Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Clivet

Alle Artikel zum Thema Clivet

© Clivet
Clivet

Neue Geschäftsleitung bei Clivet Deutschland

-

Ende 2020 übernahm Georg J. Oborny als Geschäftsführer die Leitung von Clivet Deutschland. Seit Januar 2021 leitet Christian Junk den Geschäftsbereich DX-Produkte.

© Bild: Clivet
Clivet

Kaltwassersätze für R 32

-

ELFOEnergy Storm EVO (WSAT-YES) von Clivet ist eine Reihe von Luft-Wasser-Monoblock-Kaltwassersätzen für Außeninstallation mit Gleichstrom-Vollinvertertechnik, Mikrokanalbatterie und Kältemittel R 32. Sie liegt in fünf Größen von 53 bis 85 kW vor. Die DC-Wechselrichtertechnik für Kompressoren und...

© Bild: Clivet
Clivet

Inverter-Kühler auch für moderne Kältemittel

-

Inverter-Kühler und -Wärmepumpen von Clivet erreichen eine ganzjährig optimale Energieeffizienz bei jeder Anwendung. Zu den Kühllösungen gehören Inverter-Scroll-Kühler bis 200 kW, Inverter-Schraubenkühler bis 1 350 kW sowie Inverter-Zentrifugal-Kühler bis 1 930 kW. Daneben stehen die Multiscroll...

© Bild: Clivet
Clivet

Wärmepumpen mit Inverter und R-32

-

ElfoEnergy Storm EVO (WSAN-YES) von Clivet ist eine neue Reihe von Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpen für die Außeninstallation mit Gleichstrom-Voll-Invertertechnik und dem Kältemittel R 32, die in fünf Größen von 53 bis 91 kW vorliegt. Durch den breiten Betriebsbereich und hohe Wirkungsgrade bei...

Sparsam bei Voll- und Teillast - © Clivet
Sparsam bei Voll- und Teillast
Wärmepumpen für den Neubau eines Studien- und Forschungszentrums

Sparsam bei Voll- und Teillast

-

Das 1949 gegründete Studien- und Forschungszentrum Fondazione Feltrinelli in Mailand hat einen neuen Sitz mit Bibliothek, Büroräumen, einer Bar, Archiven und einem Mehrzweckraum erhalten. Die Grundwasser-Wärmepumpenanlage des Gebäudes mit der Zertifizierung LEED Silver ermöglicht bei Beheizung und Klimatisierung eine CO2-Ersparnis von 256 t pro Jahr.  Franco Casalboni, Riccione

Wärmepumpen mit 56 bis 85 kW - © Clivet
Wärmepumpen mit 56 bis 85 kW
Clivet

Wärmepumpen mit 56 bis 85 kW

-



ElfoEnergy  Storm von Clivet sind Monoblock-Wärmepumpen mit 56 bis 85 kW Leistung und erreichen dank der stufenlosen Modulation zur bedarfsgerechten Anpassung der abgegebenen Leistung eine hohe Energieeffizienz über den gesamten Betriebszyklus, vor allem bei Teillastbedingungen. Weitere Merkmale...

Clivet: Midea erwirbt 80 Prozent der Anteile

-



Die Midea Group Co., Ltd. hat am 21. Juni 2016 eine endgültige Vereinbarung für den Kauf von 80 Prozent von Clivet  S. p. A., Clivet Espana  S. A. und des zugehörigen Immobilienvermögens getroffen.








www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_720131




Vorteilhafte thermodynamische Wärmerückgewinnung
Vorteilhafte thermodynamische Wärmerückgewinnung
Rooftop-Systeme klimatisieren große Räume auch mit starkem Publikumsverkehr

Vorteilhafte thermodynamische Wärmerückgewinnung

-

Rooftop-Systeme von Clivet sind eine effiziente und wirtschaftliche Lösung für die Klimatisierung von großflächigen Räumen. Sie liegen in zahlreichen Leistungsklassen vor, basieren auf einer kompakten Monoblock-Lösung und werden normalerweise auf den Dächern von Gewerbebauten, ebenerdig oder in der Attika installiert. Zu den Merkmalen gehört auch eine besondere Filter- und Wärmerückgewinnungstechnik. Ulrich Thaufelder, Norderstedt

China | AUS EUROPA UND DER WELT

Midea steigt bei Clivet ein

-

Der chinesische Gigant Midea wird mit 80 Prozent mehrheitlicher Anteilseigner bei dem italienischen Traditionsunternehmen Clivet Spa und Clivet Espana SA. Die verbleibenden 20 Prozent bleiben in der Hand der Familie Bellò. Midea will mit dieser strategischen Allianz seine Präsenz im europäischen Markt weiter verstärken. Die behördliche Genehmigung für die Übernahme wird bis Ende des Jahres erwartet.