Das Institute of Refrigeration (IOR) hat eine Reihe von Empfehlungen formuliert, die ein besseres Verständnis und eine bessere Planung zur Senkung und zum Management der Temperaturen in Gebäuden beitragen sollen. Die Maßnahmen zur Anpassung bestehender Gebäudestandards für die Kühlung und zur Erhöhung der Rückgewinnung und Speicherung von Abwärme sollen dabei in alle britischen Pläne zur Eindämmung der Überhitzung aufgenommen werden. Diese Forderungen wurden vom IOR als Reaktion auf eine Untersuchung erhoben, die Anfang des Jahres vom parlamentarischen Umweltausschuss eingeleitet wurde, um zu prüfen, wie Häuser und andere Gebäude in Großbritannien widerstandsfähiger gegen steigende Außentemperaturen gemacht werden können. In einer Erklärung des Instituts heißt es, dass es in seiner Antwort an den Ausschuss für eine nachhaltige Kühlung plädiert und sich gleichzeitig für eine Senkung des Gesamtenergieverbrauchs einer Immobilie einsetzt. Das IOR hat eine Reihe von Empfehlungen ausgesprochen, die sicherstellen sollen, dass eine kohlenstoffärmere und weniger energieintensive Kühlung Teil der Anpassungspläne ist. Zu diesen Empfehlungen gehört die Sicherstellung eines klaren nationalen Verständnisses der verschiedenen verfügbaren Kühloptionen und deren Einsatz im Land. Das IOR sprach sich auch für eine stärkere Koordinierung bei der Entwicklung und Anwendung von Maßnahmen zur Anpassung bestehender Gebäude im ganzen Land aus. Diese Koordinierung sollte sich auch auf Designstandards für neue Gebäude sowie auf Strategien zur Gewährleistung einer proaktiveren Wartung der mechanischen Kühlung in Gebäuden erstrecken.
Abo-Inhalt
Großbritannien
Umfassende Empfehlungen
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ KK E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus KK: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Keine Zeit? Kein Problem mit dem KK Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.