Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Airflow

Alle Artikel zum Thema Airflow

© Bild: Airflow
AirFlow

Kombinierter Monoblock

-

Das Duplex Vent X ist ein dezentrales Lüftungsgerät, welches Lüften, Heizen und Kühlen in einem System vereint. Das Gerät nutzt das Kältemittel R 290. Es integriert Lüftung, Kühlung und Heizung und sorgt durch Wärmerückgewinnung und eine reversible Wärmepumpe für eine Klimatisierung. Die Steuerung...

© Bild: Airflow
Lüftungssysteme für Bestandsbauten richtig planen und umsetzen

Fehler vermeiden – ein Leitfaden

-

Frische Luft ist essenziell für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit – auch in Innenräumen sollte daher stets auf eine optimale Frischluftzufuhr geachtet werden. In Neubauten gehören Lüftungsanlagen mittlerweile zum gebäudetechnischen Standard. In den letzten Jahren wurden auch Bestandsbauten vielfach nachgerüstet. Damit der Betrieb von Lüftungssystemen dort so bedarfsgerecht und energieeffizient wie möglich läuft, müssen bei der Planung und Umsetzung verschiedene bau- und nutzungsspezifische Anforderungen beachtet werden.

© Bild: Airflow
Airflow

Lüftungsgerät mit integrierter ­Wärmepumpe

-

Die Produktfamilie Duplex Vent beinhaltet zwei dezentrale Lüftungsgeräte. Mit Duplex Vent X bietet Airflow das erste dezentrale Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe und Kältemittel auf dem deutschen Markt. Die All-in-One-Lösung ermöglicht Heizen, Kühlen und Lüften in einem Gerät. Mit Duplex...

© Bild: Airflow / Morherr
Airflow

Simon Morherr neuer Produktmanagementleiter

-

Seit März 2024 ist Simon Morherr neuer Leiter des Produktmanagements Lüftungsgeräte bei Airflow. Er folgt damit auf Ralf Kaster, der zum technischen Geschäftsführer berufen worden ist.Seit fünf Jahren im Unternehmen, hat sich Morherr in seiner gesamten beruflichen Laufbahn mit dem Thema...

© Bild: Airflow
Neue Sekundarschule erhält 50 Lüftungsgeräte – Rohbau war bereits erstellt

Gesund, leise und sparsam

-

Die Rachel Carson Sekundarschule in Dormagen wurde von Grund auf saniert und erhielt einen Erweiterungsbau. Erst nach Fertigstellung des Rohbaus entschied man sich – angetrieben durch die Coronapandemie – zum Einbau von Lüftungsgeräten von Airflow. Individuell dimensioniert und aufeinander abgestimmt unterstützen diese eine gesunde und ruhige Lernatmosphäre.

© Airflow / Morherr
Airflow

Simon Morherr neuer Produktmanagementleiter Lüftungsgeräte

-

Seit März 2024 ist Simon Morherr neuer Leiter des Produktmanagements Lüftungsgeräte bei Airflow. Er folgt damit auf Ralf Kaster, der zum technischen Geschäftsführer berufen worden ist.

© Bild: Airflow / Kaster, Ruß
Airflow

Ralf Kaster neuer technischer Geschäftsführer

-

Ralf Kaster (li.) verstärkt seit Anfang des Jahres 2024 die Führungsspitze der Airflow ­Lufttechnik GmbH. Als ­technischer Geschäftsführer ergänzt er den langjährigen ­kaufmännischen Geschäftsführer Werner Ruß (re.). Ralf Kaster, seit 2002 in ver­schie­denen Positionen bei Airflow tätig, leitete...

© Airflow / Kaster, Ruß
Airflow

Ralf Kaster neuer technischer Geschäftsführer

-

Ralf Kaster verstärkt seit Anfang des Jahres 2024 die Führungsspitze der Airflow Lufttechnik GmbH. Als technischer Geschäftsführer ergänzt er den langjährigen kaufmännischen Geschäftsführer Werner Ruß. 

© Bild: Airflow / Sauerborn
Airflow

Christoph Sauerborn neuer Vertriebs- und Laborleiter Messtechnik

-

Christoph Sauerborn (38) ist seit Anfang 2023 neuer technischer Vertriebs- und Laborleiter bei der Airflow Lufttechnik GmbH. Er ist damit Nachfolger von Markus Ferdinand, der Anfang September in den Ruhestand ging. Sauerborn, gelernter Anlagenmechaniker für Lüftung und Klima, startete im Sommer 2019...

© Bild: Airflow
Airflow

Planungstool für zentrale Lüftungsgeräte

-

Airflow bietet eine Software für die Auslegung und Konfiguration zentraler Lüftungsanlagen zur Sicherstellung einer kontinuierlich hohen Luftqualität in Gebäuden an. Die Auslegungssoftware steht auf der Airflow Website zum kostenlosen Download zur Verfügung. Mit dem Tool können Anforderungen und...

© Bild: Airflow
Supermärkte mit Lüftungsgeräten ausgestattet

Frische Ware, frische Luft

-

Laut Verkaufsstättenverordnung gehört eine Lüftungsanlage zum planerischen Gesamtkonzept in jeden Supermarkt. Die Feneberg Lebensmittel GmbH stellt hohe Anforderungen in Bezug auf Lüftung, Raumtemperierung sowie Hygiene und setzt daher in den Verkaufsräumen Lüftungsgeräte von Airflow ein, auch bei einem Markt in Steingaden.

© Airflow / Sauerborn
Airflow

Christoph Sauerborn neuer Vertriebs- und Laborleiter Messtechnik

-

Christoph Sauerborn (38) ist seit Anfang des Jahres 2023 neuer technischer Vertriebs- und Laborleiter bei der Airflow Lufttechnik GmbH. Er ist damit Nachfolger von Markus Ferdinand, der Anfang September in den Ruhestand geht. 

© Bild: Airflow
Temporärer Holzmodul-Bau für Gymnasium mit Lüftungsgeräten

Mehr Raum mit gesunder Luft

-

Im Sommer  2020 konnte eine Holzmodulanlage mit sechs neuen Unterrichtsräumen und zwei Differenzierungsräumen für das Gymnasium Käthe-Kollwitz-Schule im Hannoveraner Stadtteil Groß-Buchholz fertiggestellt werden, inklusive eines Inklusionsraums, einer Lehrkräftestation und WC-Anlagen. Für eine gute Lernatmosphäre sorgen acht dezentrale Lüftungsgeräte der Serie Duplex Vent von Airflow sowie das zentrale Kompakt-Lüftungsgerät Duplex 1100 Multi Eco, das den Sanitärbereich des neuen Gebäudes versorgt.

© Bild: Airflow / Ernst
32 dezentrale Lüftungsgeräte versorgen Gesamtschule

Gesunde automatische Luftzufuhr

-

Frische Luft macht es Schülern und Lehrern gleichermaßen leichter, sich zu konzentrieren. So wird ein regelmäßiger Luftaustausch zur wichtigen Voraussetzung für den Lernerfolg. Zudem minimiert sich die Anzahl der Aerosole und damit die Ansteckungsgefahr durch Bakterien und gefährliche Viren wie das Coronavirus. Nun profitieren die Schüler der Gesamtschule Much von der automatischen Frischluftversorgung durch 32 dezentrale Lüftungsgeräte der Airflow Lufttechnik GmbH.

© Bild: Airflow
Dezentrale und zentrale Lüftungstechnik in Wiesbadener Grundschule

Frische Lernatmosphäre

-

Der Neubau der Ursula-Wölfel-Grundschule in Wiesbaden setzt sich komplett aus vorgefertigten Holzmodulen zusammen. Innerhalb von rund 18 Monaten ist auf insgesamt 2400 m² Nutzfläche eine architektonisch ansprechende Schule mit vierzehn Klassen- und Fachräumen, einer Mensa und verschiedenen Aufenthaltsbereichen entstanden. Für eine frische Lernatmosphäre für die 220 Schüler und ihre Lehrer sorgt ein ausgeklügeltes System aus dezentraler und zentraler Lüftungstechnik der Airflow Lufttechnik GmbH.

© Bild: Airflow
Lüftungstechnik

Zentral und Dezentral

-

Für eine frische Lernatmosphäre in einer Schule sorgt ein System aus dezentraler und zentraler Lüftungstechnik

© Airflow
Airflow

Luftreiniger-Serie Purigo sorgt für saubere Luft

-

Je weniger Aerosole im Klassenzimmer und anderen Innenräumen vorhanden sind, desto niedriger das Risiko, sich mit Viren wie dem Coronavirus SARS-CoV-2 anzustecken – in Zeiten von Home Office und Home Schooling wichtige Voraussetzung für einen regulären Betrieb und Präsenzunterricht. Um die Aerosolkonzentration zu minimieren und die Luft von Viren weitgehend zu befreien, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Der Lüftungsspezialist Airflow bietet neben einer breiten Palette an Lüftungsgeräten für eine automatische Frischluftzufuhr und CO2-Monitoren zur Überwachung der Raumluftqualität mit der Luftreiniger-Serie Purigo jetzt auch eine schnelle Lösung zur Minderung der Virenlast. Die Luftreiniger-Geräte kommen überall da zum Einsatz, wo eine ausreichend nötige Frischluftzufuhr nicht gewährleistet werden kann.   

© Airflow
Airflow

Luftreiniger-Serie Purigo sorgt für saubere Luft

-

Je weniger Aerosole im Klassenzimmer und anderen Innenräumen vorhanden sind, desto niedriger das Risiko, sich mit Viren wie dem Coronavirus SARS-CoV-2 anzustecken – in Zeiten von Home Office und Home Schooling wichtige Voraussetzung für einen regulären Betrieb und Präsenzunterricht. Um die Aerosolkonzentration zu minimieren und die Luft von Viren weitgehend zu befreien, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Der Lüftungsspezialist Airflow bietet neben einer breiten Palette an Lüftungsgeräten für eine automatische Frischluftzufuhr und CO2-Monitoren zur Überwachung der Raumluftqualität mit der Luftreiniger-Serie Purigo jetzt auch eine schnelle Lösung zur Minderung der Virenlast. Die Luftreiniger-Geräte kommen überall da zum Einsatz, wo eine ausreichend nötige Frischluftzufuhr nicht gewährleistet werden kann.   

© Bild: Airflow
Airflow

Besonders kompakte ­Lüftungsgeräte

-

Mit vertikaler Stutzenanordnung und innenliegenden Registern für Kühler, Vor- und Nacherhitzer ist die Lüftungsgeräte-Serie Duplex Compact-V von Airflow besonders kompakt und für enge Einbausituationen geeignet. Die Geräte mit fünf Leistungsbereichen zwischen 400 und 3 500 m³/h Volumenstrom sind...

Wenig Dachlast  - © Bild: Airflow
Wenig Dachlast
Große Büro- und Konferenzgebäude belüften

Wenig Dachlast

-

Das Bürogebäude-Ensemble b3 campus im rechtsrheinischen Köln-Kalk erfüllt Anforderungen nach flexiblen Arbeitsformen und bietet variablen Raum für Büros, Konferenz- und Mehrzwecknutzungen. Besondere Herausforderung war es, eine optimale Lösung für die Be- und Entlüftung zu finden – schnelle Installation inklusive. Ausgewählt wurden Lüftungsgeräte von Airflow, die sich trotz schwieriger räumlicher Gegebenheiten einfach einbringen ließen.

<b>Airflow </b> Ralf Nitschke wird Vertriebsleiter Lüftung - © Airflow
Airflow Ralf Nitschke wird Vertriebsleiter Lüftung

Airflow Ralf Nitschke wird Vertriebsleiter Lüftung

-

Ende des Jahres verabschiedet sich Vertriebsleiter Lüftung Rolf Schumacher in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist seit dem 1. November Ralf Nitschke. Neben der Führung des Außen- und Innendienstes übernimmt er strategische und administrative Aufgaben. Er möchte mit seinem Team Airflow nachhaltig am...

<b>Airflow </b> Ralf Nitschke wird Vertriebsleiter Lüftung - © Airflow
Airflow Ralf Nitschke wird Vertriebsleiter Lüftung

Airflow Ralf Nitschke wird Vertriebsleiter Lüftung

-

Ende des Jahres verabschiedet sich Vertriebsleiter Lüftung Rolf Schumacher in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist seit dem 1. November Ralf Nitschke. Neben der Führung des Außen- und Innendienstes übernimmt er strategische und administrative Aufgaben. Er möchte mit seinem Team Airflow nachhaltig am...

Filmvergnügen bei bester Luft - © Airflow
Filmvergnügen bei bester Luft
Lüftungsgeräte sorgen für gutes Klima im Fürther Multiplex-Kino

Filmvergnügen bei bester Luft

-

Entscheidend für ein rundum gelungenes Kinoerlebnis ist auch ein angenehmes Klima im Kinosaal. Im bayerischen Fürth ist mit dem Metroplex ein Multiplex-Kino nach modernstem Standard entstanden, das dies berücksichtigt. So sind das Foyer sowie alle sechs Kinosäle mit Lüftungsgeräten der Airflow Lufttechnik GmbH ausgestattet, die für frische Luft und Sommer wie Winter für angenehme Raumtemperaturen sorgen. Rudolf Schleißheimer, Rheinbach