Bei den SAP Quality Awards hat Bitzer im vergangenen Jahr die Bronzemedaille im Bereich Innovation erhalten. Mit den Awards würdigt das Unternehmen SAP besondere Leistungen bei der Implementierung seiner Softwarelösungen. Möglich machte das die abteilungsübergreifende Teamarbeit bei Bitzer.
Bitzer produziert weltweit an 16 Standorten. Nun wurde im Werk Schkeuditz bei Leipzig das dreimillionste Produkt (Verdichter und Verflüssigungssätze) gefertigt. Das Jubiläumsprodukt konnte die Vötsch Industrietechnik GmbH entgegennehmen, die es in einem ihrer Screening-Geräte für Umweltsimulationen einsetzt.
Nachdem Bitzer im April 2018 die Produktgruppe der bislang in Italien hergestellten Rohrbündelverdampfer und -verflüssiger von Alfa Laval übernommen hatte, rüstete man das Werk in Rottenburg-Hailfingen entsprechend nach. Der erste dort produzierte Verflüssiger wurde nun ausgeliefert. Ab Januar 2020...
Bitzer feiert doppelt: Zum einen wird das Traditionsunternehmen 85 Jahre alt, zum anderen eröffnet der Maschinenbauer seine neue Firmenzentrale in Sindelfingen – mit 75 Metern das höchste Gebäude der Region.
Das Bitzer-Tochterunternehmen Lodam Electronics A/S mit Sitz im dänischen Sonderborg ist seit dem 4. Juni 2019 in die Dachmarke Bitzer integriert, um die Elektronikexpertise stärker zu verankern. Damit geht eine Umfirmierung zu Bitzer Electronics A/S einher. Für die aktuell etwa 110 Mitarbeiter ist...
Das Bitzer Tochterunternehmen Lodam Electronics A/S mit Sitz im dänischen Sonderborg wird ab 4. Juni 2019 in die Dachmarke Bitzer integriert. Damit geht eine Umfirmierung zu Bitzer Electronics A/S einher. So unterstreicht Bitzer die zunehmende Relevanz elektronischer Themen in der Branche.
Das neueste Update der Bitzer Software ermöglicht die Berechnung der Leistungsdaten für noch mehr Komponenten aus der Produktpalette des Spezialisten für Kälte- und Klimatechnik.
Die „Kälten“ der Fachzeitschrift DIE KÄLTE + Klimatechnik treffen sich zum ersten Mal direkt bei Bitzer. Nach einem lehrreichen Tag in der Schaufler-Academy, inkl. einer Führung durch das Schraubenverdichterwerk, werden die Teilnehmer abends gemeinsam grillen und netzwerken und so einen rustikalen Abend à la Kälten-Treff erleben.
Der EG-Schlachthof in Bochum hat naturgemäß besondere Anforderungen an Hygiene und Qualität in Produktion sowie Lagerung. Unabdingbar: eine ausfallsichere Kühlung. Bis vergangenes Jahr sorgte hierfür noch eine sehr in die Jahre gekommene NH3-Anlage. Seit September 2017 setzt der Schlachthof auf ein Ammonia Compressor Pack (ACP) von Bitzer, eingebaut von der Firma 3K Kälte- und Klimatechnik Kruse GmbH aus Versmold.
Bitzer und Wurm haben am 8. November einen Joint-Venture-Vertrag geschlossen, in dem Bitzer zum 1. Januar 2019 Mehrheitsgesellschafter der neu gegründeten Wurm Holding GmbH wird.
www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_848079
Mit der Spot App können Anwender die Echtheit ihrer Bitzer-Produkte überprüfen. Zudem bietet die App umfangreiche Dokumente sowie ein Verzeichnis sämtlicher Bitzer- und Green-Point-Stützpunkte sowie aller zertifizierten Händler. Beim Scan des QR-Codes zeigt sie automatisch die umfangreiche, nach...
Der Großhändler Beijer Ref AB und der Verdichterspezialist Bitzer haben ihre laufende Partnerschaftsvereinbarung um drei weitere Jahre verlängert. Durch das Vertriebsnetzwerk von Beijer Ref in Europa, Asien, Afrika und Neuseeland profitieren beide Unternehmen von dieser Kooperation. Die...
Bitzer und Güntner haben einen Vertriebsvertrag zu Produkten der Geschäftsbereiche Gewerbekälte und Industriekälte in den Vertriebsgebieten Australien und Neuseeland unterzeichnet. Dabei wird Güntner als Hersteller fungieren, während Bitzer den Vertrieb übernimmt. Bei den Geräten bleiben beide...
Seit Ende 2007 ist Bitzer auf dem japanischen Markt mit einem eigenen Tochterunternehmen präsent. In den kommenden Jahren möchte Bitzer Japan K.K. zum regional führenden Anbieter von Hubkolbenverdichtern in CO2-Verbundanlagen aufsteigen. Die wichtigste Produktgruppe von Bitzer Japan sind gegenwärtig...
Bitzer verstärkt mit der Eröffnung eines Büros in Kiew sein Engagement in der Ukraine und in Osteuropa.
www.diekaelte.de/Gentner.dll/PL_102988_779392
Bitzer verstärkt sein Engagement in der Ukraine und in Osteuropa. Die Eröffnung des neuen Bitzer Representative Office in der Ukraine fand am 10. August in Kiew statt. Bitzer hat mit seinen Verdichtern bereits einen hohen Anteil am ukrainischen Kälte- und Klimamarkt und ist von dessen Wachstumschancen überzeugt.
Der Verdichterspezialist Bitzer bietet schon seit vielen Jahren nachhaltige Lösungen an, die mit natürlichen Kältemitteln wie Ammoniak, Kohlenwasserstoffen und Kohlendioxid arbeiten. Im Mittelpunkt dieses Beitrags stehen die jüngsten Entwicklungen im Bereich der CO2-Anwendungen. Entsprechend werden nur halbhermetische Kolbenverdichter besprochen. Oliver Javerschek, Manuel Reichle, Rottenburg
Bitzer warnt Anwender vor nachgemachten Ölen. In Vietnam und Korea tarnen Fälscher ihre Plagiate teilweise mit Logo und Namen des Spezialisten für Kältemittelverdichter. www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_764815
Die Eröffnungsfeier der neuen Geschäftsstelle Bitzer Nigeria Ltd. in Lagos fand am 20. April 2017 statt. Die neue Geschäftsstelle berichtet an Bitzer Kühlmaschinenbau (S.A.) (Pty) Ltd. in Südafrika und wird von dort aus auch organisatorisch unterstützt.
www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_762467...
Bitzer warnt Anwender vor nachgemachten Ölen. In Vietnam und Korea tarnen Fälscher ihre Plagiate teilweise mit Logo und Namen des Spezialisten für Kältemittelverdichter. Im Gegensatz zu den Originalkältemaschinenölen von Bitzer kann der Einsatz dieser Fälschungen zu Verdichterschäden führen.
Das Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik (TWK) in Stutensee bei Karlsruhe bildet Fachkräfte in den Bereichen Kälte-, Fahrzeugklimatechnik wie auch Wärmepumpen weiter. Bei dieser Aufgabe wird es vom Verdichter-Spezialisten Bitzer sowie dessen internationalen Trainings- und Schulungszentrum SchauflerAcademy unterstützt und ist nun stolzer Besitzer eines Schnittmodells des Schraubenverdichters CSH65.
Ende Januar wurden Bitzer UK, britische Tochtergesellschaft des Verdichterspezialisten Bitzer, und die Firma G&O Refrigeration mit dem National ACR and Heat Pump Award in der Kategorie „Projekt des Jahres“ ausgezeichnet. Sie erhielten den Preis für eine Reihe von hocheffizienten Eisbahnprojekten, die den Endkunden drastische Energieeinsparungen ermöglichen.
Bitzer ist vom wirtschaftlichen Potenzial Westafrikas überzeugt und eröffnete am 8. Februar 2017 ein neues Büro im Senegal.
www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_751945
Bitzer, der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern, ist vom wirtschaftlichen Potenzial Westafrikas überzeugt und eröffnete am 8. Februar 2017 ein neues Büro im Senegal.
Mit der Version 6.5.0 können Kunden für Produkte mit neuen Kältemitteln die Leistungsdaten berechnen und technische Informationen abrufen. Nun sind auch die externen Varipack-Frequenzumrichter in der Auslegungssoftware enthalten. www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_743239