Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
AKTUELLES

ISH 2015 / Aircontec

Täglich von 9 bis 18 Uhr, am Publikumstag 14. März von 9 bis 17 Uhr, werden rund 2 400 Aussteller aus aller Welt auf einer Fläche von etwa 260 000 m 2 ihre Exponate präsentieren, darunter traditionell viele Weltneuheiten. Die ISH 2013 besuchten etwa 188 000 Besucher, davon ca. 124 000 aus Deutschland.

Aircontec – Rahmenprogramm

Das Klima-Forum des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) wird Lösungen zur Energieeffizienzsteigerung im Nichtwohnbereich auf Informationstafeln präsentieren. Hierzu zählen Sorptionsklimasysteme, Kreislaufverbundsysteme sowie reversible Wärmepumpen. Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) organisiert zusammen mit der Messe Frankfurt das „Forum IKK Building“ in der Halle 10.2. Hier stellen spezialisierte Fachbetriebe Systemlösungen für Planer, Ingenieur- und Architekturbüros, das Fachhandwerk und das Facility Management vor. Ergänzt wird die Ausstellung durch Fachvorträge im angrenzenden Vortragsforum.
Der FGK-Messeauftritt wird ganz im Zeichen der Ökodesign-Richtlinie in der Raumlufttechnik stehen. Auf dem mittlerweile 6. Klima-Forum in der Halle 11.1 wird der Verband mit Unter­stützung des Europäischen Dachverbandes der Ventilatorenher­steller (European Ventilation Industry Association, EVIA) anhand von Schautafeln über die neuen Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie an Komponenten und Geräte informieren. Thematisiert werden die energetischen Anforderungen an Ventilatoren, die Wärmerückgewinnung sowie Wohnungslüftungs- und RLT-Zentral­geräte. Im Rahmen der EU-Ökodesign-Richtlinie wurden und ­werden die Anforderungen an entsprechende Systeme verschärft. Daraus resultieren vielfältige Implikationen, die nicht immer sofort erkennbar sind.

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA) veranstaltet erneut das BTGA-Forum für Immobilien, Energie und Technik (Halle 10.3, Stand A10). Auf einer Fläche von rund 1 000 m 2 zeigen Unternehmen des technischen Anlagenbaus, welche Beiträge die technische Gebäudeausrüstung zu Energie- und Kosteneinsparungen (insbesondere im Nichtwohngebäudebereich) leistet. Ein weiterer Schwerpunkt des Forums liegt im energetisch und ökonomisch effizienten Gebäudebetrieb: FM- und Energie­managementkonzepte, spezifiziert auf die individuellen Gebäude­anforderungen, sorgen für Nachhaltigkeit und Effizienz. Begleitet wird die Ausstellung durch ein Konferenzprogramm, das insgesamt 31 Vorträge zu folgenden Themenschwerpunkten umfasst:

  • Daten und Datenschutz im Smart Building
  • Energetische Sanierung im Gebäudebestand
  • Gesetzliche Anforderungen an die Gebäudetechnik und Fördermöglichkeiten
  • Intelligente Architektur und Technik
  • Building Information Modeling (BIM) und Integrierte Planung
(Externer Link) www.ish.messefrankfurt.com