Armacell hat die Erlöse im Jahr 2016 weiter um 3,4 Prozent auf 558,6 Mio. Euro gesteigert (2015: 540,2 Mio. Euro). 2016 wurde ein EBITDA ohne nicht wiederkehrende Effekte von 100,4 Mio. Euro erzielt (+5,1 Prozent; 2015 95,5 Mio. Euro). www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_754826
Armacell hat das Dämmstoffgeschäft von Nomaco, einem Produzenten extrudierter PE-Dämmstoffe, übernommen.
www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_747740
Armacell hat alle Anteile der PoliPex Ltda. (PoliPex), einem brasilianischen Produzenten von extrudierten Polyethylen-Dämmstoffen, übernommen. Die Akquisition erweitert das Produktportfolio von Armacell in Lateinamerika und die Zusammenarbeit mit den regionalen Erstausrüstern (OEMs). Über den Wert...
Armacell hat alle Anteile der PoliPex Ltda. (PoliPex), eines brasilianischen Produzenten von extrudierten Polyethylen-Dämmstoffen, übernommen. Die Akquisition erweitert das Produktportfolio von Armacell in Lateinamerika und die Zusammenarbeit mit den regionalen Erstausrüstern (OEMs). Über den Wert der Transaktion und finanzielle Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Mit 540,2 Mio. Euro im Jahr 2015 lagen die Umsätze des Dämmstoffherstellers um 19,5 Prozent über dem Vorjahreswert, der EBITDA sprang um 34,1 Prozent auf 95,5 Mio. Euro.
www.diekaelte.de/gentner.dll/PL_102988_713665
Wir von der KK-Redaktion wissen nicht, ob Deutschland gegen Algerien gestern, am 30. Juni 2014, deswegen 2 : 1 gewonnen hat. Aber wie bereits beim Bau vieler Sportstadien und Mehrzweck-Arenen in der ganzen Welt vertrauen auch die neuen WM-Stadien in Brasilien bei der Dämmung kältetechnischer Anlagenteile vornehmlich auf Produkte von Armacell. Der hochflexible Dämmstoff schützt Kühlwasserleitungen und Luftkanäle klimatechnischer Anlagen in den diversen Service- und Verwaltungseinrichtungen vor dem Entstehen von Tauwasser und Energieverlusten. Und kühlt damit offensichtlich auch effektiv die Gemüter der Deutschen Spieler.
Armacell International, Hersteller flexibler technischer Dämmstoffe, verstärkt seine Geschäftsaktivitäten in Südkorea: Nach dem erfolgreichen Aufbau einer eigenen Produktionsstätte in Cheonan, übernimmt Armacell jetzt Armatech Co., Ltd, den führenden Anbieter technischer Dämmstoffe für die Heizungs-, Sanitär- und Kälte-/Klimaindustrie. Diese Akquisition demonstriert erneut das Wachstum des Dämmstoffherstellers in diesem hochtechnologischen Marktsegment. Mit der Übernahme wird Armacell über die Ressourcen und die Technologie verfügen, in Korea hochwertige Systemlösungen für die Bauindustrie zu entwickeln.
Armacell verlängert mit Wirkung ab 1. Januar 2014 die Haftungsübernahmevereinbarung mit dem Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV). Damit bietet der Dämmstoffhersteller dem Kälteanlagenbauerhandwerk eine über die gesetzliche Beschaffenheitsgarantie hinausgehende Sicherheit beim Einsatz der in der Kälte- und Klimatechnik vorrangig eingesetzten Armacell-Produkte.
Mit Armaflex Ultima zeigt Armacell den ersten flexiblen technischen Dämmstoff mit sehr geringer Rauchdichte für eine höhere Sicherheit im Brandfall (Euroklasse BL-s1, d0), der gleichzeitig den Anforderungen an nachhaltiges Bauen wie beispielweise den Kriterien zur LEED-Zertifizierung gerecht wird.
08.06.2009 Armacell nutzt die Wirtschaftskrise zur Weichenstellung. Das Unternehmen will sich zukünftig noch stärker als in den vergangenen Jahren auf sein Kerngeschäft konzentrieren: die Herstellung von flexiblen technischen Dämmstoffen und Ummantelungssystemen. Die Marke Armaflex soll dabei noch...
Armacell nutzt die Wirtschaftskrise zur Weichenstellung. Das Unternehmen will sich zukünftig noch stärker als in den vergangenen Jahren auf sein Kerngeschäft konzentrieren: die Herstellung von flexiblen technischen Dämmstoffen und Ummantelungssystemen. Die Marke Armaflex soll dabei noch deutlicher im Markt positioniert und weiterentwickelt werden.
Zum 6. Oktober hat Dr. Mark Harakal (52) die Geschäftsführung der Armacell International Holding GmbH übernommen. Der bisherige Chief Executive Officer (CEO) und langjährige Präsident des Unternehmens, Ulrich Weimer, wird sich Ende des Jahres aus Altersgründen aus dem operativen Geschäft...
Giel Vaessen übernimmt den Armacell Geschäftsbereich Europa Nord. Als neuer General Manager Deutschland, Benelux, Skandinavien und Baltikum tritt er die Nachfolge von Christoph Nielacny an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Vaessen kennt die Branche für technische Isolierungen...