Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Betrieb

Alle Artikel zum Thema Betrieb

AKTUELLES

Großbritannien: Jagd auf nicht zertifizierte Betriebe

-

Laut aktueller Zahlen, verfügen nur 14 Prozent (d.h. rund 700) der insgesamt 4750 Betriebe, die in Großbritannien gemäß F-Gas Verordnung zertifiziert wurden, über eine komplette Zertifizierung. Alle anderen verfügen nur über ein Übergangszertifikat.

Rotex

Anschluss-Set für bivalenten Betrieb

-

Die Rotex Heating Systems GmbH, Güglingen, hat ein neues Anschluss-Set „SAH“ für das Rotex Wärmepumpensystem HPSU compact auf den Markt gebracht. Es gestattet, im bivalenten Betrieb verschiedene Energiequellen parallel zu nutzen. Damit kann das Wärmepumpensystem zusätzlich zur Solaranlage von einem...

VDMA-Fachinformation

Sicherer Betrieb von Rückkühlwerken

-

07.12.2010 Die im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA), Frankfurt/Main, organisierten Hersteller von Rückkühlanlagen sowie die Fachunternehmen der Instandhaltung gebäude- und prozesstechnischer Anlagen haben anlässlich der internationalen Fachmesse der Instandhaltung „Maintain...

Sicherer Betrieb von Rückkühlwerken
Sicherer Betrieb von Rückkühlwerken
VDMA Fachinformation

Sicherer Betrieb von Rückkühlwerken

-

Die im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), Frankfurt/Main, organisierten Hersteller von Rückkühlanlagen sowie die Fachunternehmen der Instandhaltung gebäude- und prozesstechnischer Anlagen haben anlässlich der internationalen Fachmesse der Instandhaltung "Maintain 2010" im Oktober 2010 die Fachinformation "Sicherer Betrieb von Rückkühlwerken" herausgegeben. Damit erhalten Planer, Betreiber und Unternehmen der Instandsetzung eine kurz gefasste Übersicht der einschlägigen technischen Regeln und Informationen zum Thema, einschließlich der wesentlichen Hinweise und Informationen zur Planung, der Ausführung und dem Betrieb von Rückkühlanlagen, wie sie üblicherweise in Anlagen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Prozesstechnik Verwendung finden. Die Instandhaltung spielt hierbei eine wesentliche Rolle.

Hitachi Europe GmbH klimatisiert eigenen Hauptsitz in Düsseldorf

Umbau von drei Büroetagen während des laufenden Betriebs

-

Offenbar neigt sich der Hochsommer dem Ende entgegen. Die große Hitzewelle im Juli konnten die Mitarbeiter der Hitachi Europe GmbH aber trotzdem entspannt verkraften. Warmwetterfronten machen ihnen nichts mehr aus. Vor einem Jahr erhielten die drei Hitachi-Büro-Etagen des Hauptsitzes in Düsseldorf nach zehn Monaten Bauzeit eine Komplettsanierung, die den Einbau einer Klimaanlage direkt mit einschloss.

MITTELSTAND & WIRTSCHAFT

Vom drohenden Konkurs zum florierenden Betrieb

-

Der nachfolgende Erfahrungsbericht beschreibt die wirtschaftliche Krise eines Handwerksunternehmens der Kälte- Klima-Branche wie er tatsächlich vorlag und dokumentiert praxisorientierte Lösungsansätze sowie Maßnahmen zur Überwindung der Krise. Hierbei werden verschiedene Szenarien aus unterschiedlichen Unternehmen der Branche in einem fiktiven Beispielunternehmen zusammengefaßt.

INTERVIEW

Kein Betrieb ist für den EDV-Einsatz zu klein

-

Das Thema ist nicht neu, denn mittlerweile gibt es wohl kaum mehr ein Handwerksunternehmen, in dem nicht mit Hardund Software gearbeitet wird. Trotzdem ist es jederzeit aktuell, denn in keiner anderen Branche dreht sich das Rad der Neuentwicklungen so schnell, wie in der Computertechnologie bzw. bei den Softwareprodukten. Was das Kälteanlagenbauerhandwerk beim Einsatz von technischer und betriebswirtschaftlicher Software beachten sollte, verdeutlicht das folgende Fachgespräch.