Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Chillventa

Alle Artikel zum Thema Chillventa

Starke Frequentierung bei bester Stimmung
Starke Frequentierung bei bester Stimmung
Das war die Chillventa 2018

Starke Frequentierung bei bester Stimmung

-

Vom 16. bis 18. Oktober 2018 verwandelte sich der Messeplatz Nürnberg in den Branchentreff der internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community: Die Chillventa 2018 legte bei allen Messekennzahlen noch einmal deutlich gegenüber den Vorjahren zu. Die Zahl der Fachbesucher stieg um zehn Prozent auf 35 490, die der Aussteller um rund vier Prozent auf 1 019 und nicht zuletzt vergrößerte sich auch die Fläche um zwei Prozent. Am 15. Oktober, dem Vortag der Messe, konnte der Chillventa Congress mit 302 Teilnehmern (+20 %) ebenfalls eine neue Bestmarke liefern.

Mal wieder etwas größer
Mal wieder etwas größer
Chillventa 2018 – Produktschau, Wissensmarkt, Treffpunkt

Mal wieder etwas größer

-

Wer punktgenaues Fachwissen zu neuesten Trends und Entwicklungen der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik sucht, ist vom 16. bis 18. Oktober 2018 auf der Chillventa 2018 in Nürnberg richtig. Einen Tag vorher, am 15. Oktober, können Fachleute sich auf dem Chillventa Congress bei vielen Referaten zu aktuellen Branchenthemen informieren. Immer deutlicher nimmt die Chillventa in Europa und damit weltweit die Spitzenposition ein, wenn es um neueste Produkte, Techniken, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben geht.

Umfassendes Informationsangebot
Umfassendes Informationsangebot

Umfassendes Informationsangebot

-

Wer sein Fachwissen zu neuesten Trends und Entwicklungen in der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik sucht, ist vom 16. bis 18. Oktober 2018 auf der Chillventa 2018 in Nürnberg richtig. Einen Tag vorher, am 15. Oktober, können Fach-leute sich auf dem Chillventa Congress bei vielen...

© LG Air Solution
© Danfoss
Hier treffen sich alle!
Hier treffen sich alle!
Chillventa 2018 vor dem Hintergrund einer erfreulichen konjunktur

Hier treffen sich alle!

-

Vom 16. bis 18. Oktober 2018 wird die Chillventa 2018 in Nürnberg erneut der herausragende Treff der internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenbranche sein. Bereits am Vortag, den 15. Oktober, findet der Chillventa Congress statt. Kompakt an einem Tag können sich hier die Experten über aktuelle Trends und neueste Entwicklungen informieren. Für die diesjährige Fachmesse und den Kongress rechnen die Veranstalter damit, in den Kennzahlen erneut zuzulegen. Bei der Hallenfläche lässt sich bereits ein Plus verbuchen.

KK-Redaktion

Geführt über die Chillventa

-

Die Fachzeitschrift DIE KÄLTE + Klimatechnik (KK) bietet mit Unterstützung der NürnbergMesse geführte Rundgänge während der Chillventa 2018 an. Es gibt Führungen zu den Themen Kältetechnik, Klima- und Lüftungstechnik, Wärmepumpentechnik und MSR-Technik. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

MesseNürnberg

Aktuelles zur Chillventa

-

Vom 16. bis 18. Oktober 2018 verwandelt die Chillventa den Messeplatz Nürnberg in DEN Branchentreff der internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community. Bereits am Vortag, den 15. Oktober findet Chillventa CONGRESS statt. Kompakt an einem Tag können sich hier die Experten aus aller Welt über aktuelle Trends und neueste Entwicklungen tiefgehend informieren. Für die diesjährige Fachmesse und den Kongress rechnen die Veranstalter damit, in den messerelevanten Kennzahlen erneut zuzulegen. Bei der Hallenfläche lässt sich heute, rund vier Monate vor Messestart, ein ordentliches Plus verbuchen.

Die Richtung ist klar: Chillventa auf Kurs
Die Richtung ist klar: Chillventa auf Kurs
MesseNachlese

Die Richtung ist klar: Chillventa auf Kurs

-

Die Chillventa 2016 ging nach drei spannenden Tagen mit deutlichen Zuwächsen auf Flächen- und Besucherseite zu Ende. Es kamen mit 32 206 Fachbesuchern fünf Prozent mehr als 2014. Ebenso bestätigte die Chillventa mit 982 ausstellenden Unternehmen eine Stabilität auf hohem Niveau. Beeindruckend ist der Flächenzuwachs – mit einemPlus von 13 Prozent. Schon am Vortag konnte der Chillventa Congress die Fachwelt überzeugen: 260 Teilnehmer aus 31 Ländern lauschten dem Programm und den Referenten aus aller Welt.

VDKF: Neuer ideeller Träger der Chillventa

-

Laut einer Meldung der NürnbergMesse ist der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e. V. (VDKF) neuer ideeller Träger der Chillventa. Damit intensiviert der Verband seine Zusammenarbeit mit der NürnbergMesse.

www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_736119

Neuer ideeller Träger der Chillventa - © VDKF
Neuer ideeller Träger der Chillventa
VDKF

Neuer ideeller Träger der Chillventa

-

Laut einer Meldung der NürnbergMesse ist der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF) neuer ideeller Träger der Chillventa. Damit intensiviert der Verband seine Zusammenarbeit mit der NürnbergMesse.

Chillventa 2016 erneut mit Rekordergebnissen

30.000er-Marke geknackt!

-

Die Chillventa 2016 ging nach drei erfolgreichen Tagen mit deutlichen Zuwächsen auf Flächen- und Besucherseite zu Ende. Es kamen mit 32.206 Fachbesuchern fünf Prozent mehr als 2014. Mit 982 Unternehmen blieb die Ausstellerzahl stabil. Der Flächenzuwachs betrug 13 Prozent. Am Vortag der Messe konnte der Chillventa Congress mit 260 Teilnehmern und Referenten aus 31 Ländern gegenüber der Vorveranstaltung ebenfalls ein hohes Maß an Stabilität beweisen.

© Foto: SI
Bitzer / Hochschule Karlsruhe

Valerius-Füner-Preis auf der Chillventa verliehen

-

Auf der Chillventa 2016 überreichten Vertreter der Hochschule Karlsruhe auch in diesem Jahr traditionell am Bitzer-Messestand den Valerius-Füner-Preis. Hauptsponsor dieses Preises ist The Schaufler Foundation. Dieses Jahr ging der Preis an zwei herausragende Studierende des Maschinenbaus mit der Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik.

Erneut Rekorde?
Erneut Rekorde?
Chillventa 2016: Dauerhaft mehr Hallenfläche

Erneut Rekorde?

-

Eines ist bereits sicher: die fünfte Ausgabe der Chillventa vom 11. bis 13. Oktober 2016 auf dem Messegelände in Nürnberg wird erneut ein maßgeblicher internationaler Branchentreff der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik werden. Abzuwarten bleibt allerdings, ob die Besucherzahl erneut die 30 000er-Marke – bisher kamen über 50 Prozent aus dem Ausland – deutlich überwinden wird. Denn trotz voller Auftragsbücher in den relevanten Branchen bleibt das mulmige Gefühl, dass die Party“ in nächster Zeit ihren Höhepunkt erreicht haben könnte.  

Anzeige

Chillventa 2016: Effizienz neu definiert - ECOi EX von Panasonic

-

Panasonic, einer der größten Hersteller von VRF-Technologie weltweit, präsentiert mit der ECOi EX-Serie das wohl effizienteste VRF-Gerätesortiment am Markt (EER von 4,8 ). Überzeugen Sie sich selbst am Messestand (Halle 4/4-307) und holen Sie sich die +++ kostenlose VRF-Planungssoftware +++ VRF-Designer

BIV / ZVKKW

BAFA-Förderberatung auf der Chillventa

-

ZVKKW und BIV bieten Handwerksbetrieben, Planern und Betreibern auf der diesjährigen Chillventa eine Förderberatung für das BMUB-Programm Förderung von Klima- und Kälteanlagen an. Dieses Angebot wurde in den zurückliegenden Wochen bereits gut angenommen, so dass chon im Vorfeld zur Chillventa ein Termin über die Geschäftsstelle von ZVKKW und BIV vereinbart werden sollte.

© BIV
ZVKKW / BIV

BAFA-Förderberatung auf der Chillventa

-

ZVKKW und BIV bieten Handwerksbetrieben, Planern und Betreibern auf der diesjährigen Chillventa eine Förderberatung für das BMUB-Programm „Förderung von Klima- und Kälteanlagen“ an. Für diese Beratung konnten Experten des für die Bearbeitung der Förderanträge zuständigen Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewonnen werden. Ziel ist es, deutlich zu machen, dass eine Antragstellung schon mit wenig Aufwand möglich und das Förderverfahren unkompliziert und verständlich ist.

Ganz schön heiß hier
Ganz schön heiß hier
Speedjumping und Partyhopping
Speedjumping und Partyhopping

Speedjumping und Partyhopping

-

In ein paar Tagen ist es soweit: Die Chillventa 2018 öffnet ihre Tore und rund 32000 Besucher sollen durch die Hallen rauschen. Natürlich international ausgerichtet, denn im Schnitt werden dort 68 Prozent der Aussteller und 57 Prozent der Besucher internationalen Ursprungs sein. Es wird also wieder etwas turbulenter und Ihre multilinguale Kompetenz ist bis zu drei Tage lang gefordert. Kennen Sie diese Unterhaltungen, bei denen beiden Gesprächspartnern manchmal ein Wort fehlt? Dann habe ich einen Tipp: Laden Sie sich jetzt schon eine gute Übersetzungs-App auf das Smartphone. Manchmal braucht man sowas – zumindest ist es bei mir so.

Die Messe verspricht wieder ein voller Erfolg zu werden. Als „Die größte Chillventa aller Zeiten“ beschreibt Daniela Heinkel, die Veranstaltungsleiterin der Chillventa, die kommende Messe und hat damit ins Schwarze getroffen. Wir von der KK-Redaktion freuen uns schon, obwohl es für uns noch etwas anstrengender wird. Denn die Fläche der Chillventa wächst in den acht Hallen auf über 43.000 m² und auch die Anzahl der Aussteller geht mit über 1000 weiter nach oben.

Das heißt für uns: Speedjumping mit Siebenmeilenstiefeln. Da bleibt kaum Zeit für ein langes Gespräch. Es sei denn, man sagt sich: „Ich schaffe halt nur das, was ich schaffe". Zum Glück gibt es als „Belohnung“ an den Abenden die eine oder andere Standparty. Nach Speedjumping kommt Partyhopping. Da freue ich mich ehrlich gesagt am meisten drauf, denn genau dort entstehen häufig „nach Feierabend in lauter Ruhe" die besten Gespräche und manchmal auch Impulse für neue Ideen.

Ich nehme mir vor, die Messetage möglichst stressfrei in Ruhe zu verbringen. Klappt bestimmt wieder nicht. Wie sieht es bei Ihnen aus? Schreiben Sie mir doch, was Sie von der Chillventa erwarten: rehfeld@diekaelte.de

COOL-FIT 4.0 auf der Chillventa - © Georg Fischer
COOL-FIT 4.0 auf der Chillventa
Georg Fischer | NEUES ZUR CHILLVENTA

COOL-FIT 4.0 auf der Chillventa

-

Auf der Chillventa in Nürnberg präsentiert GF in Halle 4, Stand 4-107 vom 16. bis 18. Oktober 2018 erstmalig die neueste Systemlösung COOL-FIT 4.0 für sichere, effiziente Kühlung in der Produktion. Das weiterentwickelte Rohrleitungssystem ist für die Sekundärkühlung im Bereich von -50°C bis +60 °C geeignet und besteht aus Polyethylen-Rohren mit stärkerer Dämmschicht.

Noch größer und hoch international - © Chillventa
Noch größer und hoch international
Chillventa 2016 | AKTUELLES

Noch größer und hoch international

-

Zu ihrer fünften Ausgabe verwandelt die Chillventa vom 11. bis 13. Oktober 2016 die Messehallen in Nürnberg erneut zum internationalen Branchentreff der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenwelt. Den Auftakt bildet am 10. Oktober Chillventa Congress, der interessierte Fachbesucher dazu einlädt, sich einen Tag lang über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren. Die Stimmung in der Branche ist gut und auch 2016 rechnet der Veranstalter damit, in allen messerelevanten Kennzahlen erneut zuzulegen.

Erneut Rekorde? - © MesseNürnberg
Erneut Rekorde?
Chillventa 2016 | AKTUELLES

Erneut Rekorde?

-

Eines ist bereits sicher: die fünfte Ausgabe der Chillventa vom 11. bis 13. Oktober 2016 auf dem Messegelände in Nürnberg wird erneut ein maßgeblicher internationaler Branchentreff der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik werden. Abzuwarten bleibt allerdings, ob die Besucherzahl erneut die 30 000er-Marke – bisher kamen über 50 Prozent aus dem Ausland - deutlich überwinden wird. Denn trotz voller Auftragsbücher in den relevanten Branchen bleibt das mulmige Gefühl, dass die „Party“ in nächster Zeit ihren Höhepunkt erreicht haben könnte.

Dieses Jahr zeigt sich die Chillventa von ihrer besten Seite. - © Chillventa
Dieses Jahr zeigt sich die Chillventa von ihrer besten Seite.
Chillventa | AKTUELLES

Dieses Jahr zeigt sich die Chillventa von ihrer besten Seite.

-

Die Chillventa verwandelt vom 11. bis 13. Oktober 2016 erneut das Messegelände in Nürnberg zum internationalen Treffpunkt der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community. Den Auftakt bildet am 10. Oktober Chillventa Congress, der dazu einlädt, sich einen Tag lang über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren. Die Stimmung in der Branche ist gut und 2016 wird die Messe weiter wachsen. Wie gut sich die Messe entwickelt hat und auf welche Neuigkeiten sich die Fachwelt freuen darf, berichtet Daniela Heinkel, Veranstaltungsleiterin der Chillventa bei der NürnbergMesse.