© Stiftung 2 Grad
Daikin

Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität gefordert

-

Zum Beginn der vertieften Sondierungsverhandlungen fordert Daikin gemeinsam mit einer breiten Allianz deutscher Unternehmen aus allen Schlüsselsektoren der Wirtschaft eine ambitionierte sektorübergreifende Klimapolitik, die den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht wird.

© Bild: Daikin
Daikin

Kompakter Chiller

-

Der R 32 Small Inverter Chiller von Daikin hat neben einer modularen Regelung auch eine Drehzahlregelung aller Scrollverdichter, Lüftermotoren sowie der optionalen Pumpe. Die Wärmepumpe liegt mit 16 bis 91 kW Leistung und auch als reiner Kaltwassersatz vor und arbeitet mit Vorlauftemperaturen von...

Telegramm

-

Neue Studie zum Kältebedarf in Großbritannien. Das britische Energie- und Industrieministerium BEIS hat die Veröffentlichung einer Studie angekündigt, die den Wandel hin zu Nullenergiegebäuden unterstützen soll. Die Studie mit dem Titel „Cooling in the UK“ soll der britischen Regierung dabei helfen...

© Daikin Applied Germany
daikin applied

Servicepartner-Netzwerk

-

Die deutsche Niederlassung Daikin Applied Germany GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Planung und Ausführung von Bauvorhaben und Großprojekten in den Bereichen Industrie und TGA.

© Bild: Daikin

Daikin: 2,2 Prozent mehr Umsatz in 2020

-

Daikin Europe N. V. (DENV) schließt das Geschäftsjahr (April bis März) 2020 in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mit einem Umsatz von 3,45 Mrd. Euro ab. Das entspricht einem Wachstum von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Norden und Westen Europas wurde vor allem im Privatmarkt eine...

© Daikin Applied Germany
Daikin Applied Germany

Dienstleistungsunternehmen UNI-Klima- und Gebäudetechnik erworben

-

Daikin Applied Germany hat am 29. April 2021 die UNI-Klima- und Gebäudetechnik GmbH mit Sitz in Berlin gekauft. Über die wirtschaftlichen Bedingungen des Kaufs haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

© Daikin
Daikin

dm erster deutscher Partner des Kreislaufwirtschaftsprogramms L∞P by Daikin

-

dm stellt die in seinen Märkten verwendeten Kältemittel auf Kreislaufwirtschaft um und ist das erste deutsche Einzelhandelsunternehmen, das als Certified Member zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft für Kältemittel am Programm Recover-Reclaim-Reuse L∞P by Daikin teilnimmt.

Daikin: Demnächst 100 neue Mitarbeitende

-

Daikin Airconditioning Germany, Deutschland-Tochter von Daikin Europe N. V., will sowohl an den beiden Standorten in Unterhaching und Güglingen als auch in den sechs deutschlandweiten Regionalbüros in den kommenden Monaten insgesamt 100 Mitarbeitende einstellen. Ziel ist es, die Position im...

© Frigotechnik
Frigotechnik

Zusammenarbeit mit Daikin verstärkt

-

Ab 1. April 2021 ergänzt Frigotechnik sein Wärmepumpen-Programm durch Geräte von Daikin, nachdem man bereits seit 2020 im Bereich Gewerbekälte (Kälteanlagen von Zanotti) zusammenarbeitet.